24. September bis 04. Dezember 2021: 100 Jahre AVUS - bejubelt, gefeiert und fast vergessen
Sonderausstellung im Automuseum Dr. Carl Benz

- Im Avus-Eröffnungsrennen 1921 siegte in der 10-PS Klasse Franz Hörner mit einem Benz-Rennwagen.
- Foto: Mercedes-Benz Photodienst
- hochgeladen von Benjamin Brendel
Nur wenigen Autofahrern, die heute auf der A 115 nach Berlin fahren ist noch bewusst, dass sie ihr Automobil auf einem Teilstück der legendären AVUS bewegen. Der Glanz der Siegerkränze ist längst verblasst, und der Lärm der brüllenden Motoren längst verstummt. Am 1. Mai 1999 fand das letzte AVUS Rennen statt. Nur ein Blick nach links gab noch Jahre lang die Sicht auf die langsam aber stetig verfallende hölzerne Haupttribüne frei. Ein privater Investor hat schließlich den endgültigen Abriss verhindert. Inzwischen erstrahlt die alte Tribüne fast wieder in neuem Glanz. Mit Veranstaltungen soll wieder frisches Leben einziehen.
1909: In Berlin wird eine „Automobil-Verkehrs-und Übungsstraße“ GmbH gegründet.
1913: Beginn der Bauarbeiten. Am 2.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.