Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Aktuelles
Mit programmierbaren Thermostatventilen lassen sich verschiedene Heizzeiten und die Temperatur genau einstellen. Das spart Energie und Kosten. | Foto: Bild: KEA

KliBA-Energieberatung, Heiztechnik
Energiespartipps für den Herbst

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Die bunten Blätter wehen durch die Lüfte. Die Äpfel verströmen ihren feinen Duft. Die köstliche Kürbissuppe dampft auf dem Herd. Die Kastanien landen fröhlich in die Taschen und Pilze ins Körbchen. Erdige, würzige Gerüche mischen sich in der Luft und es ist merklich kälter geworden. Die Heizperiode beginnt. Heizungswartung Spätestens jetzt sollten Sie die Wartung der Heizungsanlage durchführen lassen. Die jährliche Heizungswartung spart bis zu 10 Prozent...

AktuellesAnzeige

Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus • Planung eines Passivhauses •...

AktuellesPremiumAnzeige

KliBA-Energieberatung
Energiespartipp: Wie sich im Home Office Strom sparen lässt

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Seit einigen Monaten arbeiten viele Angestellte und Selbständige von zu Hause aus. Sie organisieren sich in Video-Konferenzen, und das Internet macht die Anwesenheit im Büro ohnehin in vielen Berufen entbehrlich. Das entlastet den Straßenverkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel – ein nicht angestrebter Vorteil für die nationale Klimabilanz. Wer im Home-Office aber arbeitet verbraucht zusätzlichen Strom. Wer die Einsparungen im Verkehr also nicht durch...

ServicePremium

Kliba Energieberatung
Energiespartipp: Energieverlusten auf der Spur

Nützliche Energie-Checks für jeden Bedarf Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim „Zum Thema energetische Sanierung und Energiesparen gibt es eine ganze Reihe nützlicher, neutraler Checks“, sagt Uwe Jung, KLiBA-Energieberater und Projektkoordinator verschiedener Angebote in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Ihre Aussagekraft reicht von einfachen Alltagstipps bis hin zu belastbaren technischen Analysen und konkreten Handlungsvorschlägen: Während die Onlineangebote erste...

AktuellesPremium

KliBA-Energieberatung
Energieberatung - Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Energieberatung - Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KliBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum...

ServicePremiumAnzeige

Kliba Energieberatung
Der Alte muss raus: Heizkesselmodernisierung

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Im Sommer eine neue Heizung einbauen? Das lohnt sich jetzt ganz besonders. Seit 2020 gibt es deutlich erhöhte staatliche Zuschüsse für besonders klimafreundliche Heizungen. Darauf weist Dr. Klaus Keßler von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) hin. „Nie war es preiswerter, das Klima zu schützen und Energiekosten zu sparen“, betont er. Die aktuellen Konditionen der Förderung: • Mit 35 Prozent bezuschusst wird...

AktuellesPremium

KLiBA
Energieberatung – Ladenburg ist dabei!

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Beratung von der KliBA. Sie hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen:energetische Altbaumodernisierung, Neubau oder Sanierung zum Energie-effizienzhaus, Planung eines Passivhauses, Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG, Einsatz von erneuerbaren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.