Inventur

Beiträge zum Thema Inventur

AktuellesPremium
Der junge Berberlöwe taucht 2024 das erste Mal in den Inventurzahlen auf – schließlich kam er im August 2024 zur Welt. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Zählen, messen, kontrollieren
Ergebnisse der Inventur 2024 im Zoo Heidelberg stehen fest

In den Wochen rund um den Jahreswechsel heißt es für die Tierpfleger und ihre Schützlinge im Zoo Heidelberg wieder: prüfen, zählen, messen, kontrollieren. Mit 456 Tieren in 46 Arten bildet der Säugetierbereich im Jahr 2024 die größte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg, gefolgt vom Vogelbereich mit 414 Tieren in 72 Arten. Ergänzt um Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose ergab der Tierbestand zum 31.12.2024 insgesamt 2.137 Individuen in 146 Arten. Bei der jährlichen Inventur im Zoo wird...

AktuellesPremium
Erdmännchen im Zoo Heidelberg. Nicht jede Tierart macht den Tierpflegern das Zählen (so) leicht. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Der Tiergarten macht tierische Inventur

4 Rüssel, 16 Beine, 86 Flügel… – großes Zählen im Zoo Der 31. Dezember ist Stichtag für die jährliche Inventur und Prüfung der Tier-Bestände im Zoo. Bei manchen Tierarten fällt die Erfassung einfach, bei anderen Tierarten bleibt es spannend. Sind es mehr oder weniger Schnurfüßer als im letzten Jahr? Ist vielleicht ein geschlüpfter Webervogel von den Tierpflegern übersehen worden oder sind auch tatsächlich alle Schildkröten aus dem Winterschlaf wieder an die Erdoberfläche zurückgekehrt? Welche...

ServicePremium
Mähnenrobbe Yuna, die 2022 im Zoo Heidelberg zur Welt kam, eroberte mit ihrer verspielten Art die Herzen der Besucher im Sturm. Sie ist eine der insgesamt 2161 Tiere, die zum 31.12.2022 im Zoo Heidelberg leben.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Durchzählen im Zoo Heidelberg

Ergebnisse der tierischen Inventur zum Jahresende 2022 Bei der Inventur zum Jahresende 2022 im Zoo Heidelberg wurde gezählt, gerechnet, gemessen und geprüft. Alle tierischen Bewohner des Zoos wurden erfasst. Mit 397 Tieren in 75 Arten bildet der Vogelbereich die zweitgrößte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg. Die meisten Tiere wurden am 31.12.2022 bei den Säugetieren gezählt: 481 Tiere in 54 Arten. Ergänzt um Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose ergab der Tierbestand zum Jahresende...

AktuellesPremium
Mandschurenkraniche im Zoo Heidelberg beim gemeinsamen Balztanz im September 2020. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Genau 160 Tierarten leben im Zoo Heidelberg
Tierische Inventur: Eins, zwei, drei, vier, viele!

So manches hat auch in Pandemie-Zeiten Bestand: In den letzten Wochen des vergangenen Jahres wurde im Zoo Heidelberg wieder fleißig gezählt. Im Januar hieß es dann, die gemeldeten Zahlen zusammenzufassen und auszuwerten. Nun stehen die Zahlen der Tier-Inventur 2020 fest: Im Zoo Heidelberg gab es zum Stichtag 31. Dezember 2020 insgesamt 51 Säugetierarten, 83 Vogelarten, 14 Reptilienarten sowie 12 weitere Tierarten. Die insgesamt 160 Tierarten bildeten einen Bestand von 1980 einzelnen Tieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.