KliBA

Beiträge zum Thema KliBA

Aktuelles

Mit kompetentem Rat im Rücken: Weiterdenken beim Sanieren
KLIBA Energiespartipp

Sie planen Ihr Haus komplett energetisch zu modernisieren? Dann holen Sie sich in Ruhe kompetenten Rat. Denn für ein solches Vorhaben gibt es eine Menge Fördergelder, besonders bei einer „Generalüberholung“. Denken Sie auch an die Zukunft und beseitigen Sie überflüssige Barrieren. So werten Sie Ihr Haus kräftig auf. Die KLiBA informiert Sie neutral und umfassend. „‘Lohnt sich eine ganzheitliche Sanierung für uns überhaupt?‘ Viele Menschen, die zu uns in die Beratung kommen, fragen sich das“,...

Aktuelles

Energiespartipp: Behaglich Duschen mit wenig Strom

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Wer sein Wasser mittels Elektroboiler oder Durchlauferhitzer erwärmt, kann ohne hohen Aufwand viel Strom sparen. Es kommt auf die richtige Boiler-Größe an, eine gute Isolierung und vor allem die zum Verbrauch passende Einstellung des Gerätes. Hygienische Anforderungen und Energiesparen widersprechen sich dabei nicht, wie die unabhängige KLiBA meldet. Zentral oder dezentral – das ist die Grundsatzfrage für die Erwärmung von Wasser. Häufig wird warmes Wasser in...

Aktuelles

Energiespartipps für den Herbst
KliBA

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Die bunten Blätter wehen durch die Lüfte. Die Äpfel verströmen ihren feinen Duft. Die köstliche Kürbissuppe dampft auf dem Herd. Die Kastanien landen fröhlich in die Taschen und Pilze ins Körbchen. Erdige, würzige Gerüche mischen sich in der Luft und es ist merklich kälter geworden. Die Heizperiode beginnt. Heizungswartung Spätestens jetzt sollten Sie die Wartung der Heizungsanlage durchführen lassen. Die jährliche Heizungswartung spart bis zu 10 Prozent...

Aktuelles

KliBA Energiespartipp: Wie sich im Home-Office Strom sparen lässt

Seit einigen Monaten arbeiten viele Angestellte und Selbständige von zu Hause aus. Sie organisieren sich in Video-Konferenzen, und das Internet macht die Anwesenheit im Büro ohnehin in vielen Berufen entbehrlich. Das entlastet den Straßenverkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel – ein nicht angestrebter Vorteil für die nationale Klimabilanz. Wer im Home-Office aber arbeitet verbraucht zusätzlichen Strom. Wer die Einsparungen im Verkehr also nicht durch Desktop, Laptop, Drucker und Co. im...

Aktuelles

KLiBA Energiespartipp: Eiszeit für kühlende Energiefresser

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Bis zu einem Fünftel des Stroms fließt in einem deutschen Haushalt in die Kühl- und Gefriergeräte. Wie viel Energie tatsächlich verbraucht wird, hängt von der Wärme ab, die ins Innere des Gerätes gelangt, und dann unter Energieverbrauch wieder nach außen transportiert werden muss. Sie können viel dafür tun, dass der Energieverbrauch Ihres Kühl- und Gefrierschranks nicht unnötig in die Höhe klettert: - Kühlende Geräte sollten nicht neben einen Herd, in die Sonne...

AktuellesPremium

KliBA-Energieberatung
Energiespartipp: Eiszeit für kühlende Energiefresser

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Bis zu einem Fünftel des Stroms fließt in einem deutschen Haushalt in die Kühl- und Gefriergeräte. Wie viel Energie tatsächlich verbraucht wird, hängt von der Wärme ab, die ins Innere des Gerätes gelangt, und dann unter Energieverbrauch wieder nach außen transportiert werden muss. Sie können viel dafür tun, dass der Energieverbrauch Ihres Kühl- und Gefrierschranks nicht unnötig in die Höhe klettert: Kühlende Geräte sollten nicht neben einen Herd, in die...

Aktuelles

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Experten-Tipps bei tropischen Temperaturen

Der Sommer ist bereits eine gute Weile auf Hochtouren. Damit ist für viele Hauseigentümer und Mieter die Wärmebelastung in ihrer Wohnung auf ein unerträgliches Maß angestiegen. Dies muss jedoch nicht sein. Mit einer guten Bausubstanz und einfachen Vorkehrungen lässt sich die Überhitzung der Innenräume vermeiden, Wärmedämmungen an der Fassade und im Dach sowie Speichermassen im Hausinneren wie massive Decken und Innenwände reduzieren die Innentemperatur um mehrere Grad, wissen die Energieberater...

AktuellesPremium

Energiespartipp
Der Alte muss raus: Heizkesselmodernisierung

Im Sommer eine neue Heizung einbauen? Das lohnt sich jetzt ganz besonders. Seit 2020 gibt es deutlich erhöhte staatliche Zuschüsse für besonders klimafreundliche Heizungen. Darauf weist Dr. Klaus Keßler von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) hin. „Nie war es preiswerter, das Klima zu schützen und Energiekosten zu sparen“, betont er. Die aktuellen Konditionen der Förderung: - Mit 35 Prozent bezuschusst wird der Umstieg von Gasheizungen auf...