Premium

Hochkarätige Technik von Damals und Heute

(v.l.n.r.) Sebastian Schnaitmann, CIO von FEIN, mit TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein | Foto:  TECHNOSEUM
  • (v.l.n.r.) Sebastian Schnaitmann, CIO von FEIN, mit TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein
  • Foto: TECHNOSEUM
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Werkzeughersteller FEIN übergibt Firmensammlung und Werkstatt-Equipment an TECHNOSEUM
200 Objekte vom frühen Morseapparat bis zur Tunnelbohrmaschine: Diese umfangreiche Firmensammlung hat C.& E. Fein GmbH dem Mannheimer TECHNOSEUM überlassen. Das Unternehmen hat heute, am 10. Juni, die Übergabe im Museum symbolisch besiegelt – und zwar mit der Übergabe der ersten modernen Handbohrmaschine, dem Modell GM1 aus dem Jahre 1899, und dem aktuellen Multitool der Firma, dem Multimaster. TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Andreas Gundelwein nahm die Objekte von Sebastian Schnaitmann, Chief Innovation Officer bei FEIN, entgegen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg