Premium

Erster Glockenschlag auf der BUGA

Die Dekane Ralph Hartmann (3.v.l.) und Karl Jung (3.v.r.) mit geladenen Gästen beim Glockenfest.
2Bilder
  • Die Dekane Ralph Hartmann (3.v.l.) und Karl Jung (3.v.r.) mit geladenen Gästen beim Glockenfest.
  • hochgeladen von Marion Schatz

Feierliches Einläuten auf dem kirchlichen BUGA-Areal: Eine historische Kirchenglocke, die dem Einschmelzen während des 2. Weltkrieges entkam, ist als erstes Element auf dem 700 Quadratmeter großen Gelände des MöglichkeitsGartens eingetroffen. Die geschichtsträchtige Glocke aus der Mannheimer Jesuitenkirche erklang im Beisein der Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung sowie BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach und geladener Gäste zum ersten Mal. Ab dem 14. April wird sie auf dem Erlebnisareal regelmäßig geläutet, um zu Gottesdiensten, zu den täglichen Mittagsandachten und dem abendlichen „Singen & Segen“ einzuladen.

Der kirchliche Ort auf dem weitläufigen BUGA-Gelände soll nicht ohne Glocke sein. „Eine Glocke muss her, das war uns für die Gestaltung des Geländes sehr wichtig.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.