Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Ginkgo-Bäume, exotische Farbtupfer in Gelb

Dieser prächtige Gingkobaum steht im botanischen Garten in Karlsruhe. | Foto: SSG
2Bilder
  • Dieser prächtige Gingkobaum steht im botanischen Garten in Karlsruhe.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Er ist ein lebendes Fossil – der Ginkgo. Der exotische Baum, der erst im 18. Jahrhundert in Europa bekannt wurde, fasziniert die Menschen bis heute. Im Herbst ist er besonders eindrucksvoll: Im späten Herbst färbt sich sein Laub in ein leuchtendes Gelb – damit ist er einer der letzten Bäume und Farbflecken in den Gärten und Parks. Im Botanischen Garten Karlsruhe ist man stolz auf zwei mächtige Exemplare, die jeweils etwa 150 Jahre alt sind. Mehr zu den Pflanzen- und Blühereignissen im Botanischen Garten Karlsruhe bietet die Internetseite www.botanischer-garten-karlsruhe.de.

Den Ginkgo kennt man aus fossilen Funden, die 250 Millionen Jahre alt sind. 1730 kam das erste „lebende“ Exemplar in die Niederlande, das später nach Kew Garden bei London verkauft wurde.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.