Allmende-Waldgarten

Beiträge zum Thema Allmende-Waldgarten

VereinePremium
Frühlingsarbeit im Allmende Waldgarten! | Foto: Allmende Waldgarten
4 Bilder

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Saisonbeginn!

Im Waldgarten fängt alles an zu sprießen und einige Bäume blühen bereits. Der kleine Pfirsich steht in voller Pracht mit knallrosa Blüten, auch die Mandelbäumchen haben schon geblüht. Anscheinend haben alle Bäume in Waldgarten und Patenwald den milden Winter gut überstanden. Jetzt beginnt die Frühlingsarbeit und wir haben schon mehrere Wochenenden Gemeinschaftsarbeit hinter uns. Die Kräuterspirale war etwas abgesackt und wurde mit Erde und Sand wieder aufgefüllt, alle Kräuter gut...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jetzt Bäume im Patenwald pflanzen!

Im Allmende-Waldgarten haben wir die vorhandenen Bäume alle beschnitten und man darf feststellen: Sie wachsen alle sehr gut. Die ersten Hochstämme, die wir 2021 gepflanzt haben, sind zu richtigen Bäumen mit schönen Kronen herangewachsen. Im Patenwald an der Grenzhöfer Straße sieht es noch etwas lückenhafter aus. Hier sind etliche Pflanzlöcher gebohrt worden, um das Pflanzen junger Bäume in dem festen Lehmboden zu erleichtern. Zwei Blasenbäume und ein Gingko sind schon dazu gekommen, wir...

VereinePremium
Reges Interesse an der Baumschneideaktion im Allmende-Waldgarten | Foto: zg

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Erste große Baumschneideaktion

Letzten Samstag versammelten sich 15 Menschen im Allmende-Waldgarten, um die im letzten Sommer deutlich gewachsenen Bäume zu schneiden, alles aktive Gärtnerinnen und Gärtner sowie einige interessierte Helfer. Dietz Wacker als ausgewiesener Experte erläuterte ausführlich die Unterschiede zwischen Erziehungsschnitt in den ersten 3 bis 5 Jahren des Wachstums und Erhaltungsschnitt bei älteren Obstbäumen. Etliche unserer Bäume sind noch sehr jung und benötigen einen Erziehungsschnitt, aber etwa 10...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bäume beschneiden im Waldgarten!

Jetzt ist die Zeit, um Bäume und Büsche zu beschneiden, sofern sie es benötigen. Unter der Anleitung unseres Obstbaumexperten Dietz Wacker wollen wir an beiden kommenden Samstagen in Gemeinschaftsaktionen unsere Bäume in Form bringen, denn im letzten regenreichen Jahr haben sie ordentlich an Astwerk zugelegt. Auch einige Büsche freuen sich sicherlich über eine gewisse Auslichtung. Wir werden am kommenden Samstag, 08.02.2025, 9.30 bis 11.30 Uhr, im Waldgarten am Kirchhofpfad beginnen. Am...

VereinePremium
Spendenübergabe durch Peter Kolbe von der Klimastiftung für unserem Verein! | Foto: Allmende

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informative Mitgliederversammlung

Am letzten Donnerstag, 23.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen statt. 18 Mitglieder von 37 waren anwesend, die aktiven Gärtner und Gärtnerinnen waren fast alle da. Auch Frau Pilz von der "Rhein-Neckar-Zeitung" konnten wir begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden zunächst die Finanzen des Vereins besprochen. Diese sind ausgeglichen und der Kassenbericht sowie der Kassenprüfungsbericht wurden angenommen, die Zuständigen...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen e.V. Wir treffen uns am Donnerstag, 23.01.2025, um 18.30 Uhr, im Rathaus Edingen (Bürgersaal, 3. OG). Nach einem Bildervortrag über das vergangene Jahr und den üblichen Formalitäten werden wir uns über die kommende Saison unterhalten. Dabei können alle Mitglieder Vorschläge einbringen und ihre Pläne diskutieren. Ebenso werden gemeinschaftliche Arbeiten...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten!

Nun hat sich die Natur in die Winterruhe begeben, Bäume, Sträucher und mehrjährige Pflanzen haben ihren Schwerpunkt in die Wurzeln gelegt. Die erfrorenen Einjährigen bilden eine schützende Schicht über dem Boden, denn wir lassen sie einfach liegen, so stellen sie im Frühjahr gleich eine Mulchdüngung dar. Wir sind dankbar, dass wir so ein gutes Erntejahr hatten, infolge des vielen Regens und weniger Dürreperioden konnten alle Bäume gut gedeihen. Durch die zunehmende Kronenbildung der Obstbäume...

VereinePremium
Spaziergang im Waldgarten | Foto: Kurt Imminger

ALLMENDE WALDGARTEN
Interessierte Besucher im Allmende-Waldgarten

Einige interessierte Menschen fanden sich am 21.09.2024 für einen Waldgarten-Spaziergang auf unserem Gelände am Kirchhofpfad ein. Mit einigen Gärtnerinnen und Gärtner aus der Aktivengruppe wanderten sie über das Gelände und konnten sich über das Konzept, die Fortschritte und viele Einzelheiten im Waldgarten informieren. Besonderes Interesse fand natürlich auch der neu angelegte Teich, der jetzt schon deutlich zur Erhöhung der Biodiversität beiträgt. Beispielsweise konnten genau an diesem Tag...

VereinePremium
Eingang zum Allmende Waldgarten! | Foto: zg

ALLMENDE WALDGARTEN
Waldgartenspaziergang kommenden Samstag - Schauen Sie mal bei uns vorbei!

Im Allmende Waldgarten hat sich dieses Jahr einiges getan. Mehrere neue Mitglieder haben schöne Beete angelegt, zwischen den Gemüsen wachsen reichlich Blumen wie Zinnien, Kapuzinerkresse und Malven, teils mit essbaren Blüten, auf jeden Fall aber wunderschön. Ein neuer Teich ist entstanden, mit einem Teil als Schlammbeet zur Verbesserung der Biodiversität im Gelände. Die Bäume sind in diesem Jahr mit dem vielen Regen gut gewachsen und entwickeln Kronen. Dadurch verändert sich auch der Platz in...

VereinePremium
Der stahlblaue Grillenjäger (Isodontia mexicana) | Foto: Kurt Imminger

ALLMENDE WALDGARTEN e.V.
Insektenhotelbewohner - Der stahlblaue Grillenjäger

Die Insektenhotels im Allmende-Waldgarten sind gut frequentiert. Viele Zimmer sind schon besetzt, gelegentlich kann man seltsame Wesen beobachten. So wie diese große blauschwarze Wespenart, die hier von Kurt Imminger fotografiert werden konnte. Insektenexperten aus dem Nabugarten wiesen uns darauf hin, dass es sich hier um den stahlblauen Grillenfänger (Isodontia mexicana) handelt. Sie fängt eine Grille, betäubt sie mit einem Gift und bringt sie dann in die Bruthöhle, wo sie als Nahrung für...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN
Toben, spielen, Tiere und Pflanzen entdecken

Bericht und Foto: RNZ, Frau Pilz Schmetterlinge beobachten, nachsehen, welche Insekten in einem Sandarium wohnen und welches Leben in einem kleinen Teich oder im Totholzhaufen wuselt: Im Allmende-Waldgarten des gleichnamigen Vereins entdeckten die 15 Teilnehmer des Ferienprogramms kleine Welten, die sich einem oft erst nach näherer Betrachtung offenbaren: Fleißig vor sich hin schaffende Ameisen, Marienkäfer, die Blattläuse verzehren und auch Schnecken, die von den Vereinsmitgliedern nicht so...

VereinePremium
Besuch im Allmende Waldgarten | Foto: zg

ALLMENDE-WALDGARTEN
Die Pestalozzi-Kinder waren da!

43 Kinder mit sechs Begleiterinnen aus der Ferienbetreuung der Pestalozzi-Schule in Edingen haben uns am 30.07.2024 im Waldgarten besucht. In sechs Gruppen aufgeteilt, konnten sie verschiedene Aspekte des Gartens erforschen. Eine Gruppe durfte wilde Pflaumen ernten und mit den Kernen Weitspucken üben. Die nächste konnte auf dem Erdbeerfeld Ableger abschneiden und in kleine Töpfe pflanzen, die sie dann mit nach Hause nehmen durften. Dann konnte man an der großen Kräuterspirale die Gewürzkräuter...

VereinePremium

ALLMENDE-WALDGARTEN
Was uns Allmende bedeutet

Nach der Definition bezeichnet Allmende ein Stück Land, das der Dorfgemeinschaft bzw. einem Teil der Dorfgemeinschaft gehört, und nach strengen Regeln genutzt werden darf. Im Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen e.V. ist das Dorf die Mitgliedschaft im Verein. Wir bewirtschaften das Land gemeinsam und teilen auch die Ernte nach Vereinsregeln. Alle Bäume sind für unsere Gemeinschaft da. Darüber hinaus haben wir auch an Andere gedacht: An den Rand zum Kirchhofpfad haben wir Himbeeren...

VereinePremium

ALLMENDE-WALDGARTEN
Kräuterkennerin zu Gast!

Am kommenden Sonntag, 09.06.2024, um 17.00 Uhr, wird Corinna Heyer mit allen Interessenten einen Kräuterrundgang durch den Allmende-Waldgarten leiten. Corinna ist eine ausgewiesene Phytotherapeutin mit umfassendem Wissen über Wild- und Heilkräuter. Sie ist Mitgestalterin der Webseite www.phytodoc.de und auch ein Gründungsmitglied unseres Vereins. Vor zwei Jahren führte sie schon einmal durch den Waldgarten, damals war es später im Jahr nach einer Hitzeperiode und die Vegetation entsprechend...

Vereine

Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen e.V.
Wir trauern um unser Vereinsmitglied Werner Herold

In unserem jungen Verein war Werner Herold Mitglied der ersten Stunde. Im Alter von 95 Jahren wurde er Vereinsmitglied. Als kenntnisreicher Gartenliebhaber und Vogelfreund war der Allmende-Waldgarten für ihn ein Herzensprojekt, das er freudig und großzügig unterstützt hat. Mit großem Interesse verfolgte er die Entwicklung unseres Waldgartens von Anfang an. Vor einigen Wochen noch konnten wir ihm die aktuellen Fotos zeigen. Leider war es ihm nicht mehr vergönnt, selbst den Garten zu besuchen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.