Radschnellweg

Beiträge zum Thema Radschnellweg

AktuellesPremium
Die Freude über den Baubeginn war förmlich spürbar. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Baubeginn der neuen Neckarbrücke von Neckarhausen nach Ladenburg

Eine große Anzahl an Gästen konnte Regierungspräsidentin Sylvia Felder zum offiziellen Baubeginn der neuen Neckarbrücke begrüßen. Darunter natürlich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Thorsten Walter (Ilvesheim), Stefan Schmutz (Ladenburg) und Florian König (Neckarhausen). Dazu noch Altbürgermeister Andreas Metz (Ilvesheim) der das Projekt ja über viel Jahre mit verfolgt hat und die beiden Mannheimer Bürgermeister Diana Pretzell und Ralf Eisenhauer.. „Die Neckarbrücke als Teil der...

PolitikPremium

Bürgerinfo der CDU: Impfkonzept, Neckarbrücke, Radschnellweg
Wege aus der Pandemie: „Impfstoff auf Halde darf nicht sein!“

Rund 20 Interessierte nutzten letzten Dienstag in der Bürgerinfo der CDU die Gelegenheit mit unserer Landtagsabgeordneten Julia Philippi und der CDU-Fraktion Themen an der Schnittstelle Kommune/ Land zu diskutieren. Die Bürgerinfo findet in regelmäßigen Abständen mit einem oder mehreren Schwerpunktthemen sowie einem „Experten“ statt und fand aufgrund der Coronabedingungen diesmal digital statt . Julia Philippi leitete die Themen mit einem kurzen Statement und aktuellen Informationen aus der...

AktuellesPremium

Einrichtung eines Projektbegleitkreises und aktueller Stand
Neubau zwischen Mannheim- Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Neubau des dritten und letzten Abschnitts der Maßnahme „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat nun, vor dem Start der Hauptarbeiten, einen Projektbegleitkreis eingerichtet. Die im April 2020 vorgesehene erste und konstituierende Sitzung konnte aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Hygienemaßnahmen nicht stattfinden, so dass alle Mitglieder des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.