NABU Edingen-Neckarhausen

Beiträge zum Thema NABU Edingen-Neckarhausen

VereinePremium
Unser NABU-Vorstand (v.l.n.r.): Stefan Brendel, Birgit Jänicke, Petra Mahler, Thomas Hoffmann und Heike Vetter | Foto: Nicoline Pilz | Rhein-Neckar-Zeitung

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unsere Jahreshauptversammlung – ein erfreuliches Treffen mit einem Wermutstropfen

Von unserer Jahreshauptversammlung am vorletzten Montag gibt es fast nur Erfreuliches zu berichten. Sie war gut besucht und die Zahlen, die Birgit Jänicke vorstellte, konnten durchaus wohlwollend zur Kenntnis genommen werden. Der Kassenbericht, den Walter Heilmann überprüft hatte, kam zu einem sehr positiven Ergebnis (fast 8.000,00 Euro Guthaben). Das lag auch an den Spenden, (auch mit größeren Einzelspenden anlässlich familiärer Ereignisse), für die wir uns an dieser Stelle sehr herzlich...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Das Ergebnis der „Stunde der Wintervögel“

Die „Stunde der Wintervögel“ ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und fand bereits zum 15. Mal statt. Knapp 122.000 Menschen haben vom 10.01. bis 12.01.2025 Vögel gezählt. Das Resultat: während der Zählung haben sich etwas weniger Vögel als im Vorjahr blicken lassen. Auffällig ist, dass deutlich weniger Amseln gesichtet wurden: Ein Minus von 18 % im Vergleich zu 2024. „Im vergangenen Sommer wurden uns viele kranke und tote Amseln gemeldet, die im Verdacht standen, mit dem...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mitgliederversammlung verschoben auf 17. März | NABU-Monatstreffen am 20. Januar

Unsere ordentliche Mitgliederversammlung für 2025, die für den 20.01.2025 geplant war und die wir vergangene Woche an dieser Stelle angekündigt haben, müssen wir leider aus organisatorischen Gründen verschieben. Sie wird am Montag, 17.03.2025, stattfinden. Geplanter Beginn ist unverändert um 18.30 Uhr im Edinger Rathaus. Eine neuerliche Einladung mit Tagesordnung folgt zu gegebener Zeit.  Am nun freigewordenen Termin wollen wir uns aber dennoch treffen und über aktuelle Naturschutz-Themen...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mitgliederversammlung am 20. Januar und Stunde der Wintervögel von 10. bis 12. Januar

Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Montag, 20.01.2025, um 18.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses, Hauptstraße 60, 68535 Edingen-Neckarhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Begrüßung, 2. Bestimmung der Protokollführung, 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, 4. Rückblick auf das abgelaufene Jahr, 5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstands, 7. Neuwahl...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit

Die dunkle Jahreszeit kann sich verdüsternd auf unser Gemüt ausschlagen, die kurzen Tage mit dem wenigen Licht und der Kälte vermindern unsere Schaffenskraft und unseren Tatendrang. Der Winter bringt oft eine gewisse Melancholie mit sich. Doch liegt auch eine besondere Magie in dieser Jahreszeit, die uns hilft innezuhalten und die Schönheit in den stillen Momenten zu finden. Ein Spaziergang über das eisige Feld unter nebelverhangenem Himmel schenkt uns Zeit, einfach mal die Gedanken schweifen...

PolitikPremium
Die OGL war auf dem Kinderweihnachtsmarkt gut vertreten | Foto: OGL

OFFEN GRÜNE LISTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturbasteleien erfreuen das Herz

Am letzten Sonntag fand im Schlosshof in Neckarhausen nun zum 15. mal der beliebte Kinderweihnachtsmarkt statt. Er ist eine einzigartige Attraktion in unserer Region und lädt auch viele Familien aus dem Umland zu einem Besuch ein. Neben dem Kinderkarussell weckten natürlich auch die vielen Bastel- und Spielstände das Interesse der Kinder. Auch unser Angebot, das wir gemeinsam mit dem NABU betreuten, wurde sehr gut angenommen. Aus Rinde, Moos, Tannenzapfen und vielen anderen Materialien, die uns...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Krise, Krise, Krise?

„Ich wünschte, das wäre nicht zu meinen Lebzeiten!“ sagte Frodo. „Das wünschte ich auch“, sagte Gandalf, „und das wünschte sich jeder, der in solchen Zeiten lebt. Aber darüber haben wir nicht zu befinden. Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen.“ (J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe) Die Krisen überrollen uns, wir stehen ohnmächtig da und versuchen, das alles nicht so nah an uns ran zu lassen. Tun können wir ja eh nichts … oder? … Vielleicht doch?...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Basteln mit Naturmaterialien beim Kinderweihnachtsmarkt am 8. Dezember

Am kommenden Sonntag, 08.12.2024 steigt in und rund um den Schlosshof in Neckarhausen der beliebte Kinderweihnachtsmarkt. Gemeinsam mit der OGL ist auch unsere NABU-Gruppe wieder mit von der Partie: An einem Stand in der Orangerie - und damit gut geschützt vor möglichem Schmuddelwetter - können Kinder und bastelbegeisterte Erwachsene Winter- und Weihnachtliches aus Naturmaterialien herstellen, zum Beispiel kleine Winterlandschaften auf Rindenstücken, Wichtelmännchen oder Engel. Ab 13.00 Uhr...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Monats-Treff am Donnerstag, 21.November

An diesem Donnerstag, 21.11.2024 treffen wir uns ab 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bei Toni" (Drechslerstraße 3) zum monatlichen Treffen der NABU-Gruppe Edingen-Neckarhausen, um uns über Aktuelles rund um den Naturschutz bei uns im Ort auszutauschen. Schauen Sie gerne vorbei, wenn Sie Anregungen oder Kritik für unsere Arbeit haben. Gäste sind immer herzlich willkommen! Kontakt: Stefan Brendel, Telefon: 06203/85803 | Birgit Jänicke, Telefon: 0162/4105739 | Thomas Hoffmann, Telefon: 0179/1100402 |...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
NABU-Werbeaktion von Tür zu Tür und Naturerkundungstouren für Kinder

Bereits seit dem Sommer finden im Rhein-Neckar-Kreis Tür-zu-Tür-Werbeaktionen des NABU Baden-Württemberg zur Gewinnung neuer Mitglieder statt. Ab der kommenden Woche kann es also passieren, dass der NABU bei Ihnen klingelt. Das Team besteht aus Studierenden, die sich bei einer vom NABU beauftragten Agentur beworben haben, um für eine gemeinnützige Organisation Mitglieder zu gewinnen. Die Studierenden sind an ihrer Kleidung mit dem NABU-Logo und dem mitgeführten Werberausweis erkennbar. Sie...

VereinePremium
Foto: NABU / Frank Derer

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Der Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025

Vielen bei uns im Ort dürfte er ein vertrauter Nachbar sein, der vor kurzem zum Vogel des Jahres 2025 gekürte Hausrotschwanz. Bei der vom NABU deutschlandweit organisierten Online-Abstimmung standen wie in den Vorjahren fünf Kandidaten zur Wahl, neben dem späteren Sieger waren das Waldohreule, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Kranich. Über 140.000 Menschen gaben ihre Stimme ab und davon votierten gut 30 Prozent für den grazilen Hausrotschwanz, was ihm den Titel sicherte. Der neue Vogel des...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
NABU-Einsatz beim Dreck-Weg-Tag der Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Im vergangenen Jahr hatten noch einige Aktive aus unserer NABU-Gruppe einen Aktionstag initiiert, an dem zahlreiche Engagierte an verschiedenen unter Müll-Aspekten kritischen Orten in Edingen-Neckarhausen eifrig Unrat wegschafften. In diesem Jahr nun kam die Initivative von der Gemeindeverwaltung selbst, mit dem ersten "Dreck-Weg-Tag" Edingen-Neckarhausens am vergangenen Samstag. Klar, dass da auch unsere NABU-Gruppe wieder mitanpackte. Für uns ging es in den äußersten Osten der Gemeinde, wo...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Vögel im Garten" - unser Thema bei der Edinger Kerwe am 06. Oktober

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Stand bei der Edinger Kerwe vertreten – am Kerwe-Sonntag, 06.10.2024, von 11.00 bis 17.00 Uhr. Unser Schwerpunkt ist dieses Mal das Thema „Vögel im Garten“. An unserem Stand erhalten Sie Informationen, wie ein vogelfreundlicher Garten aussieht und wie man Nistmöglichkeiten für unterschiedliche Vogelarten schaffen kann. Dazu gibt es geeignete Nistkästen als Anschauungsmaterial. Und bei einem Vogel-Quiz für Jung und Alt kann man sein Wissen testen und...

VereinePremium
Schwalbenschwanz-Raupe im NABU-Garten | Foto: NABU Edingen-Neckarhausen

NABU Edingen-Neckarhausen
Der Schwalbenschwanz zieht in unseren NABU-Garten ein!

Mit bis zu acht Zentimetern Spannweite ist der Schwalbenschwanz einer der größten Schmetterlinge Mitteleuropas. Und einer der eindrucksvollsten ist er ohnehin, mit seiner filigranen Zeichnung und den verlängerten Flügelenden, die an die Schwanzfedern von Schwalben erinnern. Schon lange war es unser Wunsch, diesen prächtigen Falter auch bei uns im NABU-Garten zu sehen. Die Voraussetzungen waren eigentlich gut, die Lieblingsfutterpflanzen, insbesondere die Wilde Möhre, sind im Garten reichlich...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Mitmachen beim NABU-Insektensommer vom 2. bis 11. August

Mit unserem NABU-Garten versuchen wir, ein Refugium für unterschiedlichste Insekten mit reichhaltigem Nahrungsangebot und vielfältigen Nistmöglichkeiten zu bieten. Aber auch an vielen anderen Orten bei uns in Edingen-Neckarhausen, in Gärten und Parks, aber auch auf unscheinbareren Grünflächen lohnt sich ein Blick auf die Vielfalt der Insektenwelt. Einen guten Anlass dazu bietet jedes Jahr die NABU-Aktion "Insektensommer", deren zweiter Zählzeitraum für 2024 jetzt bevorsteht. Vom 02.08. bis zum...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Monatstreffen unserer NABU-Gruppe am 18. Juli

Am heutigen Donnerstag trifft sich unsere NABU-Gruppe wieder ab 19.00 Uhr im "Adami" (Luisenstraße 5, am Edinger Marktplatz) zum lockeren Austausch über Themen und Aktivitäten rund um den Naturschutz in unserer Gemeinde. Alle, die Lust haben, spontan vorbeizukommen und uns kennenzulernen, sind herzlich eingeladen! Kontakt: Stefan Brendel, Telefon: 06203/85803 | Birgit Jänicke, Telefon: 0162/4105739 | Thomas Hoffmann, Telefon: 0179/1100402 | Heike Vetter 0177/4259459 | Joachim Franz, Telefon:...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Stadtradeln mit dem Team NABU

Es ist wieder so weit: Bereits am vergangenen Sonntag hat in den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises die diesjährige „Stadtradeln“-Saison begonnen. Drei Wochen lang, vom 23.06. bis zum 13.07.2024, sollen nach Kräften Radkilometer gesammelt werden. Und auch unsere NABU-Gruppe ist wieder mit von der Partie. Beim Stadtradeln geht es darum, im Aktionszeitraum möglichst viele Wegstrecken aufs Fahrrad zu verlegen und alle zurückgelegten Radkilometer zu dokumentieren. Jede und jeder kann sich anmelden....

VereinePremium
Tag der Artenvielfalt im NABU-Garten | Foto: NABU Edingen-Neckarhausen
2 Bilder

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jede Menge Leben im NABU-Garten

Viel los ist im NABU-Garten zu dieser Zeit des Jahres immer: Die Explosion der Farben und das Summen und Zwitschern sind allemal einen Besuch wert. Aber in der letzten Zeit war auch an Aktionen in und zu unserem Garten jede Menge geboten. Am Samstag, 08. Juni, vermittelte Christine Zwetkow sieben Lernwilligen in einem Vormittags-Kurs, wie man effizient die Sense schwingt. Am Mittwoch, 12.06.2024, erkundete eine 14-köpfige Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft St. Bruder Klaus unter Leitung...

VereinePremium
Vortrag Johannes Enssle am 6. Juni | Foto: NABU

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Rückblick Europawahl-Vortrag am 6. Juni und Tag der Artenvielfalt im NABU-Garten am 16. Juni

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn man bei einem Vortrag spontan noch ein paar Stühle mehr aufstellen muss. So ging es uns erfreulicherweise vergangenen Donnerstag bei dem von unserer NABU-Gruppe zusammen mit der AG Klimaschutz und -gerechtigkeit der Evangelischen Kirchengemeinde Edingen organisierten Vortrag des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle. Das vielleicht nicht sofort als Straßenfeger erkennbare Thema "Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?" lockte etwa...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Neu in Edingen: Fairteiler für gerettete Lebensmittel

Dass gute, noch unverdorbene Lebensmittel weggeworfen werden, das passiert täglich noch viel zu oft - etwa weil sie nicht ganz der ästhetischen Norm entsprechen, weil ihr Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft oder einfach weil sie Platz im Regal für neu Eingetroffenes machen müssen. Gegen diese Verschwendung kämpft seit mittlerweile über 10 Jahren die foodsharing-Bewegung, unter anderem mit ihrem Netzwerk von "Fairteilern", öffentlich zugänglichen Verteilstellen für vor der Entsorgung gerettete...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz? - Vortrag am 6. Juni

Auch diese Woche nochmals die herzliche Einladung: Warum ist Europa für die Natur so wichtig – darüber informiert der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle am Donnerstag, 06.06.2024, und damit drei Tage vor der Europawahl auf Einladung unserer NABU-Gruppe sowie der AG Klimaschutz und -gerechtigkeit der Evangelischen Kirchengemeinde Edingen. Sein Vortrag „Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?“ beginnt um 19.00 Uhr und findet im Gemeindehaus der Evangelischen...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Warum Europa für die Natur so wichtig ist - Vortrag des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle am 06. Juni

Am 09.06.2024 findet nicht nur die baden-württembergische Kommunalwahl statt, bei der wir auch hier in Edingen-Neckarhausen unseren Gemeinderat neu wählen. Auch die alle fünf Jahre stattfindende Wahl zum Europäischen Parlament, kurz. Europawahl, steht an. Von besonderer Bedeutung sind diese Wahlen aus Sicht von Natur- und Artenschutz. Die Europäische Union ist für rund 80 % der Umwelt- und Naturschutzregeln verantwortlich, die dann auch bei uns im Land wesentlich bestimmen, wie es mit den...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nochmals Exkursion zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof am Samstag, 11. Mai

Nachdem die Exkursion am vergangenen Samstag bereits viele interessante Beobachtungen erbracht hat, geht es auch diesen Samstag, 11.05.2024, nochmals in das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof. Die Kiesgrube liegt seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und uns die dort ansässige Vogelwelt vorstellen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am kleinen...

VereinePremium
Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten | Foto: NABU ED-NE
4 Bilder

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Exkursionen zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof und Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten

"Rund um die Kiesgrube" am 04. und 11. Mai Wir bieten an den kommenden beiden Samstagen zwei Exkursionen für alle an unserer Vogelwelt Interessierten an, die das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof ansteuern werden. Diese ehemalige Kiesgrube liegt nun seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird uns bei zwei Vormittagsexkursionen rund um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.