BIPLA

Beiträge zum Thema BIPLA

AktuellesPremium
Die Lärmschutzwand entlang der Bahngleise ist dafür geeignet, sie für die Produktion von Solarstrom zu nutzen.
2 Bilder

Gut, dass es die BIPLA gibt

Die Lärmschutzwand an den Bahngleisen wird für die Installation einer PV-Anlage genutzt / Die gemeinschaftliche Stromproduktion ist eine Ladenburger Erfolgsgeschichte Die beiden Gründungsmitglieder des Vereins BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., Fred Hammerschlag und Jochen Liebrich, hatten den Pressetermin mit der LAZ gut getimt. Wenige Stunden zuvor holte der Vereinsvorstand Jochen Liebrich den Bescheid des Landesprogramms „Flächen doppelt nutzen – PV an...

PolitikPremium

Land fördert vier Photovoltaik-Projekte
Projekt der BIPLA erhält Förderung des Umweltministeriums

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“ vier Projekte mit insgesamt rund 724.000 Euro. „Wir haben viele bestehende Infrastrukturen im Land, die wir mit wenig Aufwand doppelt nutzen können. Das Anbringen von Photovoltaik-Anlagen an Lärmschutzwänden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bereits versiegelte Flächen konfliktarm und effizient für die solare Stromgewinnung...

VeranstaltungenPremium

BIPLA informiert über Beteiligungsmöglichkeiten an erster Bürger-PV-Anlage

Einladung in die Alte Kochschule am 29. Januar Die BIPLA - Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg hat in der letzten Ausgabe über die Vertragsunterschriften für Ladenburgs größte Freiflächen-PV-Anlage in Bürgerhand berichtet. Diese Anlage soll in Kürze auf dem ehemaligen ABB-Areal errichtet werden und dort Sonnenstrom bis zur Wiederbebauung produzieren. Die Finanzierung der PV-Anlage ist zu 100 % durch Ladenburger Bürger geplant. Ab einem Betrag von 10.000.- Euro kann man sich hier für...

AktuellesPremium
Die Lärmschutzwand entlang des Bahndamms in der Nordstadt soll laut BIPLA-Planung mit einer PV-Anlage überbaut werden.
2 Bilder

BIPLA will durchstarten
Lärmschutzwand als erstes Projekt

Viele Projekte waren in der Planung – nun kristallisiert sich eines heraus, mit dem die Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., kurz BIPLA, in die Umsetzung ihres Plans steigen will. Der heißt: eine Bürger-PV-Anlage ans Netz bringen. Und gerne dürfen es auch mehrere werden, so sich geeignete Flächen finden. Flächen finden und erhalten, ist nicht ganz einfach, wie aus den Ausführungen von Jochen Liebrich, Mitglied im BIPLA-Vorstand, bei einem Infoabend kürzlich deutlich wurde. Oft...

AktuellesPremium

Infoabend am 22. Juli
BIPLA stellt sich Fragen zur Bürger-Beteiligung an ersten PV-Anlagen

Die BürgerInitiative für Photovoltaik in Ladenburg, kurz BIPLA , macht große Schritte auf die ersten Bürger-Sonnen-Kraftwerke in Ladenburg zu. Am Montag, dem 22. Juli werden sich die Aktivisten um 19:00 Uhr im Domhof den Fragen der Interessenten stellen. Zu den wesentlichen Punkten wird eine rege Diskussion erwartet: Wo und wann entstehen in Ladenburg die ersten Bürger-Sonnen-Kraftwerke? Wie kann ich mich daran beteiligen? Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessenten an einer...

PolitikPremium
Die verschachtelte Dachlandschaft der Ladenburger Altstadt ist nur bedingt geeignet für Photovoltaik  | Foto: Foto: Barbara Wachendorff

Was BIPLA will
Die Bürgerinitiative für Photovoltaik Ladenburg mit klarer Zielsetzung

BIPLA weiß, dass das aus dem Denkmalschutz resultierende Verbot hinsichtlich Photovoltaik, und damit die Altstadtsatzung Ladenburgs in diesem Punkt am Kippen ist, und zwar im Rahmen der Photovoltaik-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, veröffentlicht am 5. Mai 2023, Seite 15 und 16: “Umgesetzte Maßnahmen: ……Errichtung und Betrieb von EE-Anlagen liegen im überragenden öffentlichen Interesse und dienen der öffentlichen Sicherheit: Durch die Neuregelung im EEG 2023...

AktuellesPremium
BIPLA-Gründungsmitglied Jochen Liebrich erklärt den hoch interessierten Teilnehmern das Konzept gemeinschaftlicher photovoltaischer Stromgewinnung.

BIPLA konkretisiert die Planung photovoltaischer Anlagen

Meeting auf der Bacherlebnisstation fand sehr guten Zuspruch Die Standortsuche für die gemeinschaftliche Erzeugung photovoltaischen Stroms zeitigt erste Erfolge, gemeinsam mit der Stadtverwaltung werden zurzeit vier Flächen auf ihre diesbezügliche Tauglichkeit abgeklopft. Dabei spielen die Erhaltung und die Verbesserung der Biodiversität im Freiflächenbereich der Ladenburger Gemarkung eine herausragende Rolle. Darauf besteht auch die BUND-Fraktion bei BIPLA, der Bürgerinitiative Photovoltaik...

AktuellesPremium

Große Informationsveranstaltung mit BIPLA

Die Bürgerinitiative für Photovoltaik Ladenburg (BIPLA) bietet am Freitag, 14. Juli um 18:00 Uhr auf der Bacherlebnisstation des BUND an der Heidelberger Straße Informationen dazu, wie zukünftig interessierte Ladenburger Bürger in einer Energie-Gemeinschaft photovoltaischen Strom gemeinsam produzieren und individuell verbrauchen können, wenn es Ihnen verwehrt ist, Photovoltaik-Paneele auf dem eigenen Dach zu installieren: Wegen der Altstadtsatzung, wegen Verschattung des eigenen Daches oder aus...

AktuellesPremium
Dr. Hanns-Hermann Wahl, Martina Pfister, MdL Fadime Tuncer, Barbara Wachendorff (v.l.) | Foto: Foto: zg.

Frau MdL Fadime Tuncer besucht BIPLA

Am Freitag, den 26.5. konnte der Arbeitskreis Politik und Öffentlichkeitsarbeit der BIPLA (Bürgerinitiative Photovoltaik Ladenburg) Frau MdL Fadime Tuncer im kleinen Pumpenhaus im Waldpark begrüßen. Grund war ein Informationsaustausch zum Thema Photovoltaik (PV) und deren Nutzungsmöglichkeiten in Ladenburg. Durch die Altstadtsatzung, aber auch durch enge und verwinkelte Dachlagen ist in großen Teilen Ladenburgs eine Nutzung für die PV auf Dächern nicht möglich. Die neue und recht aktive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.