Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kamelien im Botanischen Garten Karlsruhe blühen

3Bilder

Die Kamelienblüten in den Schauhäusern des Botanischen Gartens Karlsruhe sind ein Blickfang: Die immergrünen Sträucher, die ursprünglich in Ostasien beheimatet sind, erblühen am Ende des Winters strahlend weiß oder tiefrot und in den feinsten Farbnuancen dazwischen. Zum Valentinstag verwandelten die 20 Ziersträucher die Gewächshäuser in einen romantischen Ort: Die üppigen Blüten verbindet man mit Eigenschaften wie Zuneigung, Hingabe und Bewunderung. Kavaliere brachten im 19. Jahrhundert ihrer Angebeteten die damals beliebte Blume mit. Davon zeugt die Literatur, wie „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas dem Jüngeren – und Verdis Oper „La Traviata“, die auf dem Roman des Franzosen basiert. Zu dieser Zeit wurde die Pflanze auch im Botanischen Garten der badischen Großherzöge gezogen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.