Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Bürgermeister und Feuerwehrchef Stefan Schmutz (rechts) und Kommandant Pascal Löffelhardt (links) nahmen die Beförderungen vor.
2 Bilder

Das Jahr der Extreme forderte die Freiwillige Feuerwehr sehr

Bürgermeister Schmutz lobte in der Jahreshauptversammlung den überragenden Einsatz der Wehrmitglieder / Trotz finanziell schwierigen Zeiten: Die Wehr erhält, was sie braucht Die leckeren Feuerwehr-Schnitzel (besonders groß) vom Gasthaus „Zum Ochsen“, die die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im B-Teil der Jahreshauptversammlung servierten, hatten sich die Floriansjünger in diesem Jahr redlich verdient. In seinem Schlusswort sprach der Chef der Feuerwehr, Bürgermeister Stefan Schmutz, nämlich von...

Altstadt-Café in der Löwenscheuer

Die Kaffeenachmittage des AWO-Ortsvereins finden im Jahr 2025 nur noch einmal im Monat statt. Auch konzeptionell hat die Vorstandschaft mit ihrem Vorsitzenden Sascha Barembruch eine Veränderung der Veranstaltung eingeführt, zu der es nun immer einen Informationsteil geben wird. Die erste Altstadt-Café-Veranstaltung findet am 21. Januar ab 14 Uhr in der Löwenscheuer statt. Es gibt Kaffee und Kuchen und einen Vortrag von Marco Lackner vom Pflegestützpunkt Rhein-Neckar. Der Experte gibt Ratschläge...

Premium

Grundsteuerbescheid 2025 kommt

Im Januar wird Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern der Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 zugestellt. Dieser basiert erstmals auf den Regelungen des neuen Landesgrundsteuergesetzes (LGrStG), das die Berechnungsmethode der Grundsteuer als Reaktion auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts grundlegend verändert. Im Zuge dessen hat der Gemeinderat der Stadt Ladenburg am 23. Oktober 2024 in öffentlicher Sitzung die Hebesätze für die Grundsteuer B ab dem Jahr 2025 angepasst. Der Wert...

Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und Beachtung.

Premium
As (Kupfermünze) aus der Regierungszeit des Kaisers Trajan. Prägung aus den Jahren 100/103 n. Chr., Fundstelle: Ladenburg, Lustgartenstraße (1966).
Die Rückseite eines As des Kaisers Trajan zeigt die geflügelte Siegesgöttin Victoria, die einen Schild mit Aufschrift trägt: S(enatus) P(opulus)Q(ue) R(omanus): Senat und Volk von Rom. Prägung 100/103 n. Chr. | Foto: Foto: Dr. Susanne Börner, Zentrum für Antike Numismatik. HCCH der Universität Heidelberg.
3 Bilder

Lobdengau-Museum 2025

Dr. Andreas Hensen teilt mit: "Mit diesem "Glückspfennig" aus der Ladenburger Altstadt - einer römischen Kupfermünze (As) des Kaisers Trajan aus der Zeit der Stadtwerdung des Hauptortes LOPODUNUM - begrüßen wir Sie mit allen guten Wünschen für ein vielversprechendes Jahr 2025! Sicherlich haben Sie bemerkt, dass sich das Bischofshofgelände im Laufe der vergangenen Monate verändert hat: Der Zugang von der Hauptstraße wurde für Fußgänger ganz neu gestaltet, und die Schwelle zur Residenz ist nun...

Besucherzahlen im Lobdengau-Museum

Im Jahre 2024 waren es 5066 Besucher: Einzelbesuche: 2766 und Gruppenbesuche: 2300. Im Jahre 2011 waren es 3608 Besucher, im Jahre 2012 waren es 4267 Besucher, im Jahre 2013 waren es 5481 Besucher, im Jahre 2014 waren es 5924 Besucher, im Jahre 2015 waren es 5580 Besucher, im Jahre 2016 waren es 5324 Besucher, im Jahre 2017 waren es 5648 Besucher, im Jahre 2018 waren es 5921 Besucher und im Jahre 2019 waren es 5509 Besucher. In den „Coronajahren“ 2020/21 war das Museum zumeist geschlossen;...

Premium

Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente geschaffen. Die Bodenbeläge und der Untergrund werden erneuert, neue Sitzgelegenheiten geschaffen und die...

Premium
Südliches Kugelgürteltier im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in...

Premium

Das Polizeipräsidium Mannheim lädt im Mai zum Erwachsenenpraktikum ein

Ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit? Das Polizeipräsidium Mannheim bietet im Mai 2025 jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahren erneut die Möglichkeit, die spannende und facettenreiche Arbeit der Polizei hautnah zu erleben - beim Erwachsenenpraktikum. Das Praktikum richtet sich dabei vor allem an Personen, die sich beruflich nochmal umorientieren möchten, im Studium oder Beruf unzufrieden sind oder in der kommenden Zeit aus der Bundeswehr ausscheiden werden. Über mehrere Tage...

Premium

Aus der Ablage in den Reißwolf

Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab Januar 2025 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern kann. 2025 sind dies sogar mehr als in den vergangenen Jahren, da durch das Bürokratieabbaugesetz die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von zehn auf acht Jahre verkürzt wurden. Allerdings sollte nicht alles, was sich über die Jahre angesammelt hat, blindlings...

Wohnzimmeratmosphäre in der Lobdengauhalle - dieses Format tat der Veranstaltung gut.
5 Bilder

Das Interesse an der Bürgermeisterwahl ist riesengroß

Bei der Kandidatenvorstellung präsentierten Amtsinhaber Stefan Schmutz und Herausforderer Sophian Habel ihre Herangehensweisen / Veranstaltung wurde fair und sachlich über die Bühne gebracht Bei den Rundgängen im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes erreichten der amtierende Bürgermeister Stefan Schmutz und sein Herausforderer Sophian Habel in ihren kleinen Runden kaum „neue Gesichter“. Bei der offiziellen Kandidatenvorstellung am Donnerstagabend in der Lobdengauhalle war die Präsentation der...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts) und die Mobilitätsbeauftragte der Stadt, Anna Struve, begrüßen es, dass in Ladenburg die erste Schnellladestation eröffnet werden konnte. Die MVV-Energie-Manager Vinzent Grimmel (links) und Sven Jelitko dankten für die gute Zusammenarbeit bei der Projektumsetzung.

Die erste Schnellladestation Ladenburgs ist in Betrieb

An der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses können ab sofort E-Autos schnell geladen werden / Der Ladevorgang dauert etwa eine halbe Stunde In Ladenburg wurde im März 2021 die erste E-Lade-Säule an der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es im gesamten Stadtgebiet elf Ladesäulen mit 22 Ladepunkten, sodass die Stadt in Sachen Ladesäulen „gut aufgestellt ist“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Einweihung der nächsten zwei Ladepunkte. Und die sind in der...

Premium
Andrea Schieder (links) und ihr Mann Max Keller (3. von links) tun viel Gutes mit ihrer Saaten-Aktion. In diesem Jahr durfte Manuel Wamser von der mobilen Tafel einen 1.000 Euro-Scheck entgegen nehmen. Die beiden ehrenamtlichen Helferinnen Anne Sielski und Renate Schilder (rechts) waren bei der Scheckübergabe dabei.
2 Bilder

Ladenburger Stockrosen-Saaten sind selbst in Kanada und Japan gefragt

Das Ehepaar Andrea Schieder und Max Keller aus der Neugasse 6 setzt sich seit zehn Jahren mit seiner außergewöhnlichen Aktion für soziale Projekte ein Dass Saaten aufgehen, um daraus zum Beispiel wunderschöne Stockrosen (Malven) zu ziehen, ist für Andrea Schieder nicht nur eine berufliche Profession. Die Wissenschaftlerin, die als Pflanzentechnologin im Samen-Bereich tätig ist, beschäftigt sich nämlich auch in ihrem privaten Umfeld mit der Samen- und Pflanzenleidenschaft. Sie wohnt mit ihrem...

Meistgelesene Beiträge

Premium
Am Neckartorplatz wurde die Poller-Anlage beschädigt. Die Reparaturarbeiten wurden am Dienstag abgeschlossen.

Strafanzeige wegen Poller-Beschädigung gestellt

Die Reparatur der Beschädigung der Poller-Anlage am Neckartorplatz ist abgeschlossen / Zum Thema Poller wird sich von vielen Seiten geäußert Es gibt Themen in einer Stadt, die zumindest über eine bestimmte Periode das Interesse der Menschen wecken. Seit im Oktober 2024 die Poller-Anlagen an den Altstadteingängen am Neckartorplatz und an der Weinheimer Straße installiert wurden, kommt diese Sicherheitsmaßnahme aus den Schlagzeilen nicht heraus. Auch im derzeitigen Bürgermeisterwahlkampf spielt...

Premium
Gemeindereferentin Streun führt den Zug der Sternsinger an.  | Foto: Markus Weik
4 Bilder

Kinderrechte im Fokus
95 Sternsinger bei Sternsingeraktion 2025 in Ladenburg

Mit einem feierlichen Aussendungsgottesdienst in der Gallus-Kirche startete die Sternsingeraktion 2025 in Ladenburg. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ zogen insgesamt 95 Kinder und 35 Begleitpersonen von Tür zu Tür, um Spenden für Kinderrechte weltweit zu sammeln. Bis jetzt wurden 25.545,72 Euro gezählt – ein beeindruckendes Ergebnis. Weitere Spenden können bis Ende Januar online oder im Pfarrhaus abgegeben werden. Die endgültige Summe wird im Februar an das...

Premium
Anke Rauh vom Kinderhospiz Sterntaler (2. von rechts) durfte im Automuseum Dr. Carl Benz eine 10.500-Euro-Spende entgegennehmen.

Weihnachtsmarkt-Erlös an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet

Anke Rauh vom Sterntaler-Team durfte im Automuseum Dr. Carl Benz 10.500 Euro entgegennehmen / Erfolg war eine Gemeinschaftsleistung Brigitte und Winfried Seidel, die Inhaber des Automuseums Dr. Carl Benz, strahlten mit dem Sterntaler Vorstandsmitglied Anke Rauh bei einer Scheckübergabe an den Sterntaler-Förderverein um die Wette. Sage und schreibe 10.500 Euro durfte Anke Rauh entgegennehmen, ein Betrag, der für die Betreuung von todkranken Kindern verwendet wird. Das stationäre Kinderhospiz...

Premium
Maria Salinger fühlt sich vor und hinter der Kamera wohl.
2 Bilder

„Bubbles“ hat das Leben von Maria Salinger ein Stück weit verändert

Die Ladenburger Filmemacherin und Schauspielerin ist in der Filmwelt angekommen / Ihr Premierenfilm wurde mehrfach ausgezeichnet Das Jahr 2024 wird der Schauspielerin und Regisseurin Maria Salinger sicherlich in bester Erinnerung bleiben. Bereits ein Jahr zuvor schloss die Ladenburgerin ihr Studium am Los Angeles City Collage (LACC) in Hollywood erfolgreich ab. An diesem College starteten übrigens Filmgrößen wie Clint Eastwood und Morgan Freeman ihre Weltkarrieren. Mit ihrem Film „Bubbles“, den...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am 17. Januar wird im spanischen Katalanien und auf den Balearischen Inseln die „Festa popular de San Antonion“ gefeiert. Das Fest ist ein Volksfest zu Ehren des Heiligen Antonius, der auch in unserem Ladeberg eine wichtige Rolle spielt. Schließlich ist der Schutzheilige St. Antonius der Beschützer der Schweine und Haustiere. In Ladenburg wird er außerdem als Stadtpatron verehrt, der die Stadt im Mittelalter vor bösen Einflüssen und der Pest beschützt haben soll. Es ist daher gut, dass wir in...

Premium
Kirchenmusiker Christian Kurtzahn gründet in Ladenburg einen neuen Chor. Mindestens zehn Sänger/innen des evangelischen Kirchenchors wollen bei seinem Projekt „Konzertchor Ladenburg“ dabei sein.

Streit mit der evangelischen Kirche mündet in der Gründung des „Konzertchor Ladenburg“

Nach zwölf Jahren Dirigentschaft wurde dem Kirchenmusiker Christian Kurtzahn die Kündigung zugestellt / Pfarrer Reichert bescheinigt dem Chorleiter eine fachlich sehr gute Arbeit In die Ladenburger Chorszene kommt Bewegung. Nach der Auflösung des Traditionsvereins Sängereinheit gibt es in Ladenburg mit dem Liederkranz nur noch einen klassischen Gesangsverein, der mit seinem Chor FrauenTerz, dem Männerchor und den Nachwuchschören Between und dem Kinderchor in der Öffentlichkeit auftritt. Bereits...

Premium

Änderungen bei den Apothekennotdiensten
Info zum Apothekennotdienst

Mit dem 1. Januar 2025 hat die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ein neues System der Notdienstverteilung eingeführt. Damit werden mithilfe von KI die Notdienste landesweit verteilt. Dies bedeutet, dass es künftig nur noch individuelle Notdienstpläne für jede einzelne Apotheke gibt. Die bisherigen Notdienstkreise gibt es dann nicht mehr. Mit dem neuen System reagiert die Landeapothekerkammer auf die Entwicklungen der Apothekenlandschaft und setzt auf ein bewährtes System, das bereits von...

CdA

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 14. Januar ab 18.00 Uhr in der Pizzeria "Cave" statt.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.