Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

AktuellesPremium

Musikmärchen "Adjoa" in der Dalberg-Grundschule

Afrikanisches Musikmärchen für den guten Zweck - Schülerinnen und Schüler präsentieren afrikanisches Märchen und Wasserbilder Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18 Uhr lädt die Dalberg-Grundschule zu einem besonderen kulturellen Abend ein. Im Musiksaal der Schule präsentieren die Schülerinnen und Schüler das afrikanische Musikmärchen "Adjoa". Die Aufführung ist Teil des Engagements der Schule für die Schulpatenschaft mit Garango in Burkina Faso. Begleitet von Trommelklängen nehmen die Kinder...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

VereinePremium

MUSIKVEREINIGUNG 1923 NECKARHAUSEN
Kinderweihnachtsmarkt

Am zweiten Adventssonntag, 08.12.2024 findet der Kinderweihnachtsmarkt im Neckarhäuser Schlosshof statt. Die Musikvereinigung Neckarhausen ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Glühweinstand dabei. Wir versorgen Sie und Ihre kleinsten von 13.00 bis 18.00 Uhr mit Glühwein und Punsch. Kommen Sie vorbei und wärmen sich mit einem leckeren heißen Getränk. Krimikonzert 2025 - Mittäter gesucht! Du hast Lust ein Teil eines echten Kriminalfalls zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir, die...

BekanntmachungenPremium
Arno Krokenberger (Mitte) ist noch von seiner kirchenmusikalischen Arbeit in Friedrichsfeld vielen bekannt. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
ReCreate – Musik in Kirchenräumen neu erleben

Mit dem Titel „ReCreate“ gibt es in diesem Herbst mit vier Veranstaltungen ein musikalisches Highlight in vier evangelischen Kirchen Mannheims. Besucher können dabei die eigens für die jeweiligen Kirchenräume entwickelte Musik mit allen Sinnen genießen und sich mit einbringen. Zu dieser spirituellen Reise laden drei junge, innovative Musiker gemeinsam mit „Studio Herrlichkeit“ von der Evangelischen Kirche Mannheim ein. ReCreate findet in der Versöhnungskirche in Rheinau, der Philippuskirche in...

BekanntmachungenPremium

Mikrolandwirtschaft startet 2024 in Ilvesheim

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. November 2022 dem Antrag der SPD-Fraktion auf Einrichtung einer Mikrolandwirtschaft in Ilvesheim zugestimmt. Damit wurde die Verwaltung beauftragt, die für das Projekt erforderlichen Flächen zu generieren und mit einem geeigneten Dienstleister in Verhandlungen zu treten. Als geeigneter Dienstleister wurde Herr Richard Bleil von den Freizeit-Farmern gefunden, der bereits vergleichbare Angebote in mehreren Nachbarkommunen betreibt. Das Angebot der...

AktuellesPremium
Die Schüler aus Ehingen stellten exemplarisch drei Länder und deren Stühle vor.  | Foto: BUGA 23
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Wir sind die Zukunft!“ Kinder haben Stühle für den Tisch der Nationen gestaltet

„Wir sind die Zukunft, wir mischen mit!“ Mit dieser deutlichen Ansage endete der Liedvortrag der Klasse 4b von der Michel-Buck-Schule in Ehingen. Die Kinder hatten sich am Tisch der Nationen eingefunden, an dem sie 39 der 193 Stühle mitgestaltet haben. Die Aufregung war groß, als die ersten „ihre“ Stühle entdeckten. Zu drei Stühlen wurden exemplarisch die Geschichten der jeweiligen Länder erzählt und wie es den Menschen dort geht. Um der Entwicklung und der Ohnmacht, die der brutale Krieg in...

AktuellesPremium

Bauwagen als selbstverwalteter Jugendtreff in Ilvesheim-Nord aufgestellt

Ein Bauwagen als selbstverwalteter Jugendtreff für Jugendliche steht ab sofort in Ilvesheim-Nord zur Nutzung bereit. Standort ist zunächst auf dem Feld zwischen Baumlehrpfad und Brunnenweg am Ortsrand. Der Bauwagen ist mobil und für die Zukunft besteht die Möglichkeit, ihn bei Bedarf an anderen Standorten aufzustellen. Jugendliche ab 14 Jahren können den Bauwagen als Treffpunkt eigenverantwortlich nutzen. Dazu müssen sie bei den Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums einen Schlüssel abholen, den...

AktuellesPremium
Ein Geophon. Daneben ein Sandsäckchen, das das Geophon beschwert. Auf dem Sandsäckchen liegt ein Informationszettel.

 | Foto: Copyright: Vulcan Energie / Dajana Alkovic

Geothermieprojekte
Vulcan legt Geophone in der Region aus

Erdmikrofone sind Teil der Erkundung des Untergrundes für Geothermieprojekte. Verteilung durch Kommunen genehmigt. Karlsruhe, 08. Dezember 2022: Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat im Raum Mannheim kleine Erdmikrofone, auch Geophone genannt, ausgelegt. Die gelben Geophone sind Teil der 3D-Seismik, die die Vulcan in Mannheim und der Region durchführt. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermieprojekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell des...

ServicePremium
Spielerisch und wissbegierig beschäftigen sich Grundschülerinnen und Grundschüler mit den Themen Klimawandel, CO₂ und Erneuerbare Energien. Wie eine Solarzelle funktioniert, zeigt Michael Boeke von der KLiBA an einem Modell. | Foto: Foto: Scholl

Energie und Klimaschutz an Schulen

Das landesweite Projekt für Kinder und Jugendliche in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis: Jetzt für das Schuljahr 2022/2023 anmelden! Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie Lehrerinnen und Lehrer blicken wegen der Corona-Pandemie auf zwei herausfordernde und schwierige Schuljahre zurück: Mit vielen Einschränkungen waren auch Schulen oft ganz oder teilweise geschlossen. Trotz alledem konnte das Projekt während der günstigeren Pandemie-Lage in enger Zusammenarbeit mit den Schulen hin und...

AktuellesPremium

BUND startet Projekt „Die Nachtretter“

Hell ist sie geworden, die nächtliche Welt um uns herum. Überall Straßenlaternen, beleuchtete Fassaden und in den Vorgärten erhellt bald die Weihnachtsbeleuchtung wieder die nächtliche Natur. Der Planet Erde leuchtet während wir schlafen. Und das in Zeiten eines globalen Klimawandels und der unabdingbaren Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu drosseln. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt die Lichtverschmutzung außerdem zunehmend als eine der Hauptursachen für den dramatischen Rückgang...

BekanntmachungenPremium

Anträge für Projekte im zweiten Halbjahr 2021 können bis zum 31. Mai eingereicht werden
Kulturamt Mannheim verlängert Antragsfrist für Projektanträge

Die Corona-Pandemie hat die Kulturbranche noch immer im Griff. Derzeit ist nicht absehbar, wann es wieder ein „normales“ Kulturleben geben wird. Das Kulturamt der Stadt Mannheim passt daher die Fristen zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Projektförderung für Einzelprojekte an die Ausnahmesituation an. Ergänzend zu der bisherigen Frist zum 31. März, die in den Richtlinien der Stadt zur Förderung kultureller Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Künstler*innen in Mannheim genannt ist,...

AktuellesPremium

Merian-Realschule Ladenburg
Stark in die Zukunft

Projekt „Stark in die Zukunft“: Schüler und Schülerinnen der Merian-Realschule gehen gestärkt und selbstbestimmt ins Leben Gute Noten schreiben, sich die Zeit einteilen, wenn viele Klassenarbeiten anstehen, Freizeit und Schule unter einen Hut bringen und mit den veränderten Lernbedingungen während der Corona-Pandemie umgehen – Stressfaktoren und Herausforderungen, die viele Schüler und Schülerinnen kennen. Viele Schüler und Schülerinnen geraten immer häufiger unter Druck. Wenn dann noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.