Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

VeranstaltungenPremium
Geleitet wurde der Workshop von Fabio Freund, am Keyboard begleitete Yannick Schwencke. | Foto: zg
4 Bilder

Mitreißendes Konzert als Abschluss des Gospel- und Popworkshops der Kantorei

Am vergangenen Wochenende lud die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde zum diesjährigen Gospelworkshop zum Mitmachen ins Gemeindezentrum ein. Etwa dreißig Sängerinnen und Sänger, darunter auch viele Gäste, folgten der Einladung, um an anderthalb Probentagen ein umfangreiches Repertoire einzustudieren, welches dann in einem fulminanten Konzert direkt abgeliefert wurde. Unter Leitung des Musikers Fabio Freund und des Kirchenmusikers und Leiter der Kantorei Yannick Schwencke wurden bekannte und...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Line-Dance Workshop/Kurs für Senioren 60+

Tanzen macht Spaß, hält beweglich, ist pure Lebensfreude und wirkt erwiesenermaßen gegen Demenz. Was also hält einen davon ab? Keinen Partner dafür zu haben? Das gilt nicht, denn beim Line-Dance tanzt jeder für sich alleine aber dennoch in der Gruppe. Nach dem großen Erfolg der bereits bei den Handharmonikafreunden drei etablierten Line-Dance-Gruppen bietet nun Waltraud Halli auch einen Line-Dance-Workshop/Kurs speziell für Senioren an. Unter professioneller Leitung der Trainerin lernen so auch...

VereinePremium
2 Bilder

Workshoptage mit Eva Neumann
Kunstverein Ladenburg

Der Kunstverein Ladenburg freut sich Workshops für Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Eva Neumann anbieten zu können. Eva Neumann ist Lehrerin der Draußenschule in Ladenburg und Gründerin des Ateliers 34:7 in Mannheim. In der Hauptstraße 6 (H6) in Ladenburg werden am Mittwoch den 2., 9. und 16. April 2025 jeweils drei Nachmittage von 16.30-18.00 Uhr für Kinder von 6-14 Jahren und danach um jeweils 18.15-19.45 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre Kreativkurse angeboten. Der...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

AktuellesPremium

Gospel- und Popworkshop in der Johannes-Calvin-Kirche

„I will sing with the spirit“ – unter diesem Titel lädt die Kantorei der Friedrichsfelder Calvin-Kirche am zweiten Wochenende im Februar ein, gemeinsam bekannte Popsongs wie „You´ll never walk alone“ sowie Gospels und Spirituals einzustudieren und aufzuführen. Ob mit oder ohne Chorerfahrung – alle sind herzlich eingeladen, am 8. und 9. Februar im Gemeindehaus der Johannes-Calvin-Kirche mitzusingen. Proben sind am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. Februar, von 15 bis 17...

VereinePremium
V.l.nr.: Edith Quennet, Gabi Lux | Foto: Michael Janke
2 Bilder

Permakultur in Ladenburg
BUND-Fachgruppe plant erste Draußenaktionen

Was soll geschehen, 2025, in Sachen Permakultur? Dies fragten sich die Mitglieder des gleichnamigen Arbeitskreises der Ladenburger Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am letzten Sonntag. Das erste Treffen im neuen Jahr galt der Planung der diesjährigen Aktivitäten, um dem Anliegen, Permakultur zu einer festen Größe in Ladenburg zu machen, Ziel und Struktur zu geben. Weil die Köpfe der Anwesenden vor Kreativität nur so sprühten, galt es die wild wirbelnden Geister „einzufangen“...

VeranstaltungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
15. Kinderweihnachtsmarkt Schloss Neckarhausen

Am Sonntag, 08.12.2024, am 2. Advent ist es soweit! Ab 13.00 Uhr beginnt der Kinderweihnachtsmarkt. Gemeinsam schmücken wir einen Weihnachtsbaum. Wir können Christbaumanhänger oder Schiffchen basteln. Wollt ihr spielen oder Karussell fahren? Beides ist möglich. Habt ihr Hunger oder Durst? Wir haben von Würstchen, Waffeln, Käsespätzle, Crêpes bis Popcorn und vieles mehr. Alles, was das Herz begehrt. Die Clowns Sigi und Pit sind wieder dabei, mal sehen, was sie diesmal für lustige Geschichten...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Schneegestöber bei den LandFrauen Edingen

Am Dienstag, 05.11.2024 ab 17.00 Uhr, findet erneut das Schneegestöber in der Grenzhöfer Straße 30 bei den Edinger LandFrauen statt. Mit Glühwein, Kürbissuppe, Lagerfeuer, Musik mit Stips – besser kann die Vor-Adventszeit nicht eingeläutet werden. Wie schon viele Jahre wollen mit unserem Schneegestöber einen stimmungsvollen Abend mit Euch verbringen. Auch für Nichtmitglieder. Tasse nicht vergessen! Kreativ mit Gips, Schere und Gästehandtuch – Wer braucht schon beheizte Räume? Am Dienstag,...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Vortragsreihe: 1.21 Frauenkulturkreis Neckarhausen Kulinarischer FKK-Kennenlerntreff für interessierte Damen am 06.11.2024. Zuerst genießen wir gemeinsam einen Vortag von Annette Lennartz: Mandelas Erben - Südafrika wohin? Nach dem Vortrag (ab ca.11.00 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, die Damen des Frauenkulturkreises Edingen-Neckarhausen beim anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen. INFO: Wann? Mittwochs, ab 9.30 Uhr / Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss...

ServicePremium
Bunte Vogelhäuser können im Workshop bemalt werden. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kreativ und nachhaltig im Schloss: Workshop zum Vogelhaus bemalen Am Sonntag, 18. August, 13 Uhr wird es in Schloss Bruchsal wieder farbenfroh und nachhaltig. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu einem besonderen Workshop unter der Leitung des Künstlers Wigbert Bohn ein, bei dem die Teilnehmenden Vogelhäuser gestalten und damit der Vogelwelt einen neuen Futterplatz schenken können. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder 072 51 74 26 61 ist erforderlich....

AktuellesPremium
Shona-Art Workshop im Zoo Heidelberg
 | Foto: Zoo Heidelberg

Bildhauerworkshops: Kreativ bei Löwen und Flamingos

Workshoptage Shona-Art im Zoo Heidelberg haben begonnen Im Hintergrund brüllt der Löwe und man hört die Flamingos schnattern, während mit Hammer und Meisel ein Kunstwerk aus eigener Hand entsteht. Das ist die Atmosphäre beim Shona-Bildhauer-Workshop im Zoo: Bis zum 08. September 2024 können Anfänger und Fortgeschrittene unter fachkundiger Anleitung aus dem besonders schönen afrikanischen Serpetinstein einzigartige Kunstwerke schaffen. Gemeinsam mit Shona-Art Galerist Bastian Müller-Mühlinghaus...

AktuellesPremium

Workshop der Immissionsschutzbehörde

Die Immissionsschutzbehörde der Stadt Mannheim lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 herzlich zu einem Workshop auf der diesjährigen Explore Science ein, der sich dem Thema "Schall und Lärm - Tauche ein in die Welt der Geräusche" widmet. Geräusche sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt, können jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Im Rahmen des Workshops werden folgende Themen behandelt: Die Auswirkungen von Geräuschen...

VeranstaltungenPremium
Arno Krokenberger (am Klavier) hatte den Workshop bestens vorbereitet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Gelungenes Musik – Experiment

Pop-Up-Chor in Friedrichsfeld Die Ankündigung eines „Chorworkshops mit Songs wie „The Sound of Silence“ - Probe und Auftritt an einem Tag“ lockte mehr als 30 Interessierte am vergangenen Samstag ins Gemeindehaus der Johannes-Calvin-Kirche. Arno Krokenberger, der dortige junge Kirchenmusiker, wagte es, zwölf vorbereitete Pop-Songs in einer vierstündigen Probe mit ihm zum großen Teil unbekannten Sängerinnen und Sängern aufführungsreif einzustudieren. Man machte sich schnell miteinander bekannt...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zum Chorworkshop mit Konzert

Nach nur einer Probe ein komplettes Chorkonzert singen? Wie das geht erfahren Interessierte beim POP_UP_CHOR-Workshop, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche alle Singbegeisterten und solche, die es noch werden wollen einlädt. An nur einem Tag werden im POP_UP_CHOR bekannte und selbstgeschriebene Pop-Songs gelernt und anschließend in lockerer Atmosphäre zur Aufführung gebracht. Mit dabei ist die herausragende Mannheimer Singer/Songwriterin Laura Volk, die mit Gesang und Gitarre das Programm...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zum Chorworkshop mit Konzert

Nach nur einer Probe ein komplettes Chorkonzert singen? Wie das geht, erfahren Interessierte beim POP_UP_CHOR-Workshop, zu dem die Kantorei der Calvin-Kirche alle Singbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, einlädt. An nur einem Tag werden im POP_UP_CHOR bekannte und selbstgeschriebene Pop-Songs gelernt und anschließend in lockerer Atmosphäre zur Aufführung gebracht. Mit dabei ist die herausragende Mannheimer Singer/Songwriterin Laura Volk, die mit Gesang und Gitarre das Programm...

VeranstaltungenPremium

Musikschule Ilvesheim
Workshop für Tischharfen

Am Freitag den 15.12. 16:30-17:30 Uhr veranstaltet die Musikschule Ilvesheim, Außenstelle der Musikschule Mannheim einen Workshop für Tischharfe im Klavierzimmer, Haus 3 der Friedrich-Ebert-Grundschule. Die Tischharfe ist ein Instrument, das ohne Vorkenntnisse gespielt werden kann. Einstimmige Advents- und Weihnachtslieder können schon nach wenigen Minuten erklingen. Mitspielende mit Vorerfahrungen können mit Begleitstimmen unsere Musik bereichern. Wer keine Harfe mitbringen kann und sich eine...

PolitikPremium
2 Bilder

Grundstein für Kommunalwahl 2024
Auftaktworkshop der Grünen Ladenburg

Es war eine bunt gemischte, motivierte Truppe aus allen Bevölkerungsgruppen, die letzten Mittwoch mit dem Fahrrad auf der BUND-Bachstation zusammenkam. Zwischen 17 und 80 Jahren alt, die Mitglieder der Grünen Gemeinderatsfraktion, der Grüne Ortsvorstand, grüne Urgesteine und ganz neue interessierte Gesichter - 30 Menschen aus Ladenburg, denen die Stadt am Herzen liegt und die sich erste Gedanken machen wollten zur Kommunalwahl. Zum lockeren Ankommen gab es lokales Bier von der...

BekanntmachungenPremium

2. Ilvesheimer Jugendforum am 30. Juni 2023

Am Freitag 30. Juni 2023 findet von 15 bis 19 Uhr das 2. Ilvesheimer Jugendforum im JUZ statt. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahre sind dazu herzlich eingeladen! Ihr habt die Gelegenheit, eure Fragen und Ideen zur politischen Gestaltung der Gemeinde einzubringen und euren Anliegen Gehör zu verschaffen. Bei drei Workshops sollen folgende Themen diskutiert werden: Workshop 1: Spielplatz Lessingstraße Planer stellen den bisherigen Stand vor und nehmen weitere Vorschläge entgegen...

VeranstaltungenPremium

Selbstbehauptungsworkshop für Mädchen

Am Samstag 02.04. und Samstag 09.04.2022 findet jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Selbstbehauptungsworkshop für Mädchen ab 8 Jahren statt. Die beiden aufeinander aufbauenden Workshop-Tage sollen Einblick in die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung geben. Wir werden uns unsere eigenen Grenzen bewusst machen und bedrängende Situationen im Alltag darstellen und reflektieren. Wir lernen aktiv „Nein“ zu sagen, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Zudem erarbeiten wir einige Techniken der...

AktuellesPremium
Wie man mit seinem eigenen Verhalten positiven Einfluss auf den Erhalt der Biodiversität nehmen kann, ist Thema beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“, den der Zoo für Schulklassen kostenlos anbietet. Konkret wird am Gehege der Roloway-Meerkatzen erklärt, wie die Produktion von Mobiltelefonen und die Bedrohung der Tiere in den Regenwäldern zusammenhängen. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg
„Ich geh‘ mal kurz die Welt retten!“

Kostenloses Projektangebot für Schulen im Zoo Heidelberg Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten die Welt ein kleines Stück besser machen? Was ist für den Umweltschutz wichtig? Und was bedeutet Nachhaltigkeit? Beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“ werden Schulklassen zu einem 3-stündigen Projekttag in den Zoo Heidelberg eingeladen. Der Zoo als außerschulischer Lernort ermöglicht den Schülern eine direkte, emotionale Naturerfahrung. Das Projekt „Ich geh' mal kurz die Welt retten“...

AktuellesPremium
2 Gingkos auf Bütten für Presse Malworkshop 2021 | Foto: Eva Clemens
2 Bilder

Schlossgarten Schwetzingen
Exotische Pflanze aufs Papier gebracht: Workshop am 18. September

Viele exotische Pflanzen – das bietet der Schlossgarten Schwetzingen. Eine von ihnen ist der Ginkgobaum, der vor 200 Jahren aus Japan in die europäischen Gärten kam. Am Samstag, den 18. September um 14.30 Uhr kann man sich bei einem Sommermalkurs im Schlossgarten von seinen Blättern inspirieren lassen. Der Workshop mit der Künstlerin Eva Clemens findet im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik. Faszination und Fantasie“ statt. Wegen der beschränkten...

AktuellesPremium
Tierpfleger Julian Oosterveen erklärt der Heidelberger Berufsfeuerwehr den richtigen Umgang mit 
Gefahrentieren. Im Praxisteil des Workshops konnten die Feuerwehrleute dem Tigerpython ganz nahekommen.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Gefahrentier-Workshop für die Berufsfeuerwehr Heidelberg im Zoo
Wenn beim Rettungseinsatz die Schlange wartet...

Bei so manchem Zoobesucher sorgten in der vergangenen Woche gleich mehrere Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Heidelberg, die vor dem Zoogelände parkten, für Verwirrung. Gab es einen Brand zu löschen? Best and etwa Gefahr im Zoo? Nein, im Zoo war nichts passiert.  Es fanden zwei "Einsätze der etwas anderen Art “ statt, bei de nen selbst gestandene Feuerwehrleute ihren Mut unter Beweis stellten.  Tierpfleger Julian Oosterveen hatte für die Feuerwehrleute an mehreren Tagen, eine Schulung zum...

VeranstaltungenPremium

Stadtjugendring vermittelt Know How für eigene Angebote
Streaming leicht gemacht

Jugendarbeit lebt von Präsenz, von direkten Kontakten. Die vergangenen Monate haben aber gezeigt, dass sich manches Angebot durchaus auch digital umsetzen lässt und oftmals sogar die Reichweite erhöht. Deshalb bietet der Stadtjugendring am 24. Juli einen Workshop zum Thema „Streaming & Onlineveranstaltungen“ an. Alexander Bayer, Medienfachmann im Jugendkulturzentrum forum, hat sich während des Lockdowns intensiv mit der Thematik befasst und gibt sein Wissen an alle Interessierten aus Vereinen...

VeranstaltungenPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Forschen in den Ferien
Workshop-Angebote des TECHNOSEUM während der Sommerferien

Zu Beginn und zum Ende der Sommerferien bietet das TECHNOSEUM verschiedene ein- und mehrtägige Workshops für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an: Hier kann man mit anderen Mädchen und Jungen gemeinsam Modellhäuser bauen, auf Schatzsuche gehen oder Sportgeräte entwerfen. Die Workshops dauern jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr, wahlweise kann eine Zusatzbetreuung ab 8:00 Uhr und bis 17:00 Uhr hinzugebucht werden. Der fünftägige Kurs kostet pro Person 110,00 Euro (180,00 inkl. Zusatzbetreuung), der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.