Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

VereinePremium
Viele zufriedene Kindergesichter beim Tag auf der Kleintierzuchtanlage | Foto: KZV
2 Bilder

KLEINTIERZUCHTVEREIN 1913 EDINGEN
Kinderferienprogramm: Schon beim Anfassen kann man viel lernen!

Beim diesjährigen Ferienprogramm gingen die Kinder mit Hühnern, Kaninchen und Co. auf Tuchfühlung. Wo hat eigentlich ein Huhn seine Ohren? Was ist der Unterschied zwischen einem Hasen und einem Kaninchen? Und was fressen Ziegen am liebsten? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen rund 15 Kinder bei unserem Ferienprogramm auf den Grund. "Darf ich die streicheln?", fragten die Kinder bei einer Rallye mit Blick in die Gehege immer wieder, und in der Tat kamen sie den verschiedenen Tieren an...

PolitikPremium
Auf den Spuren des Bibers in der Landschaft rund um den Kandelbach... | Foto: OGL

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Auf den Spuren des Bibers

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde waren 12 Kinder am letzten Freitag der Ferien zu einem Fahr-radausflug nach Ladenburg zur Bachstation des BUND aufgebrochen. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Schnepf folgten wir den Spuren des Bibers in der Landschaft rund um den Kandelbach. Die Kinder entdeckten angenagte und gefällte Bäume, beeindruckende Staudämme, Fußspuren mit deutlich erkennbaren Schwimmhäuten und „Biberrutschen“ vom Ufer in den Bach. Sogar „Einkaufsstellen“ waren zu...

ServicePremium
Eine Sonderführung für Kinder gibt es im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß im Schloss Bruchsal

Märchen und Mythen in Schloss Bruchsal Schön wie in einem Märchenschloss – so bunt sieht es im Schloss aus. Da könnte man glauben, dass gleich eine Prinzessin um die Ecke spaziert, irgendwo ein Schatz verborgen liegt oder gar ein Drache lauert. Tatsächlich gibt es Bilder an der Decke oder auf Wandteppichen, hinter denen aufregende Geschichten stecken. Beim Hören dieser Sagen ist Mitspielen ausdrücklich erlaubt. Und bei aller Aufregung ist eines sicher: Am Ende gehen alle Märchen gut aus....

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viel Spaß in den Ferien

Die letzten beiden Wochen der großen Sommerferien sind ja nun da. Manche Familien fahren noch in Urlaub, andere verbringen den Rest der Ferien lieber zu Hause. Aber für alle haben wir in noch ein paar Tipps, was man in den Ferien zu Hause so alles machen kann. Da bieten sich erst einmal die Museen in der Region an. Dass Museen nicht langweilig sein müssen, das zeigen sie vor allem in ihren Kinder- oder eben auch Ferienprogrammen. Doch auch andere Einrichtungen wie etwa das Planetarium oder ein...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Ferienprogramm 2024: Anmeldungen nur noch per E-Mail möglich!

Anmeldungen beim diesjährigen Ferienprogramm sind ab sofort nur noch per E-Mail: ferienprogramm@edingen-neckarhausen.de möglich! Für folgende Programmpunkte sind noch Plätze frei:  Mi, 28.08.24   “Ballett und Tanz - Einstudieren einer Ballettchoreografie“ 15:30-17:30     Tanzstudio Julia Raabe                         ab 6 Jahre, max. 20 Kinder und Jugendliche                         Bequeme Kleidung, Gymnastik/ Ballettschläppchen, Getränk mitbringen Treffpunkt:       Tanzstudio Raabe im Vital...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viel Spaß in den Ferien

Die ersten Wochen der großen Sommerferien sind ja nun schon um. Manche Familien fahren in Urlaub, andere verbringen den Urlaub lieber zu Hause. Aber für alle haben wir in den nächsten Wochen ein paar Tipps, was man in den Ferien zu Hause so alles machen kann. Da bieten sich erst einmal die Museen in der Region an. Dass Museen nicht langweilig sein müssen, das zeigen sie vor allem in ihren Kinder- oder eben auch Ferienprogrammen. Doch auch andere Einrichtungen, wie etwa das Planetarium oder ein...

AktuellesPremium
Ein echtes Polizeiauto gehört zu den Highlights der Austellung. | Foto: Schatz
5 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Ein Besuch im Technoseum lohnt immerDass ein Museum nicht langweilig sein muss, sondern sogar zum Mitmachen einladen kann, das zeigt sich im Technoseum. Hier gibt es auch für junge Besucher immer wieder etwas Neues zu entdecken. Auch oder gerade an heißen Tagen, denn das Technoseum ist klimatisiert. Besonders bietet sich da im Moment natürlich die neue Ausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ an. Hier ist für nahezu alle Altersklassen etwas dabei. Die jüngsten können den...

AktuellesPremium
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erstaunliche Schätze entdecken

Auch das Kurpfälzische Museum in Heidelberg lädt zum Ferienbesuch ein. Kinder entdecken und verstehen Kunst und Geschichte auf ihre Art. Dafür gibt es im Kurpfälzischen Museum viel Raum und Anregung. Durch die abwechslungsreichen Räume streifen, auf rätselhafte Kunst- und Kulturschätze treffen oder die Audioguide-Stationen aufspüren – das macht Kindern Spaß. Besonders in den archäologischen Modellen finden Kinder das Abenteuer früherer Lebenswelten. Hier können sie auch wie richtige Römer auf...

PolitikPremium
Kinder im Rahmen des Ferienprogramms auf dem Junkershof | Foto: FDP

FDP
Erlebnistag Bauernhof - Natur pur - FDP Jugendferienprogramm

Was hat ein Landwirt zu tun? Was sind die typischen Arbeiten auf einem Bauernhof? Bei herrlichem Sonnenschein besuchen wir mit rund 30 Kindern den landwirtschaftlichen Betrieb von Georg und Silke Koch und seiner Familie auf dem Junkershof in Edingen. Beim Rundgang führt der erste Weg direkt ins große Kühlhaus. Hier liegen frisch geerntete Kartoffeln. Damit sie nicht keimen, lagern sie bis zum Verkauf bei rund 4 °C. Und was ist los beim Federvieh im mobilen Hühnerstall? Ist ihnen auch heiß? Und...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN
Toben, spielen, Tiere und Pflanzen entdecken

Bericht und Foto: RNZ, Frau Pilz Schmetterlinge beobachten, nachsehen, welche Insekten in einem Sandarium wohnen und welches Leben in einem kleinen Teich oder im Totholzhaufen wuselt: Im Allmende-Waldgarten des gleichnamigen Vereins entdeckten die 15 Teilnehmer des Ferienprogramms kleine Welten, die sich einem oft erst nach näherer Betrachtung offenbaren: Fleißig vor sich hin schaffende Ameisen, Marienkäfer, die Blattläuse verzehren und auch Schnecken, die von den Vereinsmitgliedern nicht so...

ServicePremium
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferien-Abenteuer im Museum

Reiss-Engelhorn-Museen laden zur spannenden Zeitreise ein In den Sommerferien laden die Reiss-Engelhorn-Museen im August zu einer spannenden Zeitreise ein. Bei Workshops geht es durch unterschiedliche Epochen. Kinder erkunden eine steinzeitliche Höhle, statten dem Pharao im Alten Ägypten einen Besuch ab, entdecken die antike Götterwelt und begegnen Kriegern aus dem frühen Mittelalter. Im Anschluss werden sie selbst kreativ und gestalten Höhlenmalereien mit authentischen Werkzeugen wie in der...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viel Spaß in den Ferien KW 32

Die ersten beiden Wochen der großen Sommerferien sind ja nun schon um. Manche Familien fahren in Urlaub, andere verbringen den Urlaub lieber zu Hause. Aber für alle haben wir in den nächsten Wochen ein paar Tipps, was man in den Ferien zu Hause so alles machen kann. Da bieten sich erst einmal die Museen in der Region an. Dass Museen nicht langweilig sein müssen, das zeigen sie vor allem in ihren Kinder- oder eben auch Ferienprogrammen. Doch auch andere Einrichtungen, wie etwa das Planetarium...

VereinePremium
"Sing Dein Song" beim Gesangverein war eine tolle Aktion! | Foto: GV

GESANGVEREIN 1859/1897 NECKARHAUSEN
Spaß beim Kinderferienprogramm

Am 31.07.2024 fand das zweite Ferienprogramm "Sing Dein Song" für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren im Vereinsheim des Gesangverein Neckarhausens statt. 17 Kinder kamen voller Vorfreude gespannt ins Vereinsheim. Nach einer kurzen und lustigen Vorstellungsrunde setzte sich unser Dirigent ans Klavier und begann, die Melodie von "Das singende Känguruh" zu spielen. Die Kinder begannen eifrig mitzusingen. Weitere Lieder waren "Ich will ein Tier" aus dem Kinofilm "Die Schule der magischen Tiere" und...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Noch wenige Plätze frei!

Für die nachfolgenden beiden Ferienprogramm-Veranstaltungen sind noch einige wenige Plätze frei, für die Ihr Euch schnell entscheiden solltet: Dienstag, 03.09.2024 "Fahrt durch die Streuobst-Wiesen - Apfel-Ernte-Fahrt" mit dem Obst- und Gartenbauverein Edingen ab 10.00 Uhr (Treffpunkt am Edinger Bahnhof) Anmeldung hier per E-Mail: familietreiber@gmx.de Donnerstag, 05.09.2024 "Viet Vo Dao - Selbstverteidigung für Kinder" 17.00 bis 17.45 Uhr: 4 bis 6 Jahre 18.00 bis 19.00 Uhr: 7 bis 11 Jahre ...

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familienpass und „Agenda Aktion“

Familien mit Kindern können in den Sommerferien in Mannheim ihre Freizeit gemeinsam gestalten, indem sie die Gutscheine des Familienpasses nutzen und beispielsweise in die städtischen Schwimmbäder oder am Stollenwörthweiher ins kühle Nass springen oder sie können die Mannheimer Museen besuchen. Im Familienpass (plus) finden sich noch zahlreiche weitere Gutscheine, manche können auch von Jugendlichen alleine und ohne Begleitung Erwachsener eingelöst werden. Den kostenlosen Familienpass gibt es...

ServicePremium
Auch für Kinder gibt es im Schloss Heidelberg einiges zu entdecken. | Foto: SSG
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Schloss Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bieten die Schlösser und Schlossgärten der Region in den Sommerferien, Spaß und Abenteuer sind dabei garantiert. Hier das Angebot in Schloss Heidelberg: Heute geh’n wir ins Schloss! Ein Schlossbesuch für Kinder mit Entdeckungstour und Bastelaktion. Erst wird die Ruine auf einem Rundgang erkundet. Dabei kann viel Aufregendes passieren: Wer weiß, vielleicht wird man...

AktuellesPremium
Der Jugendtreff befindet sich im oberen Stockwerk des alten Rathauses in der Vogesenstraße. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerferienprogramm im Jugendtreff

Zu seinem Sommerferienprogramm lädt der Jugendtreff im alten Rathaus, Vogesenstraße 65, noch bis zum 9. September von Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr ein. Die Organisatoren haben ein tolles Programm zusammengestellt, das täglich wechselt. Da gibt es beispielsweise lustige Wasserkanonenspritzkationen, gemeinsam wird Leckeres zugerichtet, es locken lustige Spielaktionen, Spieletage mit Karten- und Brettspielen oder eine Musikparty mit tollen Lichtspielen sowie ein Sommerkino und Popcorn. Die...

AktuellesPremium
Die Dinosaurier kommne auch ins Planetarium. | Foto: Planetarium Mannheim
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Spannende Programme im Planetarium Das Planetarium ist ja das ganze Jahr einen Besuch wert. Doch jetzt in den Ferien lockt es noch mit zusätzlichen Öffnungszeiten. So sind ab Dienstag, 30. Juli auch zusätzlich Dienstag bis Freitag am Nachmittag Kinderprogramme im Spielplan. Besonders beliebt sind aktuell die Olchis und auch Polaris, das seit Januar im Programm ist. Ganz neu gibt es auch das Sommerspecial "Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens" für Kinder ab sieben Jahren. Das Programm...

AktuellesPremium
Ein Sprung ins kalte Wasser, wie hier im Parkschwimmbad Rheinau, tut immer gut. | Foto: Stadt Mannheim

Sport und Spaß in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten sich in Mannheim vielfältige Möglichkeiten, die freie Zeit zu nutzen und sich zu bewegen. Zum Beispiel mit einem Besuch der Mannheimer Freibäder. Pack die Badehose ein: Alle vier Freibadanlagen in Mannheim laden während der Sommerferien täglich zum Schwimmen und Erholen ein. Die Wassertemperatur beträgt in allen Freibädern durchschnittlich 24 Grad Celsius. Schöne Grünanlagen mit Liegewiesen und ausreichenden Bäumen sowie Flächen für Sport und Spiel mit zahlreichen...

ServicePremium
Das prächtige Mannheimer Barockschloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bieten die Schlösser und Schlossgärten der Region in den Sommerferien, Spaß und Abenteuer sind dabei garantiert. Hier das Angebot für das Barockschloss Mannheim. Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz Das Barockschloss wurde gerade frisch renoviert und bei den Arbeiten ist das Stück einer Schatzkarte aufgetaucht! Wo mag der Schatz im Schloss versteckt sein? Was hat der...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Ferienspass bei den Landfrauen!

Wir sind am Montag, 05.08.2024 mit dabei und freuen uns sehr auf euch. An diesem Tag werden wir mit euch Äpfel lesen, waschen und zu Apfelsaft pressen. Bitte bringt einen Behälter für den Apfelsaft mit. Treffpunkt ist am Bahnhof Edingen um 10.00 Uhr. Abholen - ebenfalls dort - um 13.00 Uhr. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt, deshalb festes Schuhwerk tragen und eventuell Sonnenschutz nicht vergessen. Leider ist der Termin schon ausgebucht.  Wer Lust hat kann auch am Dienstag, 03.09.2024...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sommerferien-Programm: Nur noch wenige freie Plätze!

Für die nachfolgenden Ferienprogramm-Veranstaltungen sind noch einige wenige Plätze frei, für die Ihr Euch schnell entscheiden solltet: Donnerstag, 15.08.2024, 9.30 bis 18.30 Uhr "Ein Tag im Holiday-Park" unter Begleitung von ENJOI, JUZ13 und FOEN Samstag, 17.08.2024, 13.00 bis 16.00 Uhr "Ein Nachmittag bei der Jugendfeuerwehr" mit dem Feuerwehrnachwuchs Dienstag, 27.08.2024, 17.30 bis 19.00 Uhr "Königsduell - Schachspiel" mit dem Schach-Club Neckarhausen Mittwoch, 28.08.2024, 15.30 bis 17.30...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Sommerfest am 4. August / Wir freuen uns über Kuchenspenden!

Wir möchten hiermit unsere OGV-Mitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, gerne bitten, Kuchenspenden mitzubringen. Damit es am Ende nicht nur Streuselkuchen gibt, koordiniert unser Vorstandsmitglied Muriel Dietrich die Kuchenspenden. Mit anderen Worten, bitte ruft bei ihr bis spätestens Donnerstag, 01.08.2024 unter der Telefon-Nr.: 06203/8399877, an und klärt mit ihr ab, welche Kuchensorte noch gebacken werden kann. Vielen Dank vorab seitens des OGV-Vorstandes für Eure...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.