Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Weiberfastnacht

VeranstaltungenPremium
Diese frommen Nonnen mixten tolle Drinks. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spaß und gute Stimmung bei der Weiberfastnacht

Ganz egal wie lange eine Fastnachtskampagne dauert, mit der Weiberfastnacht oder auch schmutziger Donnerstag genannt, beginnt die heiße Endphase bis Aschermittwoch. Und wie der Name schon sagt, herrschen an diesem Tag die „Weiber“. In Büros muss man aufpassen, sonst ist schnipp-schnapp die Krawatte ab. Auch die Straßenfastnacht kommt ab diesem Tag so richtig in Fahrt. Und seit vielen Jahren schon lädt der Turnverein, sehr erfolgreich, zur Weiberfastnacht ein. So war das natürlich auch in diesem...

VeranstaltungenPremium
Die Tanzfläche war den ganzen Abend über dicht gefüllt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mädels feierten ganz ausgelassen

Manche nennen ihn schmutzigen Donnerstag, bekannter ist dieser Tag jedoch unter dem Namen „Weiberfastnacht“. Doch was bedeutet das eigentlich? Je nach Region gibt es ja ganz eigene Bezeichnungen. Dazu haben wir in Wikipedia folgendes gefunden: „Weiberfastnacht ist der Donnerstag vor Aschermittwoch. Er markiert den Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval. Am Niederrhein wird er auch als Altweiber sowie in der alemannischen Fastnacht als Schmotziger Donnerstag bezeichnet. Gemein ist allen...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weiberfastnacht beim Turnverein

Die beliebte Weiberfastnacht von Frauen für Frauen beim Turnverein findet auch in diesem Jahr wieder am schmutzigen Donnerstag, also Donnerstag, 8. Februar in der Vereinsturnhalle, Rittershofener Straße 3, statt. Los geht es um 19.31 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Im Eintrittspreis ist auch ein Glas Prosecco enthalten. Für die nötige Stimmung sorgt DJ Tanne. Außerdem gibt es wieder eine Bar.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.