Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fasten für ein besseres Klima

Foto: -zg

Fasten kennt eigentlich jeder. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und dauert 40 Tage. Viele Menschen nutzten die Fastenzeit, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Alkohol, Süßigkeiten, das Auto oder auch das Fernsehen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Die evangelische Kirche ruft in diesem Jahr zum Klimafasten auf. Ganz speziell geht es dabei um das Thema Ernährung und wie wir damit umgehen. Doch was ist eigentlich Klimafasten? Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.