Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

VeranstaltungenPremium
Weihnachtliche Stimmung in der evangelischen Stadtkirche | Foto: Markus Weik
3 Bilder

Das Kurrendeblasen 2024
Weihnachtliche Posaunen- und Trompetenklänge in Ladenburg

Wenn in Ladenburg weihnachtliche Melodien durch die Straßen klingen, ist das Kurrendeblasen nicht weit. Dieser Brauch, der die Stadt seit Jahrzehnten begleitet, verbindet Generationen und bringt die Nachbarschaft zusammen. Mit traditionellen Instrumenten und stimmungsvollen Liedern schaffte das Kurrendeblasen auch in diesem Jahr eine Atmosphäre voller Besinnlichkeit. Am Vorweihnachtstag brachten der Evangelische Posaunenchor Ladenburg und der Posaunenchor „La Brass“ der Freien evangelischen...

AktuellesPremium
2 Bilder

Erwin, der ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am kommenden Dienstag feiern wir bei uns das Fest der Liebe und deswegen will ich heute nur friedvolle Worte wählen. Auch Spatzen dürfen gelegentlich sentimental sein, zumal die Weihnachtszeit diese Stimmung unterstützt. Wenn ich in den Abendstunden in mein Nest auf dem Marienbrunnen zurückfliege, dann kommt in der Tat bei mir festliche Stimmung auf. Die meisten Schaufenster sind festlich geschmückt – wobei sich die Inhaberin von Akzente Wohnideen, Elke Jung, immer besonders viel Mühe macht....

SportPremium
2 Bilder

Jahresabschluss der Minikicker
Jugendweihnachtsfeier FV03 Ladenburg

Bereits zum dritten Mal konnte die Jugendabteilung des FV03 Ladenburg die Weihnachts-/Jahresabschlussfeier im Domhofsaal feiern. Die sehr zahlreich erschienenen Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde des FV03 hatten auch in diesem Jahr ihren Spaß und die Veranstaltung war wieder mal ein voller Erfolg. Zu Beginn der Feier stand wie üblich der Rückblick auf die vielen Veranstaltungen und Events des vergangenen Jahres. Neben den traditionell durchgeführten Turnieren, dem Dr....

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin und die evangelische Johannes-Calvin-Gemeinde laden herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs,...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit

Die dunkle Jahreszeit kann sich verdüsternd auf unser Gemüt ausschlagen, die kurzen Tage mit dem wenigen Licht und der Kälte vermindern unsere Schaffenskraft und unseren Tatendrang. Der Winter bringt oft eine gewisse Melancholie mit sich. Doch liegt auch eine besondere Magie in dieser Jahreszeit, die uns hilft innezuhalten und die Schönheit in den stillen Momenten zu finden. Ein Spaziergang über das eisige Feld unter nebelverhangenem Himmel schenkt uns Zeit, einfach mal die Gedanken schweifen...

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Der Kleingärtnerverein Neckarhausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir blicken dankbar auf das vergangene Jahr zurück, das durch Gemeinschaft, Engagement und viele schöne Momente in unseren Gärten geprägt war. Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele erfolgreiche Stunden in Euren Gärten.

ServicePremium
Weihnachtskrippe in der Evangelischen Kirche

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE NECKARHAUSEN
Herzliche Einladung zu unseren Terminen

Donnerstag, 19.12.2024 16.00 Uhr: Probe Krippenspiel (Gemeindehaus) 19.00 Uhr: Gebetsrunde Freitag, 20.12.2024 11.45 Uhr: Schulgottesdienst (Lutherkirche) Samstag, 21.12.2024 10.00 Uhr: Probe Krippenspiel (Lutherkirche) 17.30 Uhr: Wochenschlussgottesdienst (Gemeindehaus) Sonntag, 22.12.2024 10.00 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent mit Prädikantin Claudia Kotzan in der Lutherkirche – und online anschließend Luthercafé Montag, 23.12.2024 10.00 Uhr: Generalprobe Krippenspiel (Lutherkirche) 20.00 Uhr:...

VereinePremium

BOULE-CLUB EDINGEN-NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, den Freunden des Boule-Clubs und allen Bewohnern von Edingen-Neckarhausen und Plougerneau ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Trainingsbetrieb Der BCEN trainiert jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr und jeden Samstag ab 13.00 Uhr auf dem Boulodrôme am Freizeitbad. Unser Kinder- und Jugendtraining befindet sich aufgrund der Witterung bis vermutlich zu den Faschingsferien in der Winterpause. Wir informieren...

AktuellesPremium

Der Weihnachtsmarkt-Nikolaus war nett zu den Kindern

Der Ladenburger Weihnachtsmarkt war auch in seiner 2. Runde ein Publikumsmagnet. Die Händler waren erleichtert, dass sich die ungünstigen Wettervorhersagen doch nicht einstellten, sodass die Nachfrage nach den angebotenen Kunstgegenständen, warmer Kleidung, Geschenken wie hochwertige Essige oder Bienenprodukte, gut bis sehr gut war. Die Anbieter von weihnachtlichen kulinarischen Köstlichkeiten haben beim Weihnachtsmarktumsatz sowieso gute Karten und das war auch am vergangenen Wochenende der...

AktuellesPremium
Weihnachtsbaum in der Empfangshalle von Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Chorgesang, Führungen und weihnachtliche Atmosphäre In der Adventszeit verwandelt sich Schloss Bruchsal in einen zauberhaften Ort, der weihnachtliche Vorfreude ausstrahlt: Ein prächtiger Tannenbaum schmückt die festliche Intrada, Familienführungen und das traditionelle Adventssingen stimmen an den Adventswochenenden auf die besinnliche Zeit ein. Wenn in der großen Eingangshalle des Bruchsaler Schlosses der Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Kugeln mit der barocken Dekoration um die Wette...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten – Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

BekanntmachungenPremium
Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier der Landfrauen | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Sorgenwürmchen, die zu Glücksbringern wurden

Letzte Woche Dienstag fand die Weihnachtsfeier der Landfrauen Edingen im liebevoll dekorierten Evangelischen Gemeindesaal statt. Dank der engagierten Arbeit des Vorstandsteams und zahlreicher Helfer erstrahlte der Saal in festlichem Glanz und bot den perfekten Rahmen für diese besondere Veranstaltung. 80 Mitglieder folgten der Einladung und wurden mit einem Glas Sekt herzlich empfangen. Schon beim Betreten des Saals fiel die geheimnisvollen Bühne ins Auge, die neugierig machten. Andrea Koch,...

VereinePremium
Foto: Edda Nieber
3 Bilder

KLEINTIERZUCHTVEREIN EDINGEN
Weihnachtsgrüße: Der Kleintierzuchtverein 1913 Edingen wünscht frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins! Wir wünschen Ihnen und Euch allen eine gesegnete Adventszeit, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Auf dass es ein friedliches, voller schöner Momente, toller Erinnerungen und jede Menge netter Begegnungen wird. Bis bald!

AktuellesPremium
Stefan Schmutz eröffnete im Beisein von Bürgersfrau Heike Jung und Torwächter Klaus Oberhettinger den Weihnachtsmarkt.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Einfach mal die Pausetaste drücken

Weihnachtsmarkt in der Römerstadt 17.30 Uhr am Freitagabend. In einer halben Stunde beginnt der Weihnachtsmarkt. Die ersten Gäste sind schon da, haben den Becher mit dampfendem Glühwein in der Hand. In den Buden wird derweil vielerorts noch gewerkelt, das Sortiment bereitgelegt. Bruno Huck ist längst durch damit. Seine Holzarbeiten stehen bereits alle an Ort und Stelle. Er und Ehefrau Eveline sind aus Bühl angereist. Hier hat Huck im eigenen Keller seine Werkstatt. Auf 12 Quadratmetern...

VereinePremium

MUSIKVEREINIGUNG NECKARHAUSEN
Kinderweihnachtsmarkt

Am zweiten Adventssonntag, 08.12.2024 findet der Kinderweihnachtsmarkt im Neckarhäuser Schlosshof statt. Die Musikvereinigung Neckarhausen ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Glühweinstand dabei. Wir versorgen Sie und Ihre kleinsten von 13.00 bis 18.00 Uhr mit Glühwein und Punsch. Kommen Sie vorbei und wärmen sich mit einem leckeren heißen Getränk. Weihnachtskonzert am vierten Advent Wie jedes Jahr stimmt die Musikvereinigung am vierten Advent mit einem Konzert auf Weihnachten ein. Auch...

PolitikPremium

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nikolaus in Edingen-Neckarhausen: Die Partei die PARTEI fordert einen Weihnachtsmarkt (mit Nächstenliebe)

Es hätte so schön sein können: Glühweinduft in der Luft, ein festlich beleuchteter Marktplatz und Menschen, die zwischen Lebkuchen und selbstgestrickten Wollsocken in besinnlicher Vorfreude sauf.. äh schwelgen. Doch auch dieses Jahr bleibt es bei uns still – keine Stände, keine Weihnachtsmusik, kein Weihnachtsmarkt. Grund genug für die glorreiche PARTEI, aktiv zu werden und lautstark einen echten, zukunftsweisenden Weihnachtsmarkt einzufordern. Ein Nikolaus-Gedicht als Appell Um unsere...

VereinePremium
Foto: Johanniter/Endres
4 Bilder

Johanniter-Weihnachtstrucker - Abgabe bis 13.12.
Mit Paketen ein Zeichen der Solidarität setzen

Die Johanniter rufen auch in 2024 zum Päckchenpacken für den Johanniter-Weihnachtstrucker auf. Seit mehr als 30 Jahren packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist. Neben Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine, ist auch die Republik Moldau weiterhin Zielland für den...

AktuellesPremium
Über welche Geschenke dürfen sich die Zootiere wohl 2024 freuen?  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan

Zoo stellt beliebte Wunschliste online
Weihnachtswünsche für die Tiere im Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Tierpfleger im Zoo Heidelberg fleißig Wünsche gesammelt, die nun auf der beliebten Online-Wunschliste des Zoos gelandet sind. Wer den Zootieren zu Weihnachten einen kleinen oder großen Wunsch erfüllen möchte, findet dort einiges an Inspiration. Ob Futterbälle für die Fossas, Heunetze für die Elefanten oder Gewürze für feine Raubkatzen-Nasen: Die Geschenkideen sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten im Zoo. Die einzelnen Artikel...

ServicePremium

„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am Vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Seit vielen Jahren schon gibt es diese schöne Aktion des „Lebendigen Adventskalender“. Sie soll dazu beitragen, dass man in der leider oft hektischen Adventszeit ein wenig zur Ruhe und auch mit netten Menschen ins Gespräch kommt. Die Gestaltung des Adventskalenders steht jedem frei. Da können Lieder gesungen werden oder Geschichten vorgelesen, ganz wie man möchte. Man kann etwas zu trinken anbieten oder auch Gebäck, auch hier ist jedem Einladenden alles offen. Die Besucher sollten nur bitte...

Service
4 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Neckarhausen
Rückblick auf das Krippenspiel in der Lutherkirche

Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt: Als die ca. 30 Kinder am Heiligabend zum Krippenspiel in die Lutherkirche einzogen, wurden sie von einer großen Gemeinde feierlich begrüßt. "Ihr Kinderlein kommet" schallte es ihnen entgegen. Voller Spannung warteten alle auf das Weihnachtsmusical, das Frau Laschefski mit den Kindern einstudiert hatte. Mit tollen Requisiten und Kostümen ausgestattet erzählten und sangen die Kinder die Weihnachtsgeschichte. Wege gibt es viele – nur manchmal weiß man...

ServicePremium

Beitrag für die Ausgabe am 21.12.2023
Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“ | Lukas 2, 10b.11 Gottesdienste Freitag, 22. Dezember 19 Uhr Musik und Texte im Gemeindehaus mit Dirk Mauler (Gitarre), Jörg Osterspey (Saxophon), Astrid Anders (Gesang) Heiligabend, 24. Dezember 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 18 Uhr Christvesper mit Abendmahl mit Prädikant Raatz...

AktuellesPremium

Jahresabschlussfeier und Winterpause

Herzliche Einladung zur Jahresabschlussfeier 2023 Am Donnerstag, 21.12.2023 möchten wir mit allen JUZ-Besucher*innen den Abschluss des Jahres 2023 feiern, bevor wir uns in die Winterpause verabschieden. Das JUZ hat zu den regulären Zeiten von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Wir starten mit Plätzchen backen, Kreativangeboten und unserem üblichen Programm im Offenen Treff. Um 18 Uhr startet unser Winterkino und die Pizza sollte rechtzeitig dazu eintreffen. Um 20 Uhr ist Feierabend. Zur besseren Planung...

PolitikPremium

Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür

Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu….. Wir Freien Wähler haben wieder mit Einsatz und Engagement daran gearbeitet, Ilvesheim voranzubringen und zugleich Bewährtes und Liebgewonnenes zu erhalten. Nach den Corona-Jahren kehrte wieder so etwas wie Normalität ein. So konnten unsere traditionellen Veranstaltungen wie das Hocketse, die Stammtische, die Weinwanderung, der Martinsumzug und zahlreiche politische Treffen endlich wieder uneingeschränkt stattfinden. Das ist gut so, denn der Kontakt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.