Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

AktuellesPremium

„Zwischen Himmel und Erde – verbunden“

Ökumenische Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder auf dem Hauptfriedhof Wenn ein Kind viel zu früh, viel zu unerwartet geht – noch bevor es richtig im Leben angekommen ist – bleibt eine Stille zurück, die unendlich schmerzt und die Worte kaum fassen können. Die Sehnsucht nach einem Platz für Trauer und Erinnerung ist groß – ebenso der Wunsch, nicht allein zu sein in diesem Schmerz. Um Betroffenen Raum für gemeinsames Gedenken zu geben, lädt die ökumenische Klinikseelsorge der...

AktuellesPremium
Nach der Gedenkfeier legten Bürgermeister Schmutz und Rosalie Edler einen Gedenkkranz für die Opfer von Krieg und Gewalt nieder.
4 Bilder

Aus der Vergangenheit die richtigen Lehren für die Zukunft ziehen

Eindrucksvolle Gedenkfeier auf dem städtischen Friedhof zum Volkstrauertag / CBG-Schülerin Rosalie Edler glänzte mit einer bewegenden Rede Bei der Gedenkfeier am Volkstrauertag in der städtischen Friedhofskapelle wurden die zahlreichen Teilnehmer der Erinnerungsfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt, Zeuge, dass auch ein junger Mensch zu einem Traditionsanlass eine bewegende Rede halten kann. Rosalie Edler, Schülerin am Carl-Benz-Gymnasium der Jahrgangsstufe 2, teilte ihre Erfahrungen aus dem...

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 17. November 2024, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

AktuellesPremium
Das Schmetterlingsfeld auf dem Mannheimer Hauptfriedhof. | Foto: de Vos

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Am 12. Oktober, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier für Trauernde statt, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freunde sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier. Im tiefen Schmerz - ein Ort für Trauer und Abschied, Stärkung und für‘s Miteinander....

AktuellesPremium

Gedenkgottesdienst

Johanniter Seniorenhäuser Rhein-Neckar gedenken der Verstorbenen „Ich aber, Herr, hoffe auf dich und spreche: Du bist mein Gott. Meine Zeit steht in deinen Händen“ – unter diesem Leitfaden stand der diesjährige Gedenkgottesdienst der Johanniter-Häuser im Bereich Rhein-Neckar. Am Ende des Kirchenjahres wurde am 23. November der im vergangenen Jahr verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner gedacht. "Gemeinsam mit Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, dem 19. November 2023, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine aus dem Iran stammenden Mitarbeiterin der Stadtverwaltung mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangsverein Liederkranz Ladenburg übernehmen die musikalische...

AktuellesPremium

Ökumenisches Gedenken an den 9. November

Am 9. November fand vor der im Domhof neu aufgestellten Stele „Unser Auftrag“ ein Friedensgebet statt (die LAZ berichtete). Pfarrer David Reichert und Pfarrer Matthias Stößer luden zu diesem besonderen und wichtigen Gedenktag ein. Um 19:00 Uhr läuteten die Glocken der evangelischen und der katholischen Kirche für fünf Minuten. Die teilnehmenden Gäste, unter denen sich auch Menschen aus der Ukraine befanden, gedachten in aller Stille der Opfer der Reichspogromnacht, bevor David Reichert die...

Aktuelles

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg veranstaltet gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 13. November 2022, um 11:15 Uhr in der Friedhofskapelle eine Gedenkfeier. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg übernehmen die musikalische Umrahmung. Mitgestaltet wird die Gedenkstunde in diesem Jahr vom Verein „Ladenburg INT.AKT.“. Die Bevölkerung ist recht herzlich dazu eingeladen, an alle Opfer von Krieg und...

Service

Beitrag für die Ausgabe am 15.04.2021
Evangelische Kirchengemeinde Ilvesheim

Wochenspruch „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10,11a.27-28a) Gottesdienste / Andachten 18.04.2021 (Miserikordias Domini) 10 Uhr bis 10:20 Uhr kurze Andacht mit Pfarrerin Bier. Musikalische Umrahmung durch Herrn Kegelmann an der Orgel. Herr Kegelmann spielt im Anschluss noch bis ca. 10:45 Uhr die Orgel; die Kirche bleibt bis 16 Uhr geöffnet. So haben Sie die...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe vom 08.04.2021
Ökumene

Gedenken an die Corona-Toten am 18. April Bundespräsident Steinmeier hatte im Januar bereits die Aktion "Lichtfenster" initiiert, bei der die Menschen im Gedenken an die Corona-Toten eine Kerze ins Fenster stellen sollen. "Über dieses stille Symbol hinaus brauchen wir eine angemessene Form des öffentlichen Gedenkens", sagte Steinmeier. Über 70.000 Menschen sind in Deutschland seit Beginn der Pandemie nachweislich an oder mit Corona gestorben – auch einige Ilvesheimer sind darunter. Am 18. April...

BekanntmachungenPremium

am 27. Januar entfällt - stattdessen OB-Rede online
Städtische Gedenkveranstaltung zum Tag für die Opfer des Nationalsozialismus

Die städtische Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Anstelle der Veranstaltung wird das Rhein-Neckar-Fernsehen eine Gedenkrede von Oberbürgermeister Dr. Kurz aufzeichnen, welche an diesem Tag auf den Internetseiten der Stadt Mannheim (www.mannheim.de) und des MARCHIVUM (www.marchivum.de) veröffentlicht und im RNF ausgestrahlt wird. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.