Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreisjugendamt bietet Infoveranstaltung zur Kindertagespflege am Freitag, 26. Januar, im Landratsamt in Heidelberg an Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises lädt wieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege ein. Diese findet am Freitag, 26. Januar, von 9.30 bis etwa 11 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (Kurfürstenanlage 38 - 40 in Heidelberg) im Sitzungssaal 5. OG statt. Die Infoveranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit...

Premium
Groß war das Interesse am ersten Schneidkurs des OGV im neuen Jahr. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großes Interesse am Schneidekurs des Obst- und Gartenbauvereins

Zu seinem ersten Schneidekurs im neuen Jahr mit dem Thema „Kernobst“ hatte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) eingeladen. Er fand im ehemaligen Garten des Ehrenvorsitzenden Lothar Maurer statt, den heute sein Schwiegersohn Stefan Matt bewirtschaftet. Geleitet wurde der Kurs vom Vorsitzenden des OGV Ludwig Mühlbauer. Er begrüßte die Gäste und freute sich über die große Resonanz. Nachdem er kurz den Ablauf des Nachmittags erklärt hatte, gab es von Stefan Matt einen kurzen Vortrag mit Tipps zur...

Premium
Sehr erfolgreich waren die Schlabbdewel-Garden bei den Gardebällen der Region. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel Garden sehr erfolgreich unterwegs

Bereits seit Beginn der neuen Kampagne im November sind die Garden der Schlabbdewel unterwegs auf den Gardebällen in der Region. Zurück kamen die Mädchen und jungen Damen immer mit durchweg vorderen Plätzen und vielen Pokalen. Ein toller Dank für die bestens organisierte Jugendarbeit der Friedrichsfelder Carnevalisten. Stellvertretend für alle Erfolge sollen das Freundschaftsturnier in Schwetzingen und der Gardeball in Germersheim genannt werden. In Schwetzingen gab es einen dritten Platz für...

Premium

Hauptversammlung beim Turnverein

Zu seiner Hauptversdammlung lädt der Turnverein 1892 alle Mitglieder und Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Freitag, 19. Januar, 20 Uhr, in der Vereinsturnhalle. Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht sowie den Berichten der einzelnen Abteilungen, die wieder schriftlich vorgelegt werden stehen auch die Wahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Anträge zur Versammlung können bis fünf Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Premium
Clown Chistirrin gewann das Publikums-Voting beim Weihnachtszirkus. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Riesiger Erfolg für den 1. Mannheimer Weihnachtscircus

Vom 22. Dezember bis zum 7. Januar hat der 1. Mannheimer Weihnachtscircus rund 30.000 begeisterte Besucher in seinen Bann gezogen. Die meisten Vorstellungen der eigens für die Quadratestadt konzipierten Show im Grand Chapiteau auf dem Neuen Messplatz waren ausverkauft. „Dass mein Kindheitstraum in Erfüllung geht, ist fantastisch, aber die Resonanz unseres Publikums hat mich überwältigt“, sagt Palazzo-Chef Rolf Balschbach, einer der vier Macher, die dieses Event-Highlight in Mannheim umgesetzt...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Karten für Prunksitzungen können bestellt werden

Zu einem Abend voller Frohsinn, Spaß und Unterhaltung laden die Schlabbdewel bei ihren Prunksitzungen ein. Sie finden statt am Samstag, 27. Januar und Samstag, 3. Februar, jeweils ab 19.11 Uhr in der TV-Turnhalle. Neben den Auftritten der Garden, die bei den Gardebällen der Region wieder durchweg nur vordere Plätze belegt haben, gibt es auch Büttenreden und Musik. Außerdem werden die Abordnungen befreundeter Vereine erwartet und natürlich das Mannheimer Stadtprinzenpaar. Während die 1. Sitzung...

Premium
Die Kinder und Jugendlichen freuen sich über die Trikots vom FC Germania Friedrichsfeld.
3 Bilder

Germania-Trikots landen erneut in Namibia

Auch der TV 1892 beteiligt sich erstmals an der jährlichen Spende Alle Jahre wieder... beschert der FC Germania Friedrichsfeld einen Verein oder eine Organisation in einem bedürftigen Gebiet der Erde. Seit 2009 läuft die Aktion, in der der Fußballclub aus dem Mannheimer Vorort aus dem Bestand genommene, aber nach wie vor brauchbare Sportausrüstung und Trikots in ein Drittweltland spendet. So waren in der Vergangenheit bereits Schulen, Vereine oder Organisation in Ghana, Madagaskar, Nepal, Haiti...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Männerchorprojekt beim Gesangverein Neckarhausen Der Gesangverein Neckarhausen startet am 30. Januar ein Männerchorprojekt, für welches schon jetzt in den sozialen Medien eifrig geworben wird. Ziel des Projekts ist das Konzert am 29. Juni. Dafür werden Lieder von Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Nethan Evans oder Paul Simon einstudiert. Bei zwei Probesingstunden am 23. und 30. Januar kann man sich informieren und am besten auch gleich dabei bleiben. Offizieller Projektstart ist die...

Premium

Über 1200 Einbürgerungsanträge erfolgreich abgeschlossen

Einbürgerungsbehörde Mannheim zieht positive Bilanz für 2023Die Einbürgerungsbehörde Mannheim verzeichnete im Jahr 2023 einen erfreulichen Anstieg bei den erfolgreich abgeschlossenen Einbürgerungsanträgen, mit über 1200 positiven Entscheidungen. Die feierliche Aushändigung der Einbürgerungsdokumente markiert für zahlreiche Neubürger einen bedeutenden Moment, der häufig von tiefen Emotionen und Freude begleitet wird. „Mannheim verfolgt seit Jahren eine Willkommenskultur, die sich bezahlt macht...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Heringsessen an Aschermittwoch Das kath. St. Bonifatius Café lädt alle Senior:innen ein zum Heringsessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 in den Bernhardushof (Kolmarerstr.86). Wir starten um 12:30 Uhr mit dem gemeinsamen Mittagessen (Hering und Kartoffeln) und laden anschließend zu Kaffee ein. Damit besser geplant werden kann, melden sie sich bitte bis zum 01.02.2024 im Pfarrbüro St. Bonifatius Friedrichsfeld unter der Telefonnummer 0621 30085-507 an und sagen Sie, mit wie vielen Personen Sie...

Premium
Verleihung des Qualitätssiegels | Foto: -zg

Erste Bürgermeisterin nimmt Auszeichnung entgegen
EU-Mission Label für klimaneutrale und intelligente Städte

Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell hat in Valencia das EU-Mission Label für klimaneutrale und intelligente Städte vom EU-Mission Manager Patrick Child entgegengenommen. Bei einer Konferenz in der Europäischen Grünen Hauptstadt 2024 am 11. und 12. Januar wurden neben Mannheim als erste deutsche Stadt auch Klagenfurt (Österreich), Sønderborg (Dänemark), Cluj-Napoca (Rumänien), Stockholm (Schweden), Madrid, Valencia, Valladolid, Vitoria-Gasteiz und Zaragoza (Spanien) ausgezeichnet. Das...

Premium
Den Winter verbrachte man im Barockschloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Barocke Pracht und Winterzauber: von der Winter- in die Sommerresidenz

Die kalte Jahreszeit hat alles fest im Griff und in Häusern und Wohnungen sorgen moderne Heizungen für wohlige Wärme. Bei einem Besuch im Barockschloss Mannheim oder im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erhalten Gäste nicht nur einen Einblick in die Heiztechnologie des 18. Jahrhunderts, sondern auch in die ästhetische Raffinesse vergangener Epochen. Barockschloss Mannheim diente den pfälzischen Kurfürsten als Winterresidenz. Hier hielt sich der Hof unter Kurfürst Carl Theodor immer von...

Premium

Abfallwirtschaft und Winterdienst

Trotz winterlicher Verhältnisse kaum Probleme bei der Müllentsorgung – Winterdienst mit 170 Mitarbeitern in ständiger Rufbereitschaft Der Deutsche Wetterdienst hat es angekündigt: Es wird glatt in Mannheim. Trotz der unsicheren Wetterverhältnisse startete die Abfallwirtschaft des Stadtraumservice Mannheim am frühen Mittwochmorgen, 17. Januar 2024, wie gewohnt ihre Touren, um die Mülltonnen zu leeren und Sperrmüll einzusammeln. Mit einer geringen zeitlichen Verzögerung von 1,5 Stunden konnten...

Premium
Erdmännchen im Zoo Heidelberg. Nicht jede Tierart macht den Tierpflegern das Zählen (so) leicht. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Der Tiergarten macht tierische Inventur

4 Rüssel, 16 Beine, 86 Flügel… – großes Zählen im Zoo Der 31. Dezember ist Stichtag für die jährliche Inventur und Prüfung der Tier-Bestände im Zoo. Bei manchen Tierarten fällt die Erfassung einfach, bei anderen Tierarten bleibt es spannend. Sind es mehr oder weniger Schnurfüßer als im letzten Jahr? Ist vielleicht ein geschlüpfter Webervogel von den Tierpflegern übersehen worden oder sind auch tatsächlich alle Schildkröten aus dem Winterschlaf wieder an die Erdoberfläche zurückgekehrt? Welche...

Polizeibericht
Unbekannte öffnen polizeilich beschlagnahmtes Brandobjekt und entwenden Fahrräder - Zeugen gesucht

Am 03. Januar 2024 kam es in der Straße "Am Bahndamm" zu einem Wohnhausbrand, bei dem zwei Bewohner durch den Brand in der Wohnung verstorben sind.  Aufgrund des Brandschadens ist das Wohnhaus für die Anwohner nicht mehr bewohnbar, weshalb diese anderweitig untergebracht worden sind. Nach Beendigung der Rettungs- und Löschmaßnahmen wurde der Brandort gegen unberechtigtes Betreten mit amtlichen Siegeln versehen, um diesen für die weiteren Ermittlungen im Zustand nach den Löscharbeiten zu...

Premium

Wir suchen Bereitschaftspflegefamilien für die Kleinsten in Mannheim

Kinder bis sechs Jahre, die aufgrund einer akuten Krisensituation nicht in ihren Familien bleiben können, werden bis zur Klärung der familiären Verhältnisse zeitlich befristet in einer Bereitschaftspflegefamilie betreut. Das Jugendamt Mannheim sucht Familien, die vorwiegend Säuglinge und Kleinkinder für eine befristete Zeit aufnehmen. Damit helfen sie den betroffenen Säuglingen und Kleinkindern, während das Jugendamt die krisenhaften familiären Verhältnisse der Eltern überprüft,...

Premium
Im Namen der Stadt legte Bürgermeister Schutz einen Kranz an der Unglücksstelle nieder
2 Bilder

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die neunjährige Anna

Die Spendenbereitschaft nach der verheerenden Brandkatastrophe ist groß / in einer Woche wurden 95.000 Euro gespendet / Initiatoren sind überwältigt Die fürchterliche Brandkatastrophe vom 3. Januar, bei der in den Morgenstunden eine 47jährige Mutter und ihr 22jähriger Sohn ums Leben kamen, ist immer noch in aller Munde. Die Dachdecker sind bereits damit beschäftigt, den abgebrannten Dachstuhl zu erneuern und Brandreinigungsfirmen arbeiten mit Hochdruck daran, damit die Wohnungen des...

Spendenaufruf für die Brandopfer

In den Morgenstunden des 3. Januar 2024 ereignete sich in der Straße „Am Bahndamm“ ein Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus. Vier Bewohner entkamen den Flammen, für zwei Bewohner kam leider jede Hilfe zu spät. Das Haus ist aufgrund des Brandes derzeit unbewohnbar. Um die Betroffenen, mit denen die Stadtverwaltung im engen Austausch steht, bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Ladenburg ein Spendenkonto eingerichtet. Geldspenden können ab sofort bis zum 29. Februar 2024 auf das Konto...

Premium
Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm 2024 wurde in attraktiver, übersichtlicher Form von der Firma Weik Druck & Design gestaltet.
4 Bilder

Langeweile wird im Veranstaltungsjahr 2024 keine aufkommen

Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm der Stadt Ladenburg wurde wieder in Heftchenform zusammengefasst / Bürgermeister Schmutz lobt das große Engagement 5.000 Exemplare des Jahres-Terminkalenders wurden dieser Tage von der Ladenburger Druckerei Weik Druck & Design gedruckt. Die Informationsbroschüre, die ab sofort in den Ladenburger Geschäften, Gaststätten und im Rathaus ausliegt, kann kostenlos mitgenommen werden. Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm wurde von der Redaktionsleiterin der...

Premium
Nach dem Außengottesdienst: die diesjährigen Sternsinger, 87 an der Zahl, mit Pfarrer Matthias Stößer und Gemeindereferentin Silvia Streun (hinten).

Sie brachten den Segen und rappten im Regen

Erfolgreiche Aktion trotz Teilnehmer-Defizits: Sternsinger sammelten über 23.000 Euro für Kinderhilfsprojekte 87 Sternsinger und 33 Begleiter waren in der letzten Woche in Ladenburg unterwegs, trotz gerade anfangs ungemütlichen und teils sogar stürmischen Regenwetters. Umso schöner das höchst beachtliche Spendenergebnis von bisher 23.159,50 Euro. So weit der Stand von Dienstag, wobei die überwiesenen Beträge noch nicht eingerechnet sind. „Alles hat wunderbar funktioniert“, lautet das positive...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

zuerst wünsch ich euch allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2024. Der Jahresbeginn in Ladeberg war ja alles andere als schön, denn beim Großbrand am Bahnhof haben zwei junge Menschen ihr Leben verloren. Angesichts dieser schrecklichen Tatsache sind die scheinbar großen Probleme des Alltags auf einmal ganz klein. Verständliche Wut-Wolken ziehen in Ladenburg derzeit über Neubotzheim und Neuzeilsheim auf, denn was die Ampel-Künstler mit unseren Bauern machen wollen, geht nicht...

Das Neujahrskonzert bei Kerzenschein säte mit Musik, aber auch mit Worten Zuversicht für das Jahr 2024.
4 Bilder

Neujahrskonzert in der Stadtkirche
Botschaften der Zuversicht

In einer so zerrütteten Welt den Gedanken an Licht und Leichtigkeit, an das Glück und den Frieden nicht aus den Augen zu verlieren, ist eine Herausforderung. Einen Beitrag dazu lieferte am Samstag das Neujahrskonzert in der evangelischen Stadtkirche. Mit Kerzenschein, mit Musik und Gesang und Texten, die Impulse setzten, und Neujahrswünschen von Eduard Mörike oder Joachim Ringelnatz, mit Melancholie und Augenzwinkern. Eine gewisse Melancholie gab es durchaus. Nicht zuletzt durch die Geschichten...

Premium

Zukunft der Chemieindustrie

Staatssekretärin Dr. Brantner im Gespräch mit ICL Ladenburg (BK Giulini GmbH) Ladenburg will klimaneutral werden – das ist erklärtes Ziel des Gemeinderats und der Stadtverwaltung. Ein Blick auf den Energiemonitor zeigt: 80 Prozent des Energieverbrauchs liegen bei den Gewerbebetrieben und Gas ist der zentrale Energieträger. Die Arbeitsplätze bei den Unternehmen und die Gewerbesteuereinnahmen sind essenziell für Ladenburg. Entsprechend wichtig ist der Austausch mit den Unternehmen, um sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.