Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zum 200. Geburtstag von Victor Hugo

Schloss Heidelberg in einer alten Ansicht.  | Foto: SSG
2Bilder
  • Schloss Heidelberg in einer alten Ansicht.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Im Themenjahr 2022 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlösser und Klöstern“ ist Schloss Heidelberg ein Highlight-Monument: Gäste erkunden die Liebe und ihre Facetten im Wandel der Zeit ‒ wie Victor Hugo auf seiner Rheinreise im Jahr 1840. In seinem Reisebericht schwärmt der Dichter von dem Monument, das er, einer der berühmtesten Autoren der Romantik, als einer der ersten Touristen besucht. Am 26. Februar 1802, vor 200 Jahren, wurde der französische Schriftsteller Victor Hugo in Besançon in Frankreich geboren.

1840 begab sich Victor Hugo auf eine Deutschlandreise. Zu diesem Zeitpunkt war der Schriftsteller längst berühmt: Sein Roman „Nôtre Dame de Paris – 1482“ war 1831 erschienen und machte ihn schnell berühmt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.