Premium

Warum unser Planet ins Schwitzen kommt

Foto: lukasbieri/pixabay

TECHNOSEUM und Mannheimer Morgen laden zur Kinder-Uni über Klimaforschung
Hitzewellen und Waldbrände, Stürme und Starkregen, und im Winter gibt es immer seltener Schnee: Der Klimawandel, für den überwiegend der Mensch verantwortlich ist, ist eines der großen Themen unserer Zeit – und seine Auswirkungen spüren wir schon heute. Der Meteorologe Dr. Christian Scharun erklärt bei der Kinder-Uni am Samstag, den 2. Dezember im TECHNOSEUM, warum die Erde immer wärmer wird – und was man dagegen tun kann. Der Vortrag beginnt um 14:00 Uhr und dauert etwa 60 Minuten, Einlass ist ab 13:30 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren. Pro Teilnehmer kostet der Eintritt 2,00 Euro zzgl. Gebühren; ein Museumsbesuch ist im Preis mit inbegriffen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.