Diakonie Mannheim

Beiträge zum Thema Diakonie Mannheim

AktuellesPremium
Foto: /zg

Anmeldung ab sofort
Bildungsreise nach Straßburg: Europa hautnah erleben!

„Junge Diakonie“, die Jugendsozialarbeit der Diakonie Mannheim, lädt Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren zu einer spannenden Bildungsreise nach Straßburg und Kehl ein. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 haben junge Menschen die Möglichkeit, die europäische Idee zu entdecken, das Europäische Parlament zu besuchen und Einblicke in die Funktionsweise der Europäischen Union zu gewinnen. Neben dem politischen Programm kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Eine Bootsfahrt durch Straßburg, ein Ausflug ins...

AktuellesPremium
Mit einem traurigen Rekord endete die diesjährige Vesperkirche. | Foto: Tretner

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Steigende Zahlen zeigen wachsende Armut

Die 28. Mannheimer Vesperkirche endete am vergangenen Sonntag. Über 18.300 Mahlzeiten wurden in den vergangenen vier Wochen ausgegeben – ein erneuter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Es ist aber auch ein trauriger Rekord, denn die wachsende Zahl der Gäste verdeutlicht, dass Armut ein drängendes gesellschaftliches Thema bleibt. „Dass wir erneut steigende Zahlen haben, darauf sind wir nicht stolz“, sagt Dekan Ralph Hartmann im Rahmen einer Abschluss-Pressekonferenz. „Es zeigt, dass Armut droht,...

AktuellesPremium
Für einen guten Zweck (Amalie) finden hier jede Menge Handtaschen/Taschen neue Besitzer.  | Foto: Diakonie Mannheim

Handtaschenaktion für Amalie am 28. Juni

Charity-Aktion zugunsten von Frauen in der Prostitution. Sammelaktion startet am 22. Juni. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum siebten Mal findet in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt. Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am 28. Juni (10-18 Uhr) wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An der Aktion...

AktuellesPremium

Diakonisches Werk Mannheim hilft Menschen vor Ort
Energienothilfefonds für Bedürftige

Das Diakonische Werk Mannheim unterstützt Menschen, die wegen der explodierenden Energiepreise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind. Anspruchsberechtigte können sich ab sofort für einen Beratungstermin telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 9:30 Uhr unter 0621- 28000 357/356 oder per E-Mail: christof.sapel@diakonie.ekiba.de, brigitte.linnebach@diakonie.ekiba.de an die Sozialberatung des Arbeitslosenzentrum wenden. Die Beratung findet nach Terminvereinbarung im Mannheimer...

Veranstaltungen

Diakonie: Kinderkaufhaus Plus feiert 10-jähriges Jubiläum

Großes Straßenfest am 1. Juli Benachteiligten Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen ­ das Kinderkaufhaus Plus wollte damals schon mehr sein als „nur“ ein Sozialkaufhaus. Gut gelegen im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West wollte es Familien nicht nur mit guter Kinderkleidung, Spielsachen oder Babyausstattung versorgen, es wollte auch ins Gespräch kommen und niedrigschwellig - je nach Notlage – auf die diakonischen Angebote verweisen. „Wir wollten von Beginn einfach und...

AktuellesPremium
v.l.n.r.: Katja Wagner-Regelmann, Judith Winkler, Ulrike Bauer,
Cigdem Erdis | Foto: Foto: Diakonisches Werk

Mit Bildern und Worten der seelischen Sprachlosigkeit begegnen
Hilfe für traumatisierte Kinder –

Familien mit und ohne Fluchthintergrund zu helfen, die traumatische Erfahrungen in ihrem Leben machen mussten, ist dem Diakonischen Werk Mannheim ein großes Anliegen. Mit dem Projekt einer Psychosozialen Stabilisierungsgruppe für Kinder in Kombination mit einer Elterngruppe gibt es nun ein neues Angebot, um diese Zielgruppe zu unterstützen. Das Projekt schließt eine Lücke in der Betreuung von traumatisierten Kindern und ihren Familien. Betroffen von traumatischen Erlebnissen sind oft...

Veranstaltungen
Die Feier im Garten der Versöhnungsgemeinde | Foto: Diakonischen Werk
2 Bilder

Lions Club Mannheim unterstützt diakonisches Angebot
Mittagstisch in Mannheim-Rheinau wiedereröffnet

Endlich! Es wird wieder gekocht in der evangelischen Versöhnungsgemeinde im Mannheimer Stadtteil Rheinau. Ab der kommenden Woche gibt es wie gewohnt jeden Dienstag ab 12 Uhr ein warmes Essen im Gemeindesaal, oder bei schönem Wetter auch im Garten. Natürlich gelten dabei die Corona-Hygienevorschriften und es dürfen nicht wie früher 80 Menschen, sondern höchstens 30 Platz nehmen. Gleichzeitig nimmt auch das Begegnungscafé „Noihogge“ seinen Betrieb wieder auf und öffnet ab dem 2.Juli jeden...

AktuellesPremium

Weitere Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Ökumenische Hospizdienste bieten wieder Kurse an

Während der Corona-Krise haben die von Diakonie und Caritas getragenen Hospizdienste in Mannheim alles getan, um Menschen zu helfen, die Krankheit, Sterben, Tod und Trauer erleben mussten. „Das war in diesen schwierigen Zeiten mit einer Kontaktsperre nicht immer einfach“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin der ökumenischen Hospizhilfe, „aber in Notfallsituationen haben wir auch persönliche Gespräche möglich gemacht“. Corona ist noch nicht vorbei, dennoch können die Hospizdienste, wenn auch mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.