Kfd

Beiträge zum Thema Kfd

Service

KfD
Jeder Cent hilft

Bei dem furchtbaren Unwetter Mitte Juli in Deutschland verloren tausende Menschen ihr Zuhause, unzählige wurden verletzt und mussten sogar ihr Leben lassen. Noch ist nicht abzusehen, wie groß die Schäden wirklich sind. Doch fest steht: Das Leid der Betroffenen ist groß! Der kfd-Bundesverband und die betroffenen Diözesanverbände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen rufen gemeinsam auf: Bitte helfen Sie alle mit, die Not der Flutopfer zu lindern! So haben wir uns von der...

ServicePremium

Ökumenisches Frauenfrühstück-einmal anders

Dieses Jahr kann das traditionelle ökumenische Frauenfrühstück bei Ihnen zu Hause stattfinden. Wir bieten eine gut gefüllte Box mit interessanten, schmackhaften und schönen Sachen für Ihr Frühstück zu Hause. Die bestellten Frühstücksboxen können am Freitag, den 9. Juli 2021 von 16 bis 18 Uhr an der Martin-Luther-Kirche abgeholt werden. Über eine Spende würden wir uns freuen. Bestellungen sind bis zum 4.Juli 2021 möglich bei Doris Wieder 49 16 64 oder Doris Hartmann 43 72 21 87. Vorschau: Am...

ServicePremium

Nächstes Zusammentreffen in St.Peter

Da wir im Moment noch keine Jahresplanung haben, finden vorübergehend die kfd-Wortgottesdienste mit Kommunion jeden 2.Dienstag im Monat um 18.00 Uhr in St.Peter statt. Am Dienstag, den 8. Juni um 18.00 Uhr laden wir Sie wieder zu unserem nächsten Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung herzlich ein. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.kfd-ilvesheim.de / Anni Wawra

Service

Tag der Diakonin 2021

Der "Tag der Diakonin" wird am 29. April begangen. Dies ist der Festtag der Hl. Katharina von Siena, die sich im 14. Jahrhundert voller Hingabe um Kranke, Arme und Ausgestoßene kümmerte und immer wieder öffentlich auf kirchliche, gesellschaftliche und politische Missstände hinwies. Angesichts der pastoralen Prozesse in den Diözesen und der sich verändernden Gemeindestrukturen vor Ort mit all ihren Herausforderungen für die Aufrechterhaltung des kirchlichen Lebens ist der Tag der Diakonin dieses...

Service

Palmsträuße und Osterbrunnen

Ab dem bevorstehenden Wochenende finden in unserer Seelsorgeeinheit Maria Magdalena wieder Gottesdienste statt und so haben wir uns entschlossen, für den Palmsonntag in St. Peter einige Palmsträuße zu binden. Dazu benötigen wir Buchs, Thuja und Weidenkätzchen. Wer uns mit Zweigen dabei unterstützen kann, bitte bis zum Mittwoch, 24. März in die Deidesheimer Str.32a bringen. Leider können wir uns in dieser Zeit nicht wie gewohnt zusammen im Gemeindehaus treffen, daher werden die Palmsträuße in...

ServicePremium

kfD
Aktuelle Informationen

Wortgottesdienst „Vertrauen wagen“ Da im Moment keine Präsenzgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit Maria Magdalena stattfinden, werden wir unseren kfd-Wortgottesdienst, den wir am Dienstag, 9.Februar um 18.00 Uhr mit Ihnen in St. Peter feiern wollten, auf einen unbestimmten Termin verschieben. Weltgebetstag aus Vanuatu Rund um den Globus wird am 5. März 2021 der Weltgebetstag der Frauen gefeiert, wenn auch coronabedingt anders als sonst. Die Gottesdienstordnung haben Frauen aus Vanuatu,...

ServicePremium

Die Mitgliederzeitschrift „Frau und Mutter“ hat jetzt einen Namen

„Junia“, das neue Mitgliedermagazin der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, ist da. Benannt nach einer Apostelin der frühen Kirche, die bis 2016 in der offiziellen Verkündigung unsichtbar war, weil sie zum Mann, zu Junias gemacht worden war. Seit Januar 2021 erscheint nun das neue Mitgliedermagazin Junia als Nachfolgerin der kfd-Mitgliederzeitschrift „Frau und Mutter“. Sie ist das Magazin für Frauen, die sich in Kirche, Politik, Gesellschaft und in der kfd engagieren, die sich für...

ServicePremium

Mache dich auf und werde Licht!

Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Nächte lang und dunkel sind, ist der Stern ein wichtiges Symbol. Schon immer haben Sterne die Sehnsucht von Menschen geweckt und Orientierung gegeben. Für uns Christen ist es der Stern von Bethlehem, der uns auf die Gegenwart Gottes hinweist und neues Leben verheißt. In Zeiten der Dunkelheit, die wir alle kennen, brauchen wir eine Verheißung, die unsere Sehnsucht weckt und unsere Hoffnung nährt.“ Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht“-...

ServicePremium

Einladung zu einem besinnlichen Wortgottesdienst im Advent

Am Dienstag, den 08.Dezember 2020 -Mariä Empfängnis- um 18:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen unseren monatlichen Wortgottesdienst in St. Peter feiern. Cosima Pender-Schmitt, die Geistliche Leiterin der kfd-Ilvesheim, hat diesen Gottesdienst wieder vorbereitet. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.kfd-ilvesheim.de  / Anni Wawra

ServicePremium

Termine im November

Am 10. November um 18.00 Uhr möchten wir wieder einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Peter feiern. Dazu herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns in dieser nicht einfachen Zeit, viele Gemeindemitglieder persönlich in der Kirche begrüßen zu können. Die Krimilesung „Späte Rache rostet nicht“ mit Iris Welling, die wir am 20.November im Gemeindehaus geplant haben, werden wir Corona-bedingt auf das nächste Jahr verschieben. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.kfd-ilvesheim.de und...

ServicePremium

Wem gehört die Welt? - Fair und nachhaltig leben!

Die kfd St. Peter Ilvesheim lud Frauen und Männer am 14. Oktober zum diesjährigen Aktionstag der kfd ein. Der Nachmittag stand unter dem Thema "Frauen, wem gehört die Welt?", mit dem der Bundesverband deutschlandweit für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufmerksam machen will. Bereits auf dem Kirchenvorplatz stimmten zwei Collagen die Besucher auf die dringenden Themen unserer Welt ein. Diese Collagen waren eine freundliche Leihgabe der kfd-Pfarrgruppe Theresa von Avila. Für ihre diesjährige...

ServicePremium

Milka und ihre vier Schwestern zeigen Mut und Selbstbewusstsein

Milka und ihre Schwerstern Machla, Noa, Hogla und Tirza treten nach dem Tod ihres Vaters Zelofhad vor Mose und fordern das Erbe ihres Vaters ein. Die Erbfolge der Israeliten erfolgte nur in der männlichen Linie. Da Zelofhad keinen Sohn hatte, drohten die Schwestern mittellos dazustehen. Mose hört sich die Beschwerde der Schwestern an und bringt sie vor den Herrn. Und Gott stellt sich auf die Seite der Schwestern und legt eine Reihe von Grundsätzen fest, durch die auch Fälle berücksichtigt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.