Premium

Großeinsatz auf BUND-Bacherlebnisstation
Lebensturm trifft Permakultur

V.L.: Uwe Bayer, Lennard Quennet, Peter Petersen | Foto: Michael Janke
4Bilder
  • V.L.: Uwe Bayer, Lennard Quennet, Peter Petersen
  • Foto: Michael Janke
  • hochgeladen von Michael Janke

Nicht nur in der Luft liegt er, der Frühling. Auch zu sehen, bekommt man ihn bereits. In Gestalt von Schneeglöckchen und Krokussen, und den ersten Blüten an Sträuchern und Büschen, die sich schon zeigen. Höchste Zeit also, um in Natur und Garten zur Tat zu schreiten, bevor Fauna und Flora vollends zum Leben erwachen. Entsprechend emsig geschafft wurde vergangenes Wochenende auf der Bacherlebnisstation des BUND Ladenburgs. Am Samstag war der Lebensturm in Arbeit, am Sonntag der Permakultur-Garten.

Endspurt für den LebensturmBis Ende Februar soll der Innenbereich des Turms fertiggestellt sein, so das selbst gesteckte Ziel des BUND-Arbeitskreises „Lebensturm“. Damit Ruhe einkehren kann, für die erwachenden Lebewesen, die hier ein Zuhause finden sollen. Abgeschlossen werden konnte u.a.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Michael Janke aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.