Abendgebet

Beiträge zum Thema Abendgebet

AktuellesPremium

Thema "Ich bin das Licht der Welt"
Ökumenisches Abendgebet am 2.2.2025

Am Sonntag, den 2.2.25 wird das erste ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé im neuen Jahr stattfinden, diesmal um 19.30 Uhr in der St. Gallus-Kirche. Die Themenreihe der „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium wird fortgesetzt, diesmal soll das „Licht“ im Mittelpunkt stehen. Nicht umsonst vergleicht sich Jesus mit dem „Licht“, das wir zum Leben brauchen. In Texten und Gebeten soll dieser Aspekt beleuchtet werden. Die mehrstimmigen Gesänge werden von einer Musikgruppe begleitet und...

AktuellesPremium

Ökumenisches Abendgebet am 7.7.24
Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Erde"

Am kommenden Sonntag, den 7.7.24 wird das Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. Die mehrstimmigen Gesänge werden mit Gitarre und mit Flöten begleitet und laden zum Mitsingen und Zuhören ein. Diesmal steht das ökumenische Gebet mit Texten, Gebeten und Impulsen unter dem Thema „Erde“. Herzliche Einladung an alle, die dieses meditative Angebot am Sonntagabend nutzen möchten.

AktuellesPremium

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 2.7.2023
Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Berge"

Das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé wird am Sonntag, den 2.7.23 um 19.30 Uhr in der St. Galluskirche stattfinden. Diesmal steht es mit Texten und Gebeten unter dem Thema „Berge“. Das passt zu Ferien und Sommer, da viele Menschen Erholung und auch spirituelle Erfahrungen in den Bergen machen können. Die meditativen Gesänge aus Taizé werden von Gitarre und Flöten begleitet. Herzliche Einladung an alle, die dieses ökumenische Angebot anspricht. Nach der Sommerpause wird das nächste...

AktuellesPremium

Ökumenisches Abendgebet am 9.10.22
Thema "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein"

Am Sonntag, den 9.10.22 findet um 19.30 Uhr das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé in der St. Gallus-Kirche statt. Diesmal steht das Gebet unter dem Thema „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ und greift auf, was wir uns zu einem glücklichen und erfüllten Leben wünschen. Eine kleine Gruppe mit Flöten, Gitarre und Klavier wird die Lieder musikalisch begleiten. Herzliche Einladung an alle, die mit meditativen Gesängen, Texten, Gebeten und Zeiten der Stille den Sonntagabend ausklingen...

Aktuelles

Texte, Lieder und Gebete zum Thema "Versöhnung"

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 1. Mai Am Sonntag, den 1. Mai 2022, wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. Es steht unter dem Thema „Versöhnung“ und stellt Impulse und Fragen in den Raum: Wie kann zum Beispiel angesichts eines Krieges Versöhnung gelingen? Wie können Gewalt und Hass überwunden werden? Auch in unserem Alltag ist Versöhnung nicht immer eine leichte Sache, vor allem dann, wenn es um die tägliche konkrete Umsetzung...

Aktuelles

Abendgebet am 11.04.2021 in St.Gallus
Meditatives Gebet zum Thema "Osterszenen"

Am Sonntag, dem 11.04.2021 wird das nächste Abendgebet mit Liedern aus Taizè um 19 Uhr in St. Gallus stattfinden. Diesmal wird es in den Textlesungen um verschiedene Personen aus der Ostergeschichte gehen. Dazu passende Impulse zu den "Osterszenen"  laden zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Lieder und Melodien aus Taizé runden das Gebet musikalisch ab. Wie bei den vergangenen Abendgebeten wird keine Voranmeldung verlangt, aber natürlich das Registrieren (durch einen Anmeldezettel in der...

Aktuelles

Abendgebet am 7.3.2021 in St.Gallus
Meditatives Gebet zum Thema "Quelle"

Am Sonntag, den 7.3.2021 findet um 19 Uhr in der St.-Galluskirche ein meditatives Abendgebet statt. Unter dem Thema  "Quelle" werden passende Texte, Gebete und Lieder aus Taizé zu hören sein. Eine Anmeldung zu diesem Gebet ist nicht erforderlich, aber eine Registrierung (Registrierungszettel an den Plätzen) und das Einhalten der Hygieneregeln (Abstand, Tragen einer medizinischen Maske, Händedesinfektion) sind vorgegeben. Herzliche Einladung an alle, die dieses Angebot nutzen möchten, um durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.