Jürgen Weygold

Beiträge zum Thema Jürgen Weygold

AktuellesPremium
Jenny Zimmermann und Iris Lipowsky (rechts) schätzen Obst und Gemüse aus dem eigenen Kleingarten.
2 Bilder

Neujahrsempfang der Kleingärtner: Auf ein gutes Gartenjahr

Der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold ist optimistisch für die Kleingartensaison 2025 / Fünf junge Familien wurden in der Vereinsgemeinschaft begrüßt Beim Neujahrsempfang des Kleingartenvereins hätten der Vorsitzende Jürgen Weygold und seine Vorstandskollegen statt Sekt auch gerne Glühwein ausschenken können. Es war nämlich knackig kalt, als Weygold seine Neujahrsrede im Beisein zahlreicher Gemeinderatsmitglieder und dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel vortrug. Es gäbe zwei gute Gründe,...

AktuellesPremium
Das Vereinsheim der Kleingärtner in der Anlage an der Heddesheimer Straße ist zu klein und in die Jahre gekommen. Zeitnah will der Verein es durch einen Neubau ersetzen.

Kleingärtner planen neues Vereinsheim
Warten auf Zustimmung aus Heidelberg

Angesprochen hatte Vereinsvorsitzender Jürgen Weygold die Pläne schon im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs. Damals stand aber noch nichts Konkretes im Raum. Jetzt nimmt der Kleingartenverein Anlauf zum Neubau seines Vereinsheims. Weygold macht vor allem Platzgründe geltend. Der Verein, so sagt er, hat mittlerweile 250 Mitglieder. Das jetzige Vereinshaus in der Anlage an der Heddesheimer Straße bietet allerdings lediglich Platz für maximal 25 Personen. Bei dieser Vereinsgröße keinen...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz würdigte in der Jahreshauptversammlung die gute Zusammenarbeit der Stadt mit dem Kleingartenverein. Das Vorstandsteam (von links nach rechts): Ina Hering (Schriftführerin), Uwe Wick (Anlagenleiter Aufeld), Ronny Alisch (2. Vorsitzender), Jürgen Weygold (1. Vorsitzender), Thorsten Kirsch (Anlagenleiter Heddesheimer Weg) und Kassier Peter Schuler.
3 Bilder

Ladenburger Kleingartenverein für das Pilotprojekt urbanes Gärtnern ausgewählt

Harmonischer Verlauf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung / Jürgen Weygold wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt Die Mitglieder des Ladenburger Kleingartenvereins interessieren sich rege für die Vorstandsarbeit. Auch Bürgermeister Stefan Schmutz drückte in seinem Grußwort aus, dass er einen so zahlreichen Besuch einer Jahreshauptversammlung noch nie erlebte, denn der Hubald-Schmitt-Saal in der Jahnhalle war voll besetzt. Dabei gab es in der Versammlung nichts Spektakuläres vom...

AktuellesPremium
Mit Sekt stießen die Kleingärtner im Rahmen ihres Neujahrsempfangs auf das neue Jahr an.
2 Bilder

Neujahrsempfang der Kleingärtner
Gemeinsames Anstoßen auf 2024

Sektkühler brauchten die Kleingärtner bei ihrem Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag wahrlich nicht. Klirrende Kälte war angesagt, da kamen Feuerschalen und -körbe gerade recht für eine Tradition, der der Verein nach der Corona-Pause nun wieder aufleben ließ. Jürgen Weygold richtete seine Worte vor dem Vereinsheim in der Anlage am Heddesheimer Weg an gut 40 Vereinsmitglieder und Vertreter des Gemeinderats, um später gemeinsam mit ihnen anzustoßen. Im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung...

AktuellesPremium
Osterhäsin Susanne und der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold (daneben) freuten sich über die gute Veranstaltungsresonanz.
2 Bilder

Vereins-Osterhäsin Susanne hatte die Osternester gut versteckt

50 Kinder erfreuten sich an der Traditionsveranstaltung des Kleingartenvereins Ladenburg / Kleingarten-Saison kann beginnen „Wir wollen ein familienfreundlicher Kleingartenverein sein“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Weygold, bevor in der Gartenanlage am Heddesheimer Weg die große Osternestersuche begann. 50 Osternester hatten die „Vereins-Osterhäsin“ Susanne Gutscher und die Mitglieder des Festausschusses auf der gepflegten Anlage versteckt. Jedes Kind erhielt nach der...

AktuellesPremium
Für die Festveranstaltung im Jubiläumsjahr hätte sich die Vorstandschaft mehr Besucher gewünscht.
3 Bilder

Das Jubiläumsjahr des Kleingartenvereins war ein schöner Erfolg

Der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold zog in der Jahreshauptversammlung eine erfolgreiche Bilanz – Spielplatz und Grünschnittplatz sind eröffnet Auch nach dem arbeitsreichen Jubiläumsjahr 2022 können es die Mitglieder des Kleingartenvereins nicht ruhiger angehen lassen. Zahlreiche wichtige Projekte stehen an, wie beispielsweise der Stromanschluss einzelner Gärten in der Anlage Heddesheimer Weg oder die Erneuerung des Kinderspielplatzes in der Anlage im Aufeld, was allerdings ein mittelfristiges...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts), Hermann Dolezal (links) vom Kreisverband und Heidemarie Ehrhardt vom Kleingarten-Landesverband gratulierten dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Weygold zum 75. Vereinsjubiläum.
6 Bilder

Das 75. Gründungsjahr ohne Altersschwächen gefeiert

Festakt des Kleingartenvereins zeigte richtungsweisende Zukunftsperspektiven auf / Während der Pandemie waren Kleingartenbetreiber Profiteure  Viele verbindende Elemente wurden bei der Jubiläumsfeier des Ladenburger Kleingartenvereins von den Festrednern betont. Der Verein feierte in der festlich geschmückten Lobdengauhalle mit seinen 240 Mitgliedern, Verbandsfunktionären und Vertretern der Stadt Ladenburg sowie Gästen ein Fest, in dem die Würdigung des Kleingartenwesens im Mittelpunkt stand....

AktuellesPremium
Die Kleingartenanlage Aufeld wurde in den 1980er Jahren entwickelt.
6 Bilder

75 Jahre Kleingartenverein: Vom Kampf gegen den Hunger bis zur Integration von ausländischen Gartenfreunden

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert mit einem Festabend sein 75-jähriges Bestehen / Die Vereinsaufgaben haben sich grundlegend verändert / Die LAZ blickt zurück  Mit einem Festabend in der Lobdengauhalle feiert der Ladenburger Kleingartenverein am 5. November sein 75-jähres Bestehen. Der derzeitige Vorsitzende Jürgen Weygold blickt beim Festakt sicherlich auch auf die Anfangsjahre des Kleingartenwesens zurück, als das eigene Gärtchen eng mit den sozialen Missständen der Industrialisierung im...

AktuellesPremium
Rund 100 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit Rückenwind ins Jubiläumsjahr

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Vereinsjubiläum / In den letzten drei Jahren wurden zahlreiche Projekte verwirklicht Eher selten finden Jahreshauptversammlungen unter freiem Himmel statt. Für einen Kleingartenverein ist eine Wiese mit schattigen Bäumen jedoch die passende „Location“, um Bilanz zu ziehen. Auf der Festwiese der Gartenanlage im Heddesheimer Weg konnte der Vorsitzende des Kleingartenvereins, Jürgen Weygold, nach einer dreijährigen...

AktuellesPremium
Der Kleingärtner-Nachwuchs war zufrieden – die Osternestersuche war für alle ein Heidenspaß.
3 Bilder

Der Kleingärtner-Nachwuchs entdeckte alle Osternester

In der Anlage am Heddesheimer Weg wurde eine Osterfeier organisiert / Der Kleingartenverein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen  Einen sonnigeren Auftakt ins 75. Jubiläumsjahr hätte sich der Vorsitzende des Kleingartenvereins Jürgen Weygold nicht wünschen können. Am Ostermontag konnten er und die „Vereins-Osterhäsin“ Susanne Gutscher über 30 Kinder in der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg zur Osternestersuche begrüßen. Nach einer dreijährigen Pause konnte die beliebte...

AktuellesPremium
Claudia und Christian Schuster präsentierten auf dem iPad dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Weygold (links) ihren Gartenplan.
3 Bilder

Zehn Gartenpächter legen derzeit in der Weststadt ihre Kleingärten an / In Coronazeiten wird die Interessentenliste länger und länger
Junge Familien freuen sich auf die Fertigstellung ihrer Kleingärten im Aufeld

Für den Kleingartenverein Ladenburg war der Beschluss des Gemeinderates ein Einschnitt, als vor fünf Jahren das neue Baugebiet Nordstadt-Kurzgewann auf den Weg gebracht wurde. Der Verein hatte dort die „Kleingarten-Anlage Weinheimer Weg“, die mit dem Bau der neuen Nordstadt nicht fortbestehen konnte. 28 Kleingärtner verloren daher ihre Gärten. Die meisten Hobbygärtner wollten an anderer Stelle keinen Neubeginn starten. Trotzdem bot die Stadtverwaltung dem Verein an anderer Stelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.