Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Geschichtenerfinder in der Zweigstelle der Stadtbücherei Friedrichsfeld  | Foto: Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld
8 Bilder

30 Jahre Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Im Dezember 1994 gründete sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld zum Erhalt der Zweigstelle. Im März 1995 wurde der Verein in das Vereinsgericht eingetragen. Dies war Anlass, dass der Vorstand zu einem Dankeschönessen einlud. Gemeinsam mit Afra Vogel, der Leiterin der Zweigstelle und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen traf man sich im Restaurant Weingärtner. Kristin Hätterich, Vorstand des Fördervereins, dankte den Ehrenamtlichen für die vielfältige Unterstützung und der guten...

Premium
Mittelaltermusik gab es an verschiedenen Stellen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gaukler und Musikanten beim Mittelalterlichen Jahrmarkt

Es ist einer der ersten Märkte seiner Art im Jahr und erfreut sich nun schon seit 17 Jahren großer Beliebtheit – der Mittelalterliche Jahrmarkt im Herzogenriedpark. Ins Leben gerufen hat ihn der gärtnerische Leiter des Parks, Wolfgang Adrian. Schließlich ist er selbst Mittelalterfan und zum Markt auch immer entsprechend gewandet. So nennt man die „Verkleidung“ der damaligen Zeit, in der auch immer mehr Besucher kommen. Gestartet ist die Veranstaltung im Anfangsjahr 2005 mit 10 000 Besuchern,...

Premium
Die Windboys waren die unbestrittenen Sieger des Turniers. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Windboys nehmen den Wanderpokal wieder mit Sie waren der unbestrittene Sieger des nunmehr 14. Männerballett-Turniers, zu dem der Lallehaag in die Kulturhalle in Feudenheim eingeladen hatte – die Windboys vom Herxheimer Wind mit ihrem Tanz, „Schatz der Sierra Madre“. Ob das auch daran lag, dass sich in ihren Reihen mit Marco I. ein ehemaliger Mannheimer Stadtprinz befand, gehört ins Reich der Spekulation. Doch eigentlich waren ja alle Sieger, wie die Sprecherin der Jury Manuela Pascarella am...

Premium
Bei den Benzingesprächen sind an fünf Sonntagen im Jahr hunderte Oldtimer und besondere Schmuckstücke auf Rädern zu sehen. | Foto:  Foto:: TMSNHSP
2 Bilder

Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer und Museumsbesucher in Staunen versetzt. Egal ob bei...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johannespassion am Palmsonntag

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr, ein. Dann nämlich präsentiert sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Neben der Kantorei wirken noch mit Annemarie Pfahler, Sopran, Thomas Nauwartat-Schultze, Altus, Stephen Matthews, Tenor, Benedikt Schwarz, Bass, Timothy Sharp, Jesusworte sowie die Sinfonietta Mannheim. Die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Yannick Schwencke. Das Konzert findet mit...

Premium
Zum letzten Mal war auch das Prinzenpaar Denise Scheid und Marcel Jarmuty mit dabei.  | Foto: Link
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ruhiger Abschied von der Fastnacht

Es war eine gelungene Kampagne, bei der man aufgrund der Länge auch viele Veranstaltungen befreundeter Vereine besuchen konnte. Noch am Rosenmontagmorgen hatte man sich zum verbalen Schlagabtausch beim Frotzelkommers in Seckenheim mit allen Fastnachtern der In-Zab-Schlabb-Ku-Kä getroffen. Doch dann passierte das Schreckliche. Während die Schlabbdewel-Fastnachter noch beim Mittagessen waren, trafen die ersten Schreckensmeldungen über die Amokfahrt in Mannheim ein, die zwei Menschenleben und...

Premium
Zabbe-Präsident Andreas Eder begrüßte die Gäste in Seckenheim. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Narren hatten sich einiges zu sagen

Es ist eine liebe Tradition, dass sich die Fastnachter aus dem unteren Neckarraum, nämlich die In(sulana) aus Ilvesheim, Zab(be) aus Seckenheim, Schlabb(dewel) aus Friedrichsfeld, Ku(mmetstolle) aus Neckarhausen und Kä(lble) aus Edingen am Rosenmontag zum Frotzeln treffen. In diesem Jahr wieder in der Scheune der Familie Eder. So ging auch der erste Dank von Zabbe-Präsident Andreas Eder bei seiner Begrüßung an seine Mama Inge, die ihre Feierscheune dafür gerne zur Verfügung stellt. Neben den...

Premium
Emily Lutz hatte mit Mama Annette das Programm vorbereitet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleine Narren feierten ausgelassen

Zum Kindermaskenball hatte der Turnverein in die Turnhalle eingeladen. Bedingt durch die Grippewelle kamen zwar nicht ganz so viele Kinder wie sonst. Dafür hatten die, die dabei waren auch genug Platz zum Tanzen und Toben. Und das wurde ausgiebig gemacht. Für die nötige Musik sorgte DJ Tanne (Stephan Seitz).Wie schon bei der Weiberfastnacht so hatte er auch jetzt immer die angesagten Hits parat, so dass schnell gute Stimmung herrschte. Für das Programm waren auch in diesem Jahr Emily und...

Premium
Diese frommen Nonnen mixten tolle Drinks. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spaß und gute Stimmung bei der Weiberfastnacht

Ganz egal wie lange eine Fastnachtskampagne dauert, mit der Weiberfastnacht oder auch schmutziger Donnerstag genannt, beginnt die heiße Endphase bis Aschermittwoch. Und wie der Name schon sagt, herrschen an diesem Tag die „Weiber“. In Büros muss man aufpassen, sonst ist schnipp-schnapp die Krawatte ab. Auch die Straßenfastnacht kommt ab diesem Tag so richtig in Fahrt. Und seit vielen Jahren schon lädt der Turnverein, sehr erfolgreich, zur Weiberfastnacht ein. So war das natürlich auch in diesem...

Premium
Für die musikalischen Höhepunkte waren Jeannette Friedrich und Bernd Nauwartat zuständig. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der NachbarschaftEin Vormittag in Pink

Bereits zum zweiten Mal fand das traditionelle Prinzessinnenfrühstück als Stärkung vor dem großen Umzug in den Räumen der Abendakademie statt. Und nach Aussage der dortigen Chefin Susanne Deß soll das auch in Zukunft so bleiben. „Wir freuen uns, euch alle nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen“ so die Hausherrin. Und wie jeder weiß, was dreimal stattfindet, hat Tradition. Das Wort Prinzessin habe eine besondere Bedeutung, so Susanne Deß. Es steht für starke Frauen mit Macht, was sehr gut zu...

Premium
Stefan Matt leitete den Kurs und gab Tipps zur richtigen Veredelung. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Veredelungskurs mit vielen Teilnehmern

Einen ganz besonderen Kurs bot der Obst- und Gartenbauverein an. Geht es normalerweise um den richtigen Schnitt, so wurde dieses Mal gezeigt, wie man Obstbäume selbst veredeln kann. Und so trafen sich Interessierte aus Mannheim und Umgebung zum gemeinsamen Veredeln von Stein-und Kernobst im Garten von Stefan Matt. An verschiedenen Beispielen wurde anschaulich erklärt, wie die verschiedenen Methoden der Veredelung funktionieren. Auch die unterschiedlichen Arten der Veredelung wurden ausführlich...

Premium
Rolf Braun (li) erklärte den Anwesenden, wie das Dampfnudelessen entstanden ist. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Dampfnudeln mundeten auch dem Prinzenpaar Die diesjährige Fastnachtkampagne ist ja recht lange. Aber egal wie lang oder kurz eine Kampagne ist, die letzten tollen Tage sind immer wieder vollgepackt mit Terminen. Einen davon lässt man sich aber nicht entgehen – das traditionelle Dampfnudelessen der Pilwe in Neckarau. Zu dieser kleinen aber feinen Veranstaltung kommt man nur mit Einladung. Und diese Einladungen sind wohl bedacht. Wer allerdings immer kommen darf ist das jeweilige...

Premium
Die "Oldies" von Sängerbund und Frohsinn begeisterten mit Fastnachtsschlagern. | Foto: Trinkaus
2 Bilder

Von Hartwig Trinkaus
Rundum gelungener Fasnachtsabend bei den Sängern

Obwohl auf die zurückliegende Wahl angespielt wurde, war es kein politischer, sondern ein rundum lustiger und fröhlicher Abend, den die Fastnachter im voll besetzten Saal des Siedlerheims erlebten. Tatsächlich hätten die Gäste, darunter Siedler-Chef Hermann Krauß und Seckenheims Ex-Bürgermeister Markus Zimmermann, die Wahl zwischen der Mainzer und der Seckenheimer Fastnacht gehabt, und Jürgen Zink stellte zutreffend fest, „ihr habt richtig gewählt!“ Mit dem Eingangshit „Heut geht‘s richtig...

Premium
Den Ruf einer Schneeeule hören oder die Federn ertasten – bei den Rundgängen für blinde und sehbehinderte sowie hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene sorgt ertastbares oder hörbares Zusatzmaterial für ein barrierefreies Zoo-Erlebnis.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Geführter Rundgang: Neues Format startet

Angebote für blinde und sehbehinderte sowie hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene im Zoo Heidelberg Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg bietet erstmals zwei neue Veranstaltungen für besondere Zielgruppen an: Im März und April finden eigene Themenführungen für blinde und sehbehinderte Erwachsene sowie für hörbeeinträchtige und gehörlose Erwachsene statt. Die geführten Rundgänge werden von Rangern mit spezieller Zusatzausbildung durchgeführt und sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Das Mannheimer Stadtprinzenpaar Sarah I.und Marco II. bei seinem Besuch bei den Schlabbdeweln. | Foto: Link
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues und Altbewährtes bei der zweiten Prunksitzung

Die Garden sind der ganze Stolz der Schlabbdewel und das mit Recht. Bei den Gardebällen in der Region sind sie meist schon mit Beginn der Kampagne unterwegs und belegen dort stets vordere Plätze. Klar, dass man ihnen da bei der Prunksitzung vor heimischem Publikum einen großen Teil des Programms überlässt. Schließlich sieht man so, dass die Jugendarbeit erfolgreich Früchte trägt. Bei beiden, übrigens restlos ausverkauften, Prunksitzungen gab es daher auch viel Applaus für die Darbietungen der...

Premium
Die Jugendgarde mit ihrem Schautanz "Wovon träumst du?". | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Da bebte die Turnhalle

Groß war auch in diesem Jahr der Andrang zum Kindermaskenball der Schlabbdewel. Die Stimmung der kleinen und etlichen großen Narren war von Anfang an bestens, da erzitterte die Turnhalle fast in ihren Grundmauern. Letztmals waren für das Programm das noch amtierende Prinzenpaar Denise Scheid und Marcel Jarmuty zuständig. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Mädchen der Garde. Auch um das leibliche Wohl der vielen Gäste kümmerte sich das ganz Gardeteam. Die fetzige Musik lieferte wieder DJ...

Premium
Maria Artner erläuterte den richtigen Schnitt. | Foto: zg
5 Bilder

Text und Fotos sind nicht von mir
Frauenschneidekurs mit Fachwartin Maria Artner

Über 30 Frauen aus ganz Mannheim, aus Ludwigshafen, Heidelberg, Ladenburg und sogar aus Frankfurt trafen sich am Nachmittag im Garten von Karl-Heinz Eichhorn zu einem Schneidekurs nur für Frauen. Fachwartin Maria Artner fragte am Anfang in die Runde, woran besonderes Interesse besteht, was geschnitten werden soll. Im Laufe des Nachmittags berücksichtigt sie diese verschiedenen Anfragen eine nach der anderen, und vieles mehr. Angefangen wurde mit einem alten Spindel-Obstbaum, der gerade frisch...

Premium
Ausstellung "Spiel mit!" | Foto: TECHNOSEUM; Thomas Henne

Kasperle, Quanten und Carrerabahn

Angebote des TECHNOSEUM in den Fasnachtsferien Nicht nur Fasnachtsumzüge und Karnevalssitzungen treiben es dieser Tage wieder bunt – auch das TECHNOSEUM bietet in den Fasnachtsferien ein vielfältiges Programm. So kann man unter anderem bei einer Mitmach-Aktion Papier-Raketen konstruieren, einem Live-Hörspiel zum Thema Quanten lauschen oder die letzte Chance nutzen und sich die Sonderausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ ansehen, die am 9. März endet. Das Museum ist außer montags...

Premium
Auf ihre Garden können die Schlabbdewel besonders stolz sein. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Superstimmung bei der 1. Prunksitzung

Das Programm hatte noch lange nicht begonnen, da war die Stimmung bei der ersten von insgesamt zwei Prunksitzungen der Schlabbdewel schon bestens. Mit Humor nahm man auch die anfänglichen Schwierigkeiten bei der Bewirtung und Sitzungspräsident Mathias Baier erwies sich kurzerhand als „Einweiser“ für die Getränkewagen. Und letztendlich bekam auch jeder und jede genug zu essen und zu trinken, dank den Mitarbeiterinnen von FnF Catering. Schon seit Wochen sind beide Sitzungen restlos ausverkauft....

Premium
Thomas Henne (2.v.r.) und Rolf Braun (re) begrüßen das Mannheimer Stadtprinzenpaar Sarah I. und Marco II. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Weißwurstfrühstück als Stärkung für den Rest der Kampagne Es gibt Fastnachtstermine, da freut man sich schon lange im Voraus darauf. Einer davon ist das Weißwurstfrühstück, zu dem in diesem Jahr wieder Thomas Henne zusammen mit den Pilwe aus Neckarau ins Hotel Lanz Carrée eingeladen haben. Dieses Frühstück hat eine lange Tradition und fand nun bereits zum 23. Mal statt. Ehrengäste an diesem Vormittag sind immer das Stadtprinzenpaar. Und so nahmen Marco II. und Sarah I., Prinzenpaar der Stadt...

Premium
Geleitet wurde der Workshop von Fabio Freund, am Keyboard begleitete Yannick Schwencke. | Foto: zg
4 Bilder

Mitreißendes Konzert als Abschluss des Gospel- und Popworkshops der Kantorei

Am vergangenen Wochenende lud die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde zum diesjährigen Gospelworkshop zum Mitmachen ins Gemeindezentrum ein. Etwa dreißig Sängerinnen und Sänger, darunter auch viele Gäste, folgten der Einladung, um an anderthalb Probentagen ein umfangreiches Repertoire einzustudieren, welches dann in einem fulminanten Konzert direkt abgeliefert wurde. Unter Leitung des Musikers Fabio Freund und des Kirchenmusikers und Leiter der Kantorei Yannick Schwencke wurden bekannte und...

Premium
Horizons präsentiert das Leben einer Großstadt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Show „Horizons“ begeistert die Besucher

Seit nunmehr 81 Jahren begeistern die Shows von Holiday on Ice die Besucher. So war das auch bei der diesjährigen Show „Horizons“, die nicht nur bei der Premiere die Gäste begeisterte. „So schön war es noch nie“ oder „Ich habe jetzt noch Gänsehaut“ waren nur einige der Kommentare der begeisterten Besucher in der SAP Arena. Horizons entführt die Gäste in die pulsierenden Metropolen dieser Welt. Bunt, fröhlich und quirlig präsentierten sich die hervorragenden Eisläufer dabei. Die Besucher erleben...

Premium
Einladung zum Cocktail. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Winterlichter im Mannheimer Luisenpark

Die gute Nachricht vorneweg – die diesjährigen Winterlichter im Luisenpark erfreuen sich außerordentlicher Beliebtheit. Vor allem im Moment, da es ja schon fast frühlingshaft warm draußen ist. Es gibt aber leider auch eine schlechte Nachricht – sie enden am kommenden Sonntag, 2. Februar. Von daher sollte man die Zeit noch nutzen zum Besuch im Park. Denn wer die diesjährigen Winterlichter nicht gesehen hat, der hat echt etwas verpasst. Sie zeigen wunderschöne neue Lichtbilder auf einem besonders...

Premium
Marco II. vom Hippodrom verkündet sein Motto. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Marco II. vom Hippodrom ist nun in Amt und Würden

Im Rahmen des Weissen Balles wurde am vergangenen Samstag aus Marco Klein der neue Stadtprinz Marco II. vom Hippodrom. Treuen Besuchern dieses größten gesellschaftlichen Ereignisses in der Stadt wird dabei sicher aufgefallen sein, dass einiges anders war. Auf die große Showtreppe hatte man schon im vergangenen Jahr verzichtet. Jetzt war auch die Dekoration verändert und dem Konzept der Nachhaltigkeit angepasst. Anstatt großer Blumengebinde aus Schnittblumen, die von der Decke hingen oder am...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.