Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Danke schön für ehrenamtliche Arbeit im Sport

Mannheim ist eine Stadt des Ehrenamts und Mannheim ist ohne seine Vereine nicht denkbar. Ob Übungsleiterin und Übungsleiter, Vorstandsmitglied, Kampfrichterin und Kampfrichter oder vieles mehr. Ohne die wertvolle Zeit und Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen könnte der Sportalltag in den mehr als 250 Mannheimer Sportvereinen nicht gelingen. Sie sind es, die wöchentlich Kinder trainieren, Kassen prüfen, Sportplätze pflegen und zu Wettkämpfen fahren. Das möchte die Stadt Mannheim ehren und...

AktuellesPremium
Vertreter von Vereinen und Verwaltung gaben zusammen mit Bürgermeister Stefan Schmutz (2.v.l.) zumindest symbolisch den Start für den Mitwirk-O-Mat frei.
2 Bilder

Mitwirk-O-Mat ist gestartet
Suchende zusammenbringen

Ladenburg ist unter anderem so attraktiv, weil sich viele Menschen im Ehrenamt einbringen und dadurch zu einer lebendigen Stadt mit vielfältigem Vereinsleben beitragen. Das Problem: es fehlt hier und da der Nachwuchs. Und Unterstützer, die bereit sind, sich einzubringen. „Wir brauchen jemanden, der unsere Webseite pflegt“, sagten etwa Wiebke Ullrich und Monika Zießler vom AWO-Ortsverband. Der Heimatbund hingegen braucht immer wieder Menschen, die Lust haben als Aufsichtsdienst oder auch...

AktuellesPremium
Foto: Alexander Kästel. (JeLa)

Mannheimer Vesperkirche: Einladung zur Mitwirkung

Neu: Online-Anmeldung vom 18. bis zum 22. November möglich Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom 12. Januar bis zum 9. Februar 2025 ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch Beratungen, medizinische Hilfe, warme Kleidung, gemeinsames Singen mit dem...

VereinePremium
Katastrophenübung am 19.04.2024 | Foto: DRK Edingen

DRK OV EDINGEN
DRK Edingen beteiligt sich bei Übungen im Katastrophenschutz

Am Donnerstag, 18.04.2024, übte die 4. Einsatzeinheit des Rhein-Neckar-Kreises den Umgang mit den Notfallkrankenwagen (KTW-B). Eines dieser Fahrzeuge ist auch in Edingen stationiert. Neben der allgemeinen Bedienung und Ausstattung wurden vor allem die Besonderheiten des Fahrzeugs gelehrt. So können in einem KTW-B zwei liegende Patienten/Patientinnen gleichzeitig transportiert werden. Für diesen Zweck lässt sich eine weitere Trage von der Bordwand klappen. Am darauffolgenden Freitag übte der...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Rhein-Neckar-Kreis – Ehrenamtliche gesucht

In diesen Tagen kommen weiterhin viele Menschen auf der Suche nach Schutz und Hilfe nach Deutschland und in den Rhein-Neckar-Kreis. Für die schnelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Hilfeleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung wesentlich. Ein Sprachmittlungsdienst kann dazu beitragen, dass von Beginn an Sprachbarrieren überwunden werden und dass Menschen mit geringen Deutschkenntnissen der Kontakt zu Behörden, Institutionen und sozialen...

PolitikPremium

Verkürzung des therapiefreien Intervalls in akut lebensbedrohlichen Situationen
Helfer-vor-Ort System in Ilvesheim

HvO, das bedeutet eine Ergänzung des bestehenden Rettungsdienstsystems durch speziell ausgebildete Ehrenamtliche vor Ort. Bei Notruf können diese schneller als der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintreffen und lebenserhaltende Maßnahmen einleiten. Dies ist insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillstand wichtig, wo jede Minute zählt, auch wenn die gesetzlichen Vorgaben von 10-15 min mmaximal eingehalten werden. Insbesondere für Ilvesheimer Bürger ist diese Ergänzung wichtig weil es durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.