GrüneLadenburg

Beiträge zum Thema GrüneLadenburg

Politik

Grüner Treff zu Klimamodellen & -projektionen
Das Klima berechnen

Vom 31. Oktober bis 12. November findet in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz statt. Dort wird wieder über Möglichkeiten und Maßnahmen beim weltweiten Klimaschutz verhandelt. Und auch bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen im Bund ist das 1,5-Grad-Ziel und der Weg dorthin ein Thema. Die wissenschaftliche Basis für diese politischen Diskussionen und Verträge sind Klimamodelle. Doch wie kommen Klimamodelle zustande? Wie vorhersagbar sind zukünftige Szenarien? Um diese Fragen zu beantworten...

PolitikPremium

Grüner Treff im Gedenken an Grünen Urgestein
Trauer um Martin Schmollinger

„Du bist nicht mehr da, wo Du warst…“ – das galt aus politischer Sicht für Martin Schmollinger leider schon die letzten Jahren. Gesundheitlich bedingt hatte er sich aus der aktiven Arbeit zurückgezogen, war aber bei feierlichen Anlässen wie dem Ortsverbandsjubiläum weiter ein sehr gern gesehener Gast. Die Nachricht seines Todes am Montag, 04.10. hat die Mitglieder der Grünen im Kreisverband Neckar-Bergstraße und im Ortsverband Ladenburg tief getroffen. „Ein grüner Wegbereiter hat uns gestern...

AktuellesPremium
In seinem Lieblingscafé "Forum" trank Schmollinger gerne einen guten Kaffee.

Das Gesicht der Grünen in Ladenburg hat die Entwicklung Ladenburgs entscheidend mitgeprägt / Sein Tod hinterlässt eine große Lücke
Martin Schmollinger hat Spuren hinterlassen

Am vergangenen Montag verstarb nach langer Krankheit – aber trotzdem überraschend – der stadtbekannte Kommunalpolitiker und Ex-Kreisrat Martin Schmollinger. Das „grüne Gesicht“ der Stadt Ladenburg wurde 73 Jahre alt. Der Vater dreier Kinder, der mit der Ärztin und Kreisrätin Ursula Schmollinger verheiratet war, prägte wie kaum ein anderer der Grünen das Stadtgeschehen in Ladenburg mit. Schmollinger, der im schwäbischen Leonberg geboren wurde, war nicht nur ein strategisch denkender...

AktuellesPremium
Landwirt Karl Meng warnte vorm Wegfall der landwirtschaftlichen Anbauflächen im Westen Ladenburgs.
4 Bilder

Der Bauernverband, der BUND und die Grünen befürchten Wegfall von 20 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche - Große Resonanz zeigt: Ökologie ist ein wichtiges Thema
Wertvolles Ackerland soll erhalten bleiben

Im Westen Ladenburgs gibt es beim Industriegebiet eine 20 ha große Ackerfläche, die seit Jahrzehnten Begehrlichkeiten weckt. Die Landwirte, die die Flächen bewirtschaften, brauchen den Ackerboden zur Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln. In den 1970er Jahren wollte der Rhein-Neckar-Kreis hier ein Müllheizkraftwerk bauen, was nach massiven Bevölkerungsprotesten und einem jahrelangen Verhinderungskampf doch nicht umgesetzt wurde. Nun steht die wertvolle Ackerfläche wieder im Fokus, denn die...

PolitikPremium

Themen: Stadtbahn Schriesheim-Ladenburg-Mannheim und Radweg Altenbach-Schriesheim
Mobil bei uns - Winne Hermann in Schriesheim

Für eine Stadtbahn von Schriesheim nach Mannheim über Ladenburg gibt es schon sehr alte Pläne ganz tief in der Schublade. Die Grünen aus Ladenburg und Schriesheim wollen gemeinsam mit Dr. Franziska Brantner dieses Thema nun erneut in die Öffentlichkeit bringen und diskutieren. Auch die Radwege in den Hauptachsen Altenbach-Schriesheim und an der B3 entlang sollen Themen am 21.09. um 17:30 Uhr sein. Dazu haben sie den Landtagsabgeordneten Winne Hermann, bekannt als Verkehrsminister des Landes...

Veranstaltungen

Ladenburg West - Fit für die Zukunft
Franziska Brantner in der Weststadt

Es tut sich was im Ladenburger Westen. Neue Wohnungen und Häuser, Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule und der anstehende Neubau einer KiTa – da ist viel in Bewegung, damit Ladenburg West fit ist für die Zukunft. Rund um die Themen Familie, Kinderbetreuung und Wohnen möchte die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Franziska Brantner, mit Bürgerinnen und Bürgern in der Weststadt ins Gespräch kommen. Am Dienstag, 21.09. ist sie von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr gemeinsam mit Mitgliedern des...

Veranstaltungen

Alles ist drin - Grünes Fest

Der Kreisverband Neckar-Bergstraße von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung unter der Überschrift "Alles ist drin - Grünes Fest" mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner und dem Duo Armani aus Ladenburg ein. Brantner, Direktkandidatin im Wahlkreis Heidelberg und Grünen-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg, wird die wichtigsten Programmpunkte und die Wahlziele der Grünen für eine klimagerechte Entwicklung und ein soziales...

Politik

Uli Sckerl informiert
In zahlreichen Schulen gibt es zum Ferienende wieder „Lernbrücken“

Das baden-württembergische Kultusministerium richtet in den letzten 14 Tagen der Sommerferien auch in diesem Jahr sogenannte „Lernbrücken“ ein. Sie sind ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die insbesondere wegen der Corona-Pandemie Lernlücken haben. „Damit soll ein guter und motivierter Start in das neue Schuljahr ermöglicht werden“, sagt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl, der sich freut, dass es im Wahlkreis Weinheim an 17 Schulen „Lernbrücken“- Angebote geben wird. In Ladenburg wird...

PolitikPremium
Teilnehmen und abstimmen bei der Bundesdelegiertenkonferenz ging dieses Mal aus dem Homeoffice. | Foto: Foto: zg.

Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bereit, weil Ihr es seid

Von 11.-13.06. fand die digitale Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Für den Kreisverband Neckar-Bergstraße nahmen die Ladenburger Stadträtin und Grünen-Ortsvorständin Jenny Zimmermann und Walter Heilmann (Edingen-Neckarhausen) als Delegierte teil. Über 800 Delegierte haben auf der Konferenz, verteilt auf drei Tage, mehr als 24 Stunden lang das grüne Wahlprogramm für die Bundestagswahl debattiert und beschlossen. Und außerdem mit 98,5% Zustimmung Annalena Baerbock als...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.