Grüne Kugeln bringen Abwechslung für Bären, Stachelschweine & Co.

- Die Syrischen Braunbären freuen sich über frische Melonen.
- Foto: Zoo Heidelberg
- hochgeladen von Benjamin Brendel
Zoo Heidelberg freut sich über eine Tonne gespendete Wassermelonen als Futter für die Tiere
Wer frisst was? Das Thema Tierfutter nimmt im Zoo Heidelberg einen besonderen Stellenwert ein, denn die Zootiere sollen qualitativ hochwertiges und auf die Tierart abgestimmtes Futter erhalten. Dazu ist Zoo-Inspektor Jörg Kubacki täglich mit Lieferanten, Partnern und Spendern in Kontakt. Über eine der letzten Spenden – rund eine Tonne frische Wassermelonen von einem Landwirt aus der Region – durften sich unter anderem die Syrischen Braunbären, Stachelschweine und Elefanten Anfang Oktober besonders freuen.
Neugierig wird die grüne Kugel von den Syrischen Braunbären im Zoo Heidelberg beäugt. Was man damit wohl machen kann?
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.