Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Des schönsten Schlosses Bild“ – Kaiserin „Sisi“ und die romantischste Ruine der Welt

Kaiserin Sisi zeigte sich beeindruckt vom Heidelberger Schloss. | Foto: SSG
2Bilder
  • Kaiserin Sisi zeigte sich beeindruckt vom Heidelberger Schloss.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Vor genau 125 Jahren starb Elisabeth von Österreich-Ungarn am 10. September 1898. Die Kaiserin „Sisi“ zählt zu den bekanntesten und beliebtesten historischen Persönlichkeiten. Zahlreiche Filme halten ihre Geschichte lebendig. Bis heute fasziniert das Leben der Herrscherin die Menschen in der ganzen Welt: Schloss Heidelberg begeisterte „Sisi“ – zwischen 1883 und 1890 besuchte sie die romantische Schlossruine gleich viermal.

Schloss Heidelberg ist als Sinnbild der Romantik weltweit bekannt. Die imposante Anlage thront oberhalb des Neckars. Zahlreiche Gemälde und Gedichte setzen dem malerischen Monument ein ewiges Denkmal. Jedes Jahr zieht die Schlossruine hunderttausende Touristinnen und Touristen in ihren Bann – und das schon seit Jahrzehnten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.