Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder- und Jugendfreizeit hat noch Plätze frei

Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit des Friedrichsfelder Ski Clubs führt in den Osterferien ins schneesichere Saas-Fee in der Schweiz. Sie findet statt vom 19. bis 26. April und ist geeignet für Kinder und Jugendliche von acht bis 19 Jahren. Geboten wird sieben Tage Vollpension und sechs Tage Skipass. Im Reisepreis ist zudem ein Ski- beziehungsweise Snowboardkurs inklusive. Alle weiteren Informationen findet man auf der Homepage des Friedrichsfelder Ski Clubs unter...

AktuellesPremium

Wiedereröffnung des Freizeitbads Neckarhausen am 4. Februar

Nach mehrmonatiger Schließung zur Durchführung von energetischen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen sowie der Umsetzung von hygienerechtlichen Vorgaben zur Sicherung und Überwachung der Qualität des Schwimm- und Badebeckenwassers wird das Freizeitbad wieder am Dienstag, 04.02.2025 für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Bereits einen Tag früher, am Montag, 03.02.2025, startet im Bad wieder der Schul- und Vereinssport. Die neuen Winter-Badezeiten: Dienstag & Mittwoch, 8.00 bis 20.30...

AktuellesPremium
Foto: pixabay

Freizeiten für die Sommer- und Herbstferien

Evangelisches Kinder- und Jugendwerk: Angebote für nah und fern. Reisen und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Jetzt anmelden. Das Jahresprogramm für die Ferienfreizeiten 2024 ist da. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk bietet Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse für junge Menschen im Alter von sechs bis 17 Jahren. Begleitet von gut ausgebildeten Teamer:innen geht es in den Sommer- und Herbstferien zu abwechslungsreichen Erlebnissen innerhalb Deutschlands und im Ausland. Neu sind...

AktuellesPremium

Forum Inklusion und Barrierefreiheit

Teilhabemöglichkeiten in Kultur, Sport und Freizeit wurden vorgestellt Am 30. Juli 2023 wurden beim Mannheimer Forum Inklusion und Barrierefreiheit im Ratssaal des Stadthauses zahlreiche Teilhabemöglichkeiten in Kultur, Sport und Freizeit vorgestellt und auf die Herausforderungen auf struktureller Ebene hingewiesen. Kinder- und Jugend-Fitnesskurse in inklusiven Gruppen, eine Wandergruppe aus sehenden, sehbehinderten und blinden Menschen, ein Lastenrad, das mit Rollstuhl gefahren werden kann –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.