Premium

BUND-Arbeitskreis Biotopvernetzung unterwegs
Erster Trittstein zur Biotopvernetzung?

5Bilder

Der BUND-Arbeitskreis Biotopvernetzung erkundete in einer Fahrradexkursion ein Flurstück des Landes Baden-Württemberg auf der Ladenburger Gemarkung. Abgestorbene Birken, flächig grau-beige Grasnarben und wuchernde Brombeeren prägen das Bild, in einem großen Rahmen von Weiden. Wenn man das Grundstück am Loosgraben bei der Fritz-Maas-Brücke betritt, verspürt man ein sachtes Einsinken: Der tastend-bohrende Finger und suchende Augen bemerken dicke, feuchte Graspolster und nasse Erde.
“Das war mal richtig trocken hier”, bemerkt Magdalene Hubbuch, Schmetterlings-Fachfrau im BUND. “Nach einem sehr feuchten Frühjahr 2010 hat dort bis zum Sommer Regenwasser gestanden. Danach ist das Gelände wieder trockengefallen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Johannes-Hermann Dr. Wahl aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.