Klima-Arena

Beiträge zum Thema Klima-Arena

AktuellesPremium
Auch der Rhein-Neckar-Kreis ist beim Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA dabei. Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl und René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz geben im Landkreis-Pavillon im Außenbereich u.a. Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten.  | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Gärtnern für die Zukunft“

Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März Unter dem Motto „Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten“ lädt die KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März von 10:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Auch der Rhein-Neckar-Kreis ist mit von der Partie und gibt in seinem Pavillon im Außenbereich Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten. René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Kreises und Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl stellen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Ich.machs.jetzt. – du auch?“: Rhein-Neckar-Kreis lädt zur ersten Klimakonferenz am Samstag, 12. Oktober, in der Klima Arena in Sinsheim ein Unter dem Motto „ich.machs.jetzt. – du auch?“ findet am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr die 1. Klimakonferenz des Rhein-Neckar-Kreises in der Klima Arena in Sinsheim statt. Dabei wird der Fokus auf die Möglichkeiten gerichtet, die jede und jeder Einzelne hat, um sich für den Klimaschutz einzusetzen, und der Frage nachgegangen, wo die...

ServicePremium
Foto: KLIMA ARENA
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die KLIMA ARENA – der Klima-Erlebnisort in Sinsheim

Die KLIMA ARENA in Sinsheim ist ein in Süddeutschland einzigartiger Lern- und Erlebnisort zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit. Mit der interaktiven Ausstellung, den ergänzenden Bildungsangeboten für Schulklassen, Vorträgen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen sollen möglichst viele Menschen für den Klimawandel sensibilisiert und zu einem aktiven, nachhaltigen Leben inspiriert werden. Die Ausstellung ist aufgeteilt in die Themenbereiche “Grundlagen des Klimawandels”, “Wohnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.