Premium

Gedanken zur Osterkerze 2024 in der Johannes-Calvin-Kirche

Die Osterkerze wurde auch in diesem Jahr wieder von Janina Heil gestaltet. | Foto: zg
  • Die Osterkerze wurde auch in diesem Jahr wieder von Janina Heil gestaltet.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am Osterfeuer wurde die Osterkerze entzündet. Sie ist das Sinnbild für den auferstandenen Christus, ein Zeichen für den Sieg des Lebens. Mit der Weitergabe des Kerzenlichts an die Gemeindeglieder soll Licht und Wärme in die Welt getragen werden.

Bereits seit über 20 Jahren gestaltet alljährlich Janina Heil die Osterkerze und hat dazu in jedem Jahr auch ein neues Thema. In diesem Jahr hat sie sich bei der Verzierung leiten lassen von der Zahl „Drei“. In Mythos und Religion verkörpert die „Drei“ häufig das Göttliche. Im Christentum sagt es aus, dass wir an den dreieinigen Gott glauben.

Drei breite Streifen sind um die Kerze zu sehen in den Farben Grün und Gold. Grün symbolisiert Leben und Fruchtbarkeit. Es ist die Farbe des Frühlings und damit des Neubeginns.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.