Stadtprinzenpaar

Beiträge zum Thema Stadtprinzenpaar

AktuellesPremium
Sarah Dommberger und Marco Klein (Mitte) bedankten sich beim Chef der Berufsfeuerwehr Thomas Näther (re) sowie bei allen haupt- und ehrenamtlichen Rettungskräften. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prinzenpaar bedankt sich bei Rettungskräften

Geplant war diese Aktion auf Wunsch von Marco Klein schon lange vor der Kampagne und sollte eigentlich auch in größerem Rahmen stattfinden. Doch das Stadtprinzenpaar Marco II. und Sarah I. hatte ja gleich nach der schrecklichen Tat vom Rosenmontag alle weiteren Termine und Besuche abgesagt. Doch gerade wegen dieser schrecklichen Ereignisse war ihnen der Besuch bei der integrierten Leitstelle der Berufsfeuerwehr besonders wichtig, der nun in etwas kleinerem Rahmen stattfand. „Wir wollten einfach...

VeranstaltungenPremium
Thomas Henne (2.v.r.) und Rolf Braun (re) begrüßen das Mannheimer Stadtprinzenpaar Sarah I. und Marco II. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Weißwurstfrühstück als Stärkung für den Rest der Kampagne Es gibt Fastnachtstermine, da freut man sich schon lange im Voraus darauf. Einer davon ist das Weißwurstfrühstück, zu dem in diesem Jahr wieder Thomas Henne zusammen mit den Pilwe aus Neckarau ins Hotel Lanz Carrée eingeladen haben. Dieses Frühstück hat eine lange Tradition und fand nun bereits zum 23. Mal statt. Ehrengäste an diesem Vormittag sind immer das Stadtprinzenpaar. Und so nahmen Marco II. und Sarah I., Prinzenpaar der Stadt...

VeranstaltungenPremium
Marco II. vom Hippodrom verkündet sein Motto. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Marco II. vom Hippodrom ist nun in Amt und Würden

Im Rahmen des Weissen Balles wurde am vergangenen Samstag aus Marco Klein der neue Stadtprinz Marco II. vom Hippodrom. Treuen Besuchern dieses größten gesellschaftlichen Ereignisses in der Stadt wird dabei sicher aufgefallen sein, dass einiges anders war. Auf die große Showtreppe hatte man schon im vergangenen Jahr verzichtet. Jetzt war auch die Dekoration verändert und dem Konzept der Nachhaltigkeit angepasst. Anstatt großer Blumengebinde aus Schnittblumen, die von der Decke hingen oder am...

VeranstaltungenPremium
Dudelsackspieler Harald Fröhlich zusammen mit dem Prinzenpaar und der Abordnung der Rheinauer Sandhase. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Audienz bei Marco II. vom Hippodrom

Traditionell am Montag nach seiner Inthronisation lädt der jeweilige Stadtprinz zur Audienz ein. Und ebenso traditionell findet die schon seit vielen Jahren in den Räumen der Mannheimer Versicherung statt. Und so konnten sich auch in diesem Jahr Stadtprinz Marco II. vom Hippodrom zusammen mit dem Feuerio über ein volles Haus freuen. Zu den Traditionen gehört auch das Dudelsackständchen von Harald Fröhlich. Als ehemaliger Chef des Hauses ließ er sich das auch dieses Mal nicht nehmen. Zuvor...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheims gesellschaftliches Ballereignis im Rosengarten

Der „Weiße Ball“ der Großen Carnevalsgesellschaft Feuerio - das Ballereignis des Jahres mit der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 20.11 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in traditioneller Weise im Mannheimer Rosengarten statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt seit weit über einhundert Jahren zu den exklusivsten und bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignissen der Region. Auch in diesem Jahr verspricht der Weiße Ball eine unvergessliche Nacht...

VeranstaltungenPremium
Bei Ilse Arnold (Mitte) fand das erste Dampfnudelessen statt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rekord von Dirk II. bleibt weiter bestehen Es ist so ein kleiner Wettbewerb unter den Stadtprinzenpaaren, wer denn beim Dampfnudelessen, zu dem alljährlich die Neckarauer Pilwe in ihr Domizil einladen, den Rekord seiner Vorgänger im Dampfnudelessen schlagen kann. Und die Messlatte liegt wirklich sehr hoch, denn Dirk II., Prinz der Kampagne 2019, schaffte damals zehn Stück! Älter ist allerdings noch der Damenrekord aus den Anfangsjahren des Dampfnudelessens, den nach wie vor Monika Kulczinski...

VeranstaltungenPremium
Für Thorsten Riehle (re) und Volker Proffen (3.v.r.) gab es die Ehrenkappe der KKM. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Schiff voller Narren

Das war am vergangenen Samstag wieder unterwegs auf Neckar und Rhein. Alljährlich lädt nämlich die Karnevalskommission Mannheim (KKM) zur närrischen Bootsfahrt zu Ehren des jeweiligen Stadtprinzenpaares ein. Der Morgennebel lag noch über dem Neckar als die Narren zu früher Stunde am Schiffsanleger eintrafen. Auch in diesem Jahr war es wieder die „Königin Silvia“ der weißen flotte, die von Schiffsführer Tim Wetzig sicher über Neckar und Rhein gesteuert wurde. Doch zuerst einmal begrüßte...

VeranstaltungenPremium
Rolf Braun (li) begrüßte das Mannheimer Stadtprinzenpaar. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

22. Weißwurstfrühstück mit dem Stadtprinzenpaar Es ist einer der Termine, die man, vor allem in so einer kurzen Kampagne, gerne wahr nimmt – das Weißwurstfrühstück in Neckarau. Zum 22.Mal hatten Thomas Henne, Ex-Prinz der Bernhardiner, Rolf Braun, Präsident der Pilwe aus Neckarau und Pilwe-Senator Stefan Busch dazu eingeladen. Man trifft sich hier in lockerer Runde, frühstückt gemütlich und hat vor allem einmal auch Zeit, sich mit den anderen Fastnachtern zu unterhalten, ohne Terminstress....

VeranstaltungenPremium
Von der KKM gab es die offizielle Prinzenkette. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zur Audienz beim Stadtprinzen

Zwei Tage nach seiner feierlichen Inthronisation beim Weißen Ball (siehe eigenen Bericht) hatte der neue Stadtprinz Jochen I. von Mannem Vorne zur Audienz geladen. Dieser Einladung in die Räumlichkeiten der Mannheimer Versicherung waren wie immer zahlreiche Abordnungen aus Mannheim und der Region gefolgt. Allen voran natürlich seine Prinzessin Larissa I., die sogar noch vor dem Prinzen selbst erschien. Begrüßt wurden alle Anwesenden von Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke, der dann aber schon...

VeranstaltungenPremium
Zum Auftakt gab es eine exotische Samba-Show. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Glanzvolle Inthronisation von Jochen I. als neuen Stadtprinzen

Jubelnd hielt er sein Zepter in die Höhe, ganz so als ob er sagen wollte: „Schaut her ich bin‘s, euer neuer Stadtprinz“. Die Freude von Jochen Braxmeier, der ab sofort als Jochen I. von Mannem vorne Mannheims neuer Stadtprinz ist war im ganzen Saal zu spüren. Im Jahr des 125. Jubiläums der Prinzengarde des großen Feuerio darf er als Stadtprinz und eben Mitglied dieser Prinzengarde zusammen mit Larissa I. von den Löwenjägern die Fastnacht in Mannheim und der Kurpfalz repräsentieren. Beim Weißen...

VeranstaltungenPremium
Die Krümelgarde der Luxe aus Altlußheim begeisterte die Gäste. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zum Frühstück bei den Ex-Prinzen Bereits zum 56. Mal fand es statt, das Frühstück, zu dem die Traditionsgemeinschaft Ex-Prinzen eingeladen hatte. Der Verein hat seinen Ursprung bei den Bernhardinern, die es aber heute leider nicht mehr gibt. Lange Jahre führte Wolfgang Wernet die von ihm gegründete Traditionsgemeinschaft, die seit 2009 auch im Vereinsregister eingetragen ist. Nach seinem Tod im Jahr 2020 übernahm Karlheinz Würz den Vorsitz. Er konnte im Siedlerheim in Suebenheim neben den...

VeranstaltungenPremium
Galant führte Ben I. seine Prinzessin Daniela II. auf das Schiff. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Eine Seefahrt, die ist lustig …“

Nun ja, eine Seefahrt war es gerade nicht, zu der die KKM zu Ehren des Mannheimer Stadtprinzenpaares eingeladen hatte. Aber eine Fahrt auf Neckar und Rhein hat ja auch ihren Reiz. Darauf hatten sich die Fastnachter gefreut, denn die letzten Jahre konnte die närrische Bootsfahrt, wie so vieles andere auch, ja leider nicht stattfinden. Die MS Kurpfalz stand zwar nicht mehr zur Verfügung. Doch man hatte einen super Ersatz gefunden. Nämlich die „Königin Silvia“ der Weissen Flotte aus Heidelberg....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.