MGV Frohsinn

Beiträge zum Thema MGV Frohsinn

VereinePremium
Die gewählte Frohsinn-Vorstandschaft 2025. 
V.l.n.r. stehend Elmar Petzinger, Wolfgang Hätterich, Uwe Glinz (neu gewählt), Vizedirigent Jürgen Zink, Andreas Schilling; sitzend Gert Schmitt,  Gerhard Krieger,  Dieter Baier und Ekkehard Huber. Es fehlen Alfred Bauer und Joachim Thren.
 | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MGV Frohsinn bestätigt bewährte Vorstandschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn bestätigten die Mitglieder die bisher bewährte Vorstandschaft in ihren Ämtern. 1. Vorsitzender Gerhard Krieger hatte zuvor die erschienenen Mitglieder begrüßt. Mit dem Badischen Sängerspruch wurde die Versammlung eröffnet. Nach der Totenehrung der insgesamt sieben verstorbenen Mitglieder, die Gerhard Krieger jeweils mit einigen Worten ehrte, gab es seinen Geschäftsbericht. Das Protokoll der letztjährigen Sitzung lag zur Einsichtnahme vor. Mit dem...

VereinePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahreshauptversammlung beim MGV Frohsinn

Zu seiner Jahreshauptversammlung mit Wahlen lädt der MGV Frohsinn alle aktiven und passiven Sänger und Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Montag, 31. März, 19.30 Uhr, im Max- und Moritz-Saal der Aliaxis. Anträge zur Versammlung können bis eine Woche vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden Gerhard Krieger eingereicht werden.

AktuellesPremium
Mit viel Engagement leitet Niklas Zaberer die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Dirigent hat den Chor im Griff

Er ist jung, er ist talentiert und er bringt eine ganze Menge Schwung mit – Niklas Zaberer, seit Juli 24 der neue Dirigent bei der Singgemeinschaft MGV Frohsinn/Sängerbund Seckenheim. Bei einem Pressegespräch, bei dem auch die beiden Vorsitzenden Gerhard Krieger (Frohsinn) und Daniela Petzinger (Sängerbund) anwesend waren stellte er sich den Fragen. Vor vier Jahren kam der 24-jährige wegen des Studiums von Stuttgart nach Mannheim. Er studiert Schulmusik an der Musikhochschule und möchte einmal...

BekanntmachungenPremium

Jahreshauptversammlung beim MGV Frohsinn

Zu seiner Jahreshauptversammlung mit Wahlen lädt der MGV Frohsinn alle aktiven und passiven Sänger und Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Montag, 31. März, 19.30 Uhr, im Max- und Moritz-Saal der Aliaxis. Anträge zur Versammlung können bis eine Woche vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden Gerhard Krieger eingereicht werden.

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Es ist seit Jahrzehnten eine liebe Tradition des MGV Frohsinn, das Weihnachtsliedersingen am Heiligen Abend auf dem Friedhof. Es bietet Gelegenheit, so kurz vor der Bescherung noch einmal inne zu halten und derer zu gedenken, die leider nicht mehr unter uns sind. Und so wird es auch in diesem Jahr am 24. Dezember wieder stattfinden. Ab 16.15 Uhr singt der Chor und freut sich auch, wenn die Anwesenden mitsingen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich auf den Platz vor der Trauerhalle am Friedhof...

VeranstaltungenPremium
Mit seinem neuen Chorleiter Niklas Zaberer sang der Chor bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Krieger
2 Bilder

Weihnachtsfeier des MGV Frohsinn

Im festlich geschmückten Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland (früher Friatec) veranstaltete der MGV Frohsinn seine diesjährige Weihnachtsfeier. Der 1. Vorsitzende Gerhard Krieger begrüßte die Gäste. Er gab auch einen kurzen Rückblick auf schöne Chorerlebnisse des Jahres. Der Männerchor der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund eröffnete nun unter ihrem neuen Dirigenten Niklas Zaberer den Gesangsreigen mit den Liedern „Weihnachtszauber“ und „Weihnachtsglocken“. Der MGV Frohsinn konnte bei...

VeranstaltungenPremium
Die Damen des Frauenchor 1924 Neckarau gestalteten den musikalischen Teil des Nachmittags. | Foto: Schatz
3 Bilder

Aus der Nachbarschaft

Ehrungsfeier Beim letzten Ehrungsblock erhob sich der ganze Saal und spendete einem Mann Beifall, der seit sage und schreibe 75 Jahren seinem Verein, dem MGV Frohsinn, treu ist und auch heute noch aktiv im 1. Bass singt. Die Rede ist von Fritz Kretz. Der rüstige 93-Jährige lehnte auch Hilfe beim Weg zur Bühne ab. „Ich habe meinen Stock, das reicht“ so Fritz Kretz. Er ist nicht nur aktiver Sänger, sondern auch Mitbegründer der Carnevalsabteilung Schlabbdewel, die im nächsten Jahr ihr 66-jähriges...

BekanntmachungenPremium

Weihnachtsfeier beim MGV Frohsinn

Am Sonntag, 15. Dezember 2024 feiert der MGV Frohsinn Friedrichsfeld seine diesjährige Weihnachtsfeier. Sie beginnt um 14.30 Uhr im Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland (früher Friatec) in der Steinzeugstraße 50. Gemeinsam dürfen alle wir bei Kaffee und Kuchen, Chorgesang und guten Gesprächen einen entspannten und unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen. Der neue Dirigent Niklas Zaberer wird den Chor dirigieren. Auch die neue Chorgruppe, die „Oldies“ wird die Gäste mit...

VereinePremium
Die fröhliche Reisegruppe in Veldenz.
4 Bilder

MGV Frohsinn auf Sängerreise
Viele neue Eindrücke gewonnen

Die Männer der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund waren wieder einmal im Moselland, ein bekanntes Ziel, das immer wieder eine Reise wert ist. Die Fahrt mit Busfahrer Lutz führte über die „Straße der schönen Aussicht“, die Hunsrückhöhenstraße. Ein erster lohnender Zwischenhalt war Hermeskeil, wo die Reisegruppe ein Flugzeugmuseum besuchte. Dort gab es in mehreren Hallen und einem großen Freigelände über 100 Flugzeuge und Hubschrauber, sowie Motoren und Strahltriebwerke zu besichtigen. Einige...

VereinePremium
Begegnung mit einem Pferdefuhrwerk, eine weitere umweltfreundliche Art der Fortbewegung. | Foto: /GK

MGV Frohsinn beim Stadtradeln dabei

Mit einer Gruppe von fünf Radlerrinnen und Radlern hat der MGV Frohsinn an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Ziel dabei ist es, Fahrten mit dem Auto zu vermeiden, stattdessen das Fahrrad zu benutzen und dadurch CO₂ einzusparen. Mit dabei waren Margret Bäuschlein, Uwe Glinz, Wolfgang Hätterich, Gerhard Krieger und Klaus Lang. In den drei Wochen diese Aktion haben die Fünf 1706 km zurückgelegt, dies bedeutet sie sind im Schnitt 341 km pro Person geradelt. Natürlich ist die dadurch erreichte...

VereinePremium
Unterhaltung durch Sprechen stand im Vordergrund. | Foto: Alfred Bauer
3 Bilder

MGV Frohsinn feiert am Vatertag
Gelungenes Familienfest

An Christi Himmelfahrt war es wieder so weit, der MGV Frohsinn hatte seine Mitglieder zum Familienfest eingeladen, und viele sind gekommen. Schnell füllten sich die Bänke an den mit Blümchen geschmückten Tischen mit Frohsinn’lern jeden Alters. Besonders erfreulich war es, dass auch einige ehemalige Sänger teilgenommen haben, und es gab ein großes Hallo beim Wiedersehen. Unter den Gästen waren auch Stadträtin Marianne Seitz und Altstadtrat Paul Hennze, die beide schon viele Jahre Mitglied des...

VereinePremium
Die zuverlässigsten Sänger des MGV Frohsinn freuen sich auf ihr Weinpräsent.

Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn
Neue Sänger braucht das Land

Ab Donnerstag, 4. April, 18.30 Uhr bietet der MGV Frohsinn jedermann die Chance, einmal im Monat außerhalb der Chorprobe in lockerer Atmosphäre „Pfälzer Lieder“ und andere mitzusingen. Mutige sind als „neue Sänger“ herzlich und unverbindlich eingeladen. So die interessante Botschaft an die Bevölkerung aus dieser Versammlung. „Vom See bis an des Maines Strand …“, so lautet die erste Zeile des Lieds „Badischer Sängerspruch“, das zur Sitzungseröffnung immer gesungen wird. Sehr zur Freude von...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Am Sonntag, 24. Dezember, singt der MGV Frohsinn 1879 auf dem Friedrichsfelder Friedhof und gedenkt dabei auch seiner im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Ab 16.15 Uhr erklingen festliche und weihnachtliche Lieder der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, für Jung und Alt eine gute Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen – auch zum Mitsingen.

VereinePremium
Einige Sänger des Männerchors mit Vizedirigent Jürgen Zink bei einem Auftritt in Neckarhausen.

MGV Frohsinn bietet Einsteigerprojekt
Gib uns Deine Stimme - Vier Proben - Vier Auftritte

Unter dem Motto "Gib uns Deine Stimme" startet der MGV Frohsinn einen Projektchor, in dem Männer jeden Alters in nur vier Proben gemeinsam mit einigen erfahrenen Chorsängern mehrere Lieder lernen werden. Diese Lieder stellen keine hohen Ansprüche an die (evtl. noch nicht vorhandene) Sangeskunst und werden einstimmig gesungen, so dass sie leicht erlernbar sind. Sie sind also bestens für Neueinsteiger geeignet. Bei den Karnevalssitzungen der Zabbe in Seckenheim am 20. Jan. 2024 und der...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtssingen auf dem Friedhof

Am Sonntag, 24. Dezember, singt der MGV Frohsinn 1879 auf dem Friedrichsfelder Friedhof und gedenkt dabei auch seiner im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Ab 16.15 Uhr erklingen festliche und weihnachtliche Lieder der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, für Jung und Alt eine gute Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen – auch zum Mitsingen.

VereinePremium
Licht zieht in die Herzen beim „Weihnachtszauber“: Die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund beim Liedvortrag. | Foto: Heidi Probst
4 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier des MGV Frohsinn
Die Musik steht im Mittelpunkt

Nach drei Jahren Pause konnte der MGV Frohsinn wieder eine Weihnachtsfeier veranstalten. Diese war, wie es sich für einen Gesangverein gehört, von Musik geprägt. Gleich zu Beginn gab Joachim Thren eine Solodarbietung am Klavier. Er spielte gekonnt den Titel „Die Domglocken in der Christnacht“, Op 501 von Ernst Simon. Man hatte fast den akustischen Eindruck, als würde ein Glockenturm im Raum stehen. Im festlich geschmückten Max-und-Moritz-Saal begrüßte Gerhard Krieger die Gäste, besonders den...

VereinePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MGV Frohsinn lädt zur Weihnachtsfeier

Am kommenden Samstag, 2. Dezember lädt der MGV Frohsinn alle seine Mitglieder herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Sie findet im Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland statt und beginnt um 14.30 Uhr. Wie es üblich ist bei einem Gesangverein, steht natürlich die Musik im Mittelpunkt. Die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund wird unter ihrem Dirigenten Thomas Reisig einige stimmungsvolle Lieder singen, welche in diese vorweihnachtliche Zeit passen. Außerdem wird eine bekannte Gastkünstlerin mit...

VereinePremium
Freudige Gesichter beim Gratulationsbesuch des MGV Frohsinn zur Eisernen Hochzeit von Franz und Anni Bauer. | Foto: Marcel Jarmuty

Franz und Anni Bauer seit 65 Jahren ein Paar
Eiserne Hochzeit gebührend gefeiert

Sicherlich könnte man anlässlich eines solchen Ereignisses die Lebensleistung eines Ehepaares beschreiben, das so viele Jahre gemeinsam gelebt hat. Oder eben schlicht die Freude darüber vermitteln, dass sie schon 65 Jahre verheiratet sind. Im Kreise Ihrer Familie und einigen Gratulanten des MGV Frohsinn wurde dies gebührend an ihrem Ehrentag gefeiert. Was sie alles erlebt haben mit zwei Kindern und vier Enkelkindern nebst Urenkeln, in einem erfolgreichen Berufsleben und in vielen Jahren als...

VereinePremium
Seit der letzten Weihnachtsfeier des MGV Frohsinn sind schon vier Jahre vergangen. Das Archivbild zeigt den Chor bei seinem Gesangsauftritt. Foto: GK

MGV Frohsinn lädt zur Weihnachtsfeier
Die Musik steht im Mittelpunkt

Am Samstag, 02. Dezember lädt der MGV Frohsinn alle seine Mitglieder herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Sie findet im Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland statt und beginnt um 14.30 Uhr. Wie es üblich ist bei einem Gesangverein, steht natürlich die Musik im Mittelpunkt. Die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund wird unter ihrem Dirigenten Thomas Reisig einige stimmungsvolle Lieder singen, welche in diese vorweihnachtliche Zeit passen. Außerdem wird eine bekannte Gastkünstlerin mit...

VereinePremium
Chorsänger unter sich: Günter Probst im Gespräch mit weiteren Singbegeisterten. (Aufgenommen bei einem Chortreffen in Südtirol) | Foto: C. Kupka

Männerchor lädt Neueinsteiger ein
MGV Frohsinn – Offene Chorprobe am 14. September

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund in Friedrichsfeld gehört zu den Ensembles, die an dieser „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Es sind ca. 30 Aktive im Männerchor, die sich über jeden Interessenten freuen, der das Singen einmal...

VereinePremium
Fröhlicher Ferientreff des MGV Frohsinn.

MGV Frohsinn Ferientreff im August
Offene Singstunde im September

Im September lädt die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund Neueinsteiger ein. Am Donnerstag, den 14. September von 19.30 bis 21 Uhr - im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands - lädt der Chor zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert...

VereinePremium
Die Zuschauer bejubeln den Auftritt von Ross Antony.
2 Bilder

Tagesausflug des MGV Frohsinn nach Mainz

Am 25.06.2023 besuchte der MGV Frohsinn den ZDF-Fernsehgarten in Mainz-Lerchenberg. Für insgesamt 98 Personen (Frohsinnler und Gäste), verteilt in 2 Bussen, war um 9 Uhr die Abfahrt in Friedrichsfeld nach Mainz. Der ZDF-Fernsehgarten ist eine Unterhaltungssendung des ZDF, die in den Sommermonaten am Sonntagvormittag live vom Gelände des ZDF-Sendezentrums in Mainz-Lerchenberg ausgestrahlt wird. Der erste ZDF-Fernsehgarten wurde am 29. Juni 1986, auf dem Sendeplatz der Sendung ZDF-Matinee,...

VereinePremium
Die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund unterhielt mit flotten Melodien, dirigiert und begleitet am Akkordeon von Vizedirigent Jürgen Zink.
2 Bilder

MGV Frohsinn feierte am Vatertag
„Grillfest-Premiere“

Am Christ-Himmelfahrts-Tag (Vatertag) war es endlich wieder so weit: Der MGV Frohsinn konnte sein traditionelles Grillfest feiern. Dabei gab es einige Neuerungen: das Fest fand im Siedlerheim in der Alteichwaldsiedlung statt, da die Lilli-Gräber-Halle zurzeit anderweitig belegt ist. Außerdem waren dieses Mal speziell die Mitglieder eingeladen, um die Kommunikation und den Zusammenhalt im Verein zu stärken. Ebenso mit von der Partie waren natürlich auch Freunde des Partnervereins Sängerbund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.