Premium

Die kleine Adjoa bringt den Rhythmus zurück – und Hoffnung nach Garango

Einige der bunten Wasserbilder, die die Kinder der 3. Klassenstufe gemalt haben. | Foto: Markus Weik
4Bilder
  • Einige der bunten Wasserbilder, die die Kinder der 3. Klassenstufe gemalt haben.
  • Foto: Markus Weik
  • hochgeladen von Markus Weik

Musikmärchen, Wasserbilder und Spenden: Die Dalberg-Grundschule zeigt gelebte Partnerschaft mit Burkina Faso

Mit bunten Stoffen, klangvollen Liedern und einer tief bewegenden Geschichte haben 18 Kinder der dritten Klassen am Donnerstagabend das Publikum im Musiksaal der Dalberg-Grundschule verzaubert. Im Zentrum stand das afrikanische Musikmärchen „Adjoa – Königin der Trommler“, das auf eindrucksvolle Weise von Mut, Gerechtigkeit und der Kraft der Musik erzählt – und zugleich ein starkes Zeichen für die langjährige Schulpartnerschaft mit Garango setzte.

Frau Martina Bender, Musiklehrerin und Projektverantwortliche, begrüßte die rund 50 Gäste mit einem Augenzwinkern: „Sie waren alle pünktlich – schön, dass Sie gekommen sind.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Markus Weik aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.