Vereinsauflösung

Beiträge zum Thema Vereinsauflösung

AktuellesPremium
Die Liquidatoren Herbert Johne (links) und Günther Grundmann sowie der 2. Vorsitzende der Sängereinheit Dieter Kraus (rechts) überreichten an Walter Dehnel (FFL) und Maren Roß (Kirchliche Sozialstation) das verbliebene Vereinsvermögen

Die Sängereinheit 1883 Ladenburg ist nun endgültig Geschichte

Das restliche Vereinsvermögen wurde an den Freibad-Förderverein FFL und an die kirchliche Sozialstation übergeben / Zur zukünftigen Nutzung des Ratskellers gibt es noch nichts Konkretes Am 8. September 1883 wurde in Ladenburg von sangesfreudigen Ladenburger Männern der neue Verein „Sängereinheit 1883“ gegründet. Ziel der Sänger um den damaligen Vorsitzenden Karl Bohne war die gemeinsame Pflege des deutschen Liedgutes. Nach 142 Jahren wurde gestern im Ratskeller „der Schlussgong“ im...

AktuellesPremium
Um die 600 Bierdeckel kann Werner Scholz in seiner Sammlung vorweisen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Briefmarkenfreunde Ladenburg stellen ihre Aktivitäten ein

Die hiesige Vereinslandschaft nimmt ab / Der Sprecher der Philatelisten, Werner Scholz, bietet aber weiter kostenlos seine Dienste an Im Jahre 1980 gründeten sich die Ladenburger Briefmarkenfreunde und seitdem treffen sich die Philatelisten regelmäßig um sich mit dem für sie spannenden Thema Briefmarkensammeln zu beschäftigen. Auch für den Sprecher der Ladenburger Gruppierung, Werner Scholz, ist die Philatelie eine Leidenschaft, die er übrigens von seinem Vater vererbt bekam. Scholz hat die...

Aktuelles

Aktiv 3 Bürgertreff

Der Verein "Aktiv 3 Bürgertreff Ladenburg e.V." wird lt. Beschluss seiner Mitglieder zum 31.03.2024 aufgelöst. Der Grund hierfür ist Überalterung und Nachwuchsmangel.

AktuellesPremium
Zum Festabend des 140-jährigen Jubiläums und zum Abschied vor der Vereinsauflösung trafen sich die Mitglieder der Sängereinheit letztmals im Ratskeller.
5 Bilder

„Niemals geht man so ganz“

Beim Abschiedsabend der Sängereinheit im Ratskeller wurde das 140-jährige Jubiläum gefeiert und in den Erinnerungen gegraben / Viel Lob von Bürgermeister Schmutz für die Abwicklung Es war sicherlich die letzte Zusammenkunft vor der Auflösung der Ladenburger Sängereinheit, die am vergangenen Samstag im Ratskeller stattfand. Das 140-jährige Vereinsjubiläum des Traditionsvereins wollten die verbliebenen knapp 100 Mitglieder noch feiern, bevor das Amtsgericht die Sängereinheit aus dem...

AktuellesPremium
Antje Geiter von der Vetter-Stiftung und Günter Grundmann von der Sängereinheit sind zufrieden – die Notensätze werden auch zukünftig sinnvoll genutzt.
3 Bilder

Sängereinheit-Chorsätze erhalten in der Vetter-Stiftung eine sinnvolle Weiternutzung

In der Ilvesheimer Stiftung baut Antje Geiter ein Chorliteratur-Archiv auf / Das Original-Notenblatt des Ladenburger Liedes wird dem Lobdengau-Museum übergeben Für den Vorsitzenden der Sängereinheit, Günter Grundmann, war es sicherlich ein emotional schwieriger Tag als er dieser Tage den Notenbestand des 1883 gegründeten Vereins weggeben musste. Rund 600 Liedsätze vom Volkslied über das Kirchenlied bis hin zu klassischen Liedbeiträgen, aber auch Schlager und Gassenhauer der 1950er Jahre umfasst...

AktuellesPremium
Ratlose Gesichter am Sängereinheitsvorstandstisch. Ingrid Müller, Ellen Jünschke, Günther Grundmann und Peter Gutscher (von links nach rechts) legten mit sofortiger Wirkung ihre Vorstandsämter nieder.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Im Ratskeller der Sängereinheit gehen wohl bald die Lichter aus

Der 1883 gegründete Traditionsverein steht nach der Jahreshauptversammlung ohne Vorstandschaft da / Vereinsauflösung wird vorbereitet, aber einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es noch Mit der Aussage des Wahlleiters, „nur gut, dass unserer Ehrenvorsitzender Helmut Kinzig dieses Drama nicht mehr miterleben muss“, traf Jürgen Müller in der Jahreshauptversammlung der Sängereinheit den Nagel auf den Kopf. Dem kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden hätte sicherlich das Herz geblutet, denn nur noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.