Adventskranz

Beiträge zum Thema Adventskranz

AktuellesPremium
So sah wohl der erste Adventskranz aus. | Foto: zg/altes Haus

Der Adventskranz – eine evangelische Erfindung

Der Adventskalender an der Wand, auf dem Schreibtisch oder als Spaziergang durch die Stadtteile hat seine Entsprechung im Adventskranz, der seit dem 19. Jahrhundert die Tische schmückt. Der allererste Adventskranz geht zurück auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern. Er hatte 1839 diese zündende Idee und baute einen Adventskranz für Kinder, um ihnen die Wartezeit bis Heiligabend zu veranschaulichen und auch, um so mit ihnen das Zählen zu üben: Der Kranz bestand aus einem hölzernen...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Treffen am Adventskranz

Zur Einstimmung auf den 1. Advent lädt die Alteichwaldsiedlergemeinschaft zum Treffen beim Adventskranz ein. Es findet statt am Sonntag, 27. November ab 16 Uhr. Bei Glühwein und Schmalzbroten, heißer Wurst, alkoholfreien Getränken und Kinderpunsch kann man sich so auf die kommende Adventszeit einstellen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

ServicePremium

An jedem Adventssonntag neu: Christliches Hörspiel zum kostenlosen Download
Von Kindern für Kinder ‚made in Mannheim‘: Hörspiele zur Adventszeit

Sie sind ‚made in Mannheim‘ und können an den Adventssonntagen weltweit gehört werden: Hörspiele für Kinder von drei bis sieben Jahren, die auch jenseits dieser Altersangabe erfreuen. Produziert hat sie ein Team um den evangelischen Stadtjugendpfarrer Oliver Seel. Die vier christlichen Produktionen gehen nacheinander an den Adventssonntagen kostenfrei online. Abrufbar sind sie über die Homepage des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks sowie über Streamingdienste wie u.a. spotify. Auf Plakaten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.