Friedrichsfeld - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium
Die Landwirte sind nicht glücklich über den Abriss der Unterführung. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abriss der Bahnunterführung unumgänglich

Bei der aktuellen Bezirksbeiratssitzung unter der Leitung von Bürgermeister Ralf Eisenhauer wurde ein Thema besprochen, welches erst in einigen Jahren zum Tragen kommt, aber jetzt schon hohe Wellen schlägt. Es geht um den viergleisigen Ausbau der Bahnlinie Mannheim und Heidelberg in mehreren Teilprojekten. Das erste wird der viergleisige Ausbau der Strecke Heidelberg-Wieblingen und Heidelberg-Hauptbahnhof sein. Später folgt dann auch der Ausbau von Friedrichsfeld-Süd nach Mannheim-Hauptbahnhof....

Premium

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlbriefe rechtzeitig zurückschicken

Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sofort das Wahlbüro anrufen und den Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Diejenigen, die eingetragen sind, können am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben schon gewählt. Es wurden bereits mehr als 55.000 Briefwahlunterlagen an die Mannheimer Adressen...

Premium
Das Bild zeigt von links nach rechts: Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Rainer Gluth, stellv. Fachbereichsleiter Internationales, Europa und Protokoll der Stadt Mannheim, Dr. Andreas Goerdeler, Vorstandsvorsitzender der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung. | Foto: Stadt Leipzig, Claudia Masur Photography

Mannheim mit kommunalpolitischem Preis für Engagement für ukrainische Partnerstadt Czernowitz ausgezeichnet

Der Preis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung für Kommunalpolitik und Völkerverständigung geht in diesem Jahr an die Stadt Mannheim. Die Preisverleihung fand am 11. Februar 2025 im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses in Leipzig statt. Die diesjährige Auszeichnung steht unter dem Motto „Wie kann das friedliche Zusammenleben in Städten durch internationale Kooperation gestärkt werden?“ und würdigt die vorbildliche Zusammenarbeit Mannheims mit seiner ukrainischen Partnerstadt Czernowitz....

Premium

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlbenachrichtigung erhalten?

Gesetzliches Fristende für die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen ist der 2. Februar 2025. Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen in Mannheim ist so gut wie abgeschlossen. Diejenigen, die glauben wahlberechtigt zu sein, aber bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung bekommen haben, sollten dann schnell das Wahlbüro unter 0621/293-9566 anrufen und den Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Personen, die eingetragen sind, können am 23. Februar 2025 auch ohne...

Premium
v.l.n.r. Beisitzer Jörg Dornieden, Beisitzer Fatih Ertekin, Schriftführer Karlheinz Kelsch, Beisitzer Hartmut Erny, Vorsitzender Martin Kandzior, stellv. Vorsitzender Christian Rasmus, Beisitzer Dennis Scheiber | Foto: zg.
2 Bilder

CDU-Ortsverband Seckenheim-Friedrichsfeld wählt neuen Vorstand und ehrt Sabine Brenner für ihre herausragenden Verdienste

Am 20. Januar 2025 fand im Siedlerheim Suebenheim die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Seckenheim-Friedrichsfeld statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen eines erfolgreichen Jahresrückblicks, der Neuwahlen des Vorstands und einer besonderen Ehrung. Motivierender Auftakt durch die Eröffnungsrede des designierten Vorsitzenden Martin Kandzior Ortsvorsitzender Martin Kandzior eröffnete die Versammlung mit einer leidenschaftlichen Rede, die sowohl die politischen Herausforderungen des...

Premium

Leserbrief
Vorstellung des neuen Bezirksbeirats im Friedrichsfelder Wochenblatt

am vergangenen Freitag wurde der neue Bezirksbeirat von Friedrichsfeld im Friedrichsfelder Wochenblatt vorgestellt. Sehr erfreulich ist, dass fast alle neuen Mitglieder die Förderung und Stärkung der Vereine im Ort als Ziel genannt haben. Das verspricht eine rosige Zukunft für die Friedrichsfelder Vereine und das Ehrenamt. Wir Vereinsvorstände müssen uns also keine Sorgen mehr machen [Ironie off]. Im Ernst: wir werden den neuen Bezirksbeirat und dessen Mitglieder an diesen Aussagen messen und...

Premium
Die Mitglieder des neuen Gemeinderats bei der konstituierenden Sitzung. | Foto: Stadt Mannheim, Thomas Tröster

Konstituierende Sitzung des Gemeinderats: Stadträtinnen und Stadträte verpflichtet

Am heutigen Dienstag hat sich der neue Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung versammelt. Dabei hat Oberbürgermeister Christian Specht die Stadträtinnen und Stadträte öffentlich auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten verpflichtet. Im neuen Gemeinderat, der am 9. Juni für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt wurde, sind sieben Fraktionen und ein Einzelstadtrat vertreten. Eine Fraktion besteht gemäß der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Stadt Mannheim aus mindestens...

Premium

Wahlbüro ab Montag im Rathaus E 5 geöffnet

Wie immer vor einer Wahl wird beim Fachbereich Demokratie und Strategie der Stadt Mannheim das Wahlbüro eingerichtet. Es ist von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 7. Juni, im Rathaus E 5, Sitzungsraum 58a geöffnet und rollstuhlgerecht erreichbar. Wahlbüro als „Lehrbetrieb“ Das Wahlbüro wird traditionell als „Lehrbetrieb“ von Verwaltungsauszubildenden der Stadt geführt. Betreut und angeleitet von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs Demokratie und Strategie sind sie wieder...

Premium
3 Bilder

Waldspaziergang der SPD-Friedrichsfeld trotzt dem schlechten Wetter

Am 20. April veranstaltete die SPD-Friedrichsfeld mit Paul Hennze, NABU-Vorstand und Altstadtrat und Kommunalwahl-Kandidat Marco Rohr einen naturkundlichen Waldspaziergang durch den Dossenwald. Ortsvereinsvorsitzender Marco Rohr konnte dabei, trotz schlechtem Wetter, einige Bürgerinnen und Bürger begrüßen, darunter auch die SPD-Kandidaten für die Gemeinderatswahl Giuseppe Randisi aus Seckenheim und Markus Schwarz-Riehle aus Rheinau. Auf dem 2 Kilometer langen Spaziergang erklärte Hennze einiges...

Premium
3 Bilder

SPD-Friedrichsfeld aktiv beim Friedrichsfelder Frühlingsfest

Am 14. April 2024 war es wieder soweit, der Friedrichsfelder Sommertagszug mit Frühlingsfest wurde bei schönem Wetter begangen. Ein weiteres Mal waren viele Friedrichsfelder Vereine und Organisationen beteiligt, welche dieses tolle Event abrundeten. Auch der SPD Ortsverein Friedrichsfeld war mit einem Stand vertreten und bot den Bürgerinnen und Bürgern Popcorn an. Zudem standen Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL und der Friedrichsfelder Kandidat für die Gemeinderatswahl Marco Rohr für Fragen...

Premium
2 Bilder

SPD-Friedrichsfeld verteilt Ostertüten

An Karsamstag, den 30. März 2024 hat der SPD Ortsverein Friedrichsfeld die Bürgerinnen und Bürger auf dem Hugenottenplatz mit einem kleinen Osterpräsent überrascht. Die Ostertüten waren mit einem bunten Osterei, Gummibärchen und Blumensamen gefüllt und bereits nach kurzer Zeit verteilt. Kommunalwahl-Kandidat Marco Rohr, Listenplatz 25 stand gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Ortsvereins für Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verfügung. Unterstützung erhielt der Friedrichsfelder...

Premium
Die neu gewählte Doppelspitze ( v.l.n.r.) Ch. Rude, M. Rohr; vorne: Stellvertreterin: P. Moog  | Foto: Pia Moog
2 Bilder

SPD Friedrichsfeld wählt Doppelspitze!
Pia Moog übergibt Staffelstab an Marco Rohr und Christina Rude

In ihrer Jahreshauptversammlung wählte die Friedrichsfelder SPD, unter Leitung des neuen Bürgermeisters Thorsten Riehle und unter reger Teilnahme der Genossen, nun zum ersten Mal eine Doppelspitze. Zu den beiden Vorsitzenden wurden mit überwältigender Mehrheit Christina Rude und Marco Rohr gewählt. Die Stellvertretung übernimmt die bisherige Vorsitzende Pia Moog, die nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stand. Damit gibt es ein junges und engagiertes Doppel-Team an der Spitze. In der...

Premium
Marco Rohr bei der Putzaktion Stolpersteine in Seckenheim | Foto: SPD Seckenheim
2 Bilder

Demokratie stärken
Gegen das Vergessen! Nie wieder ist jetzt!

Fast der gesamte Vorstand der Friedrichsfelder SPD zog am vorletzten Samstag mit Fahnen und Plakaten gemeinsam mit ca. 20.000 anderen Mannheimer Demokraten zum alten Messplatz zu der Kundgebung "Nie wieder - ist jetzt!", um deutlich für die Demokratie Stellung zu beziehen. Diese eindrucksvolle Aktion darf aber keine Einzelaktion bleiben: Mit der aktiven oder passiven Unterstützung der demokratischen Parteien, egal welcher Couleur, wird die Demokratie dauerhaft gestärkt. Mitgliedsanträge finden...

Premium
Foto: SPD Mannheim

SPD stellt Kommunalwahlliste auf!

Kurz vor Weihnachten traf sich die SPD im Gewerkschaftshaus zu ihrem Parteitag, um die Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 festzulegen. In der doch überwiegend harmonisch verlaufenen Sitzung gab es keine Kampfabstimmungen, wohl aber einen Rückzug eines Kandidaten. Vor allem mit Marco Rohr (Platz 25) hat der Ortsverein der Friedrichsfelder SPD einen jungen, engagierten Kandidaten gefunden, der seit Jahren alle Wahlkämpfe kräftig unterstützt, aber vor allem in Abstimmung mit dem...

Premium
Foto: zg.

Neuer GRÜNER Ortsverband für Seckenheim & Friedrichsfeld

Am vergangenen Donnerstag, den 09. November, fand in Seckenheim das Gründungstreffen den neuen GRÜNEN Ortsverbandes Seckenheim und Friedrichsfeld statt. Die anwesenden sechs Mitglieder stimmten einstimmig für die Gründung des Ortsverbandes. Frisch gewählte Sprecherinnen sind die GRÜNEN Bezirksbeirätinnen Katharina Dietrich (Friedrichsfeld) und Lea Sophie Kist (Seckenheim). Der neue Ortsverband schließt eine zuvor bestehende Lücke in den Ortsstrukturen des GRÜNEN Kreisverbandes Mannheim und soll...

Premium

Stadt Mannheim
Christian Specht zum bestellten Oberbürgermeister gewählt

Christian Specht wurde am 03.08.2023 im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderates zum bestellten Oberbürgermeister der Stadt Mannheim gewählt. Als bestellter Oberbürgermeister tritt er in vollem Umfang in die Rechtsstellung des Bürgermeisters ein und ist Leiter der Gemeindeverwaltung, Vorsitzender des Gemeinderates und vertritt die Gemeinde. Er führt den Vorsitz im Gemeinderat und in den Ausschüssen allerdings ohne Stimmrecht. Nach der Wahl führt er die Bezeichnung „Oberbürgermeister“. Die...

Premium

Stadt Mannheim
Christian Specht neuer Mannheimer Oberbürgermeister

Da beim 1. Wahlgang am 18. Juni 2023 keine Kandidatin und kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht hat, fand heute, am 9. Juli 2023, eine Neuwahl statt. Deren vorläufiges Endergebnis steht nun fest: Christian Specht wurde für eine Amtszeit von acht Jahren zum neuen Mannheimer Oberbürgermeister gewählt. „Das war ein außerordentlich spannender Wahlabend. Ich danke den Kandidierenden, die dieses Amt ernsthaft angestrebt und über Monate engagiert gekämpft haben. Ich gratuliere dem...

Premium
Foto: zg.

Endspurt – jede Stimme zählt!

Der SPD Ortsverein Friedrichsfeld war am Dienstagmorgen bereits wieder um 7:00 Uhr unterwegs! Ausgestattet mit ca. 100 Brezeln und Flyer des OB-Kandidaten Thorsten Riehle. Bereits zum zweiten Mal überraschten sie die Friedrichsfelder mit dieser Aktion. Ein zusätzliches zweites Frühstück kam manchem nicht ungelegen. Für Fragen und Anregungen der Menschen standen Marco Rohr und Doris Friedrich (Bezirksbeirätin) zur Verfügung! Wichtig ist den Mitgliedern der ältesten Partei Deutschlands, dass die...

Premium

Endspurt: Die letzten Tage vor der OB-Wahl

Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet in Mannheim die OB-Wahl statt. Wahlberechtigte haben bis zum 28. Mai eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Ins Wahllokal muss der Ausweis mitgebracht werden – wird zusätzlich noch die Wahlbenachrichtigung vorgelegt, erleichtert das die Stimmabgabe. Personen, die die Wahlbenachrichtigung nicht dabei haben, können aber auch nur mit dem Ausweis wählen. Die Briefwahl ist noch möglich. Bei Rücksendung per Post wird es jedoch knapp. Wahlberechtigte, die mit dem Ausweis...

Premium
Foto: zg.

SPD Landesparteitag in Friedrichshafen

Durchweg zufrieden zeigten sich die Mannheimer Sozialdemokraten mit dem Landesparteitag in Friedrichshafen am vergangenen Wochenende. Dort wählte die SPD Baden-Württemberg nicht nur Andreas Stoch für weitere zwei Jahre als ihren Vorsitzenden, sondern auch die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori erneut in den Landesvorstand. „Andreas Stoch wurde für seine engagierte Arbeit der letzten zwei Jahre mit einem hervorragenden Ergebnis bestätigt“, freute sich der Vorsitzende der...

Premium
Foto: zg.

SPD Bezirksbeiräte vor Ort

Am letzten Samstag bot die SPD Friedrichsfeld zwischen 10:00 und 13:00 Uhr einen Info-/Gesprächsstand auf dem Hugenotten-/Goetheplatz an. Auf die verschiedensten Themen angesprochen, konnten die Friedrichsfelder Bezirksbeiräte und SPD Mitglieder einiges an Themen mitnehmen. Zu Diskussionen kam es über pro und kontra zu den Waffenlieferungen im Ukrainekrieg. Beide Seiten konnten Einzelargumente an sich nicht von der Hand weisen. In der Gesamtbetrachtung war das Entsetzen über den Angriffskrieg...

Premium
Der neue Vorstand sowie Kassenprüfer der ML (v. l. n. r.) Aljoscha Kertesz, Brigitte Kemmer (Kassenprüfung), Daniela Hackmann (Kassenprüfung), René Weißenberger, Christiane Fuchs, Dr. Thomas Steitz, Prof. Dr. Achim Weizel, Sylvia Rolke, Holger Schmid, Ulrike Ginkel, Dr. Veit Lehmann, Christiane Säubert, Dr. Michael Kost und Christopher Probst. | Foto: zg.

Freie Wähler Mannheimer Liste e.V. wählt neuen Vorstand

Die Freien Wähler / Mannheimer Liste werden weiterhin von Christiane Fuchs geführt! Einstimmig hat die Mitgliederversammlung am Montag, den 10.10.2022, im Leonardo Royal Hotel die Stadträtin im Amt als Vorsitzende bestätigt. Die selbstständige Unternehmerin ist bereits seit 2019 als solche im Amt und sitzt seit 2021 für die ML im Gemeinderat der Stadt Mannheim. Bei den weiteren Wahlen kam es sodann zu einem neuen Führungstrio im Vorstand des Vereins: Als stellvertretende Vorsitzende wurden...

Premium

Die CDU-Gemeinderatsfraktion unterstützt die Ausrichter von Hubertusjagden in Mannheim

In diesem Fall den Reit- und Fahrverein Mannheim Friedrichsfeld e.V. „Es ist toll, dass der Reit- und Fahrverein Friedrichsfeld Jahr für Jahr die Tradition der Hubertusjagd hochhält. Vor der organisierten Sportveranstaltung mit Pferden und Hunden im Wald (Hubertusjagd) um 12.30 Uhr beginnt die Veranstaltung am 6.11.2022 um 10.30 mit einem Stelldichein der Perforcehornbläser, um 11.00 Uhr findet dann der Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus statt. Der Verein hat die diesjährige...

Premium
Unser Bild zeigt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit den Ministerinnen und Ministern sowie Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Konferenz in Potsdam. | Foto: © @BMWSB / Henning Schacht
2 Bilder

OB Kurz nimmt am G7-Ministertreffen zur Stadtentwicklung teil, um Klimawandel, Wohnungsnot und andere drängende Themen zu diskutieren

Am 12./13. September 2022 fand in Potsdam das erste Treffen der G7-Ministerinnen und -minister für Stadtentwicklung statt. Das Treffen war durch die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, ausgerichtet und geleitet. Zum ersten Mal war bei einem G7 Treffen ein kommunaler Vertreter als Teilnehmer eingeladen, um die Positionen der Städte einzubringen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz vertrat die Kommunen und die Städteallianz „Urban7“, die sich aus den nationalen...

Beiträge zu Politik aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.