katholische Kita

Beiträge zum Thema katholische Kita

AktuellesPremium
Tamara Gilbert ist die neue Leiterin der katholischen Kita. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Leitung in der katholischen Kita

Seit gut einem halben Jahr ist Tamara Gilbert die neue Leitung der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus. Sie ist dort allerdings keine Unbekannte, denn bereits seit 2022 hat sie als stellvertretende Leiterin mit Gudrun Mackasare zusammen gearbeitet. Wir haben uns mit ihr zu einem kurzen Gespräch getroffen. Tamara Gilbert, verheiratet und Mutter einer Tochter, hat Erziehungswissenschaften und Sonderpädagogik studiert. Sie möchte als neue Leitung an das Altbewährte anknüpfen, aber...

AktuellesPremium
In den Geschenketüten befand sich auch ein Gutschein sowie viele Dinge des alltäglichen Gebrauchs. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Plätzchenback-Aktion für bedürftige Durchwanderer

Eine ganz besondere Aktion gab es kürzlich in der katholischen Kindertagesstätte. Dort wurden nämlich im November und Dezember in den einzelnen Gruppen und mit tatkräftiger Hilfe von Eltern und Großeltern Plätzchen gebacken. Diese wiederum wurden hübsch verpackt an die Eltern verkauft. Den Erlös aus der Plätzchen-Verkaufsaktion spendeten die Kinder der Geschenketüten-Aktion für bedürftige Durchwanderer, die auch dieses Jahr wieder von der katholischen Gemeinde in Friedrichsfeld durchgeführt...

AktuellesPremium
Auch wenn die Dame noch so freundlich ist, Kinder sollten sich von Fremden nicht ansprechen lassen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-Kinder trainieren Selbstbewusstsein

Wir alle möchten, dass unsere Kinder SElbstbewusst, SIcher und STArk (SESISTA) werden. Damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Deshalb hat der Elternbeirat des Kinderhauses St. Franziskus beschlossen, auch in diesem Jahr etwas für den Schutz der Vorschulkinder zu unternehmen und das SeSiSta-Team einzuladen. Der Elternbeirat übernahm wie in den Jahren zuvor den Großteil der Kosten, um den Beitrag für die einzelnen teilnehmenden Vorschulkinder möglichst gering zu halten und somit jedem Kind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.