Ladenburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden....

Elefant Minh-Tan auf der Außenanlage im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Minh-Tan verstärkt die Jungbullen-WG

Neuer Elefant wohlbehalten im Zoo Heidelberg angekommen Kurz nach der Abreise von Elefant Tarak, ‚klopfte‘ bereits der neue Mitbewohner für die Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg an die Tür. Der Asiatische Elefant Minh-Tan kam kürzlich in den Zoo am Neckar. Er wird den drei Elefanten Ludwig, Yadanar und Namsai die kommenden Jahre Gesellschaft leisten. Minh-Tan wurde am 4. Juli 2017 im Zoo Osnabrück geboren und ist mit seinen fünf Jahren alt genug, um sich von seiner Geburtsgruppe zu trennen und...

Beim Ritterfest in Angelbachtal kann man sich nicht nur bestens unterhalten lassen, sondern auch zahlreiche detailverliebte Kostüme bewundern. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

Große Gaudi in alten Gemäuern / Führungen für die ganze Familie

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Serie Freizeittipps für die Sommerferien (Teil 1) Chaos am Flughafen, Stau auf der Autobahn? Das muss man sich nicht antun, um einen schönen Urlaub zu erleben: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat zwar weder Berge noch Meer, bietet aber trotzdem alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises. Tierfreundinnen kommen hier ebenso zum Zug wie Sportskameraden, Hobby-Historiker können genauso...

Geburtstage

22. Juli 2022 Frau Monika Kinzig 75 Jahre Frau Barbara Karin Sabiers-Blaicher 70 Jahre 23. Juli 2022 Herr Dr. Jan Hastka 70 Jahre 24. Juli 2022 Frau Christa Wilhelmine Stieber 85 Jahre Herr Franz Brunny 80 Jahre Herr Dr. Wolf Walter Dietrich 75 Jahre 25. Juli 2022 Frau Sofia Geisler 70 Jahre 26. Juli 2022 Frau Elvira Müller 70 Jahre Herr Dieter Heinrich Barth 70 Jahre 27. Juli 2022 Frau Elke Margot Erika Seehars 80 Jahre Frau Marija Kukolj 75 Jahre Frau Ursula Doris Troendlin 70 Jahre 28. Juli...

Verkehrstraining für "Ältere Kraftfahrer" in der Jugendverkehrsschule

Schon traditionell ist das Angebot der Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer ab 70 Jahren richtet. Dabei handelt es sich um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer über 70 Jahren richtet und auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim stattfindet. In dieser Veranstaltung (Dauer etwa 3 Stunden) erläutert die Polizei die Themenbereiche "Der ältere Kraftfahrer" sowie "Wichtige...

Geburtstage

16. Juli 2022 Herr Erhard Samstag 80 Jahre 18. Juli 2022 Frau Helga Margareta Cheney 80 Jahre Frau Maria Magdalena Lehmkuhl 80 Jahre Herr Lothar Meißner 70 Jahre 19. Juli 2022 Frau Renate Ursula Oertel 80 Jahre 20. Juli 2022 Herr Matthias Wenderoth 80 Jahre 21. Juli 2022 Herr Günther Hans Kirchhoff 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium

Baden-Württemberg: Solarpflicht für bestehende Gebäude tritt am 1. Januar 2023 in Kraft

Gesetz greift bei allen grundlegenden Dachsanierungen - 60 Prozent der Dachfläche müssen mit einer Anlage bestückt werden. 50.000 Dachsanierungen im Südwesten pro Jahr In rund einem halben Jahr weitet das Land Baden-Württemberg die Solarpflicht auf bestehende Gebäude aus. Ab 1. Januar 2023 müssen bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude bei einer grundlegenden Dachsanierung mit einer Photovoltaikanlage versehen werden. Damit tritt nach der Anforderung für neue Nichtwohngebäude, Parkplätze und...

Premium

So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern
Ferienjobs richtig gemacht

Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt allerdings davon ab, um was für ein Arbeitsverhältnis es sich handelt, erklärt der Bund der...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegen akuter Waldbrandgefahr: Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen in allen Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis / Sperrung gilt seit Donnerstag, 14. Juli, und bis auf Widerruf Nachdem am Fronleichnamswochenende bereits die Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene wegen akuter Waldbrandgefahr gesperrt werden mussten, weitet das Kreisforstamt die Sperrungen nun auf das gesamte Kreisgebiet aus. Die Sperrung gilt ab einschließlich Donnerstag 14. Juli, und bis auf Widerruf für alle Feuer- und...

Höherer Freibetrag für Witwen und Witwer

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Zum 1. Juli 2022 haben sich die Freibetragsgrenzen bei Hinterbliebenenrenten geändert. Neben ihrer Hinterbliebenenrente können Witwen und Witwer sowie Bezieher von Erziehungsrenten nun mehr Einkommen erzielen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg jetzt mit. Für die alten Bundesländer beträgt der Freibetrag für Einkünfte für Witwen und Witwer 950,93 Euro. Pro waisenrentenberechtigtem Kind erhöht er sich...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sanierungsarbeiten auf der L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld ab Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Juli Ab Montag, 18. Juli, muss die Landesstraße (L) 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld wegen Sanierungsarbeiten tagsüber zwischen 8.30 und 16 Uhr vollgesperrt werden, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Eine Umleitung über die L 596a und L 596 wird ausgeschildert. Grund für die Arbeiten ist der auf diesem Streckenabschnitt...

Saubere Sache: Vorsortierer und BioEnergieTüten der AVR zur Sammlung von Bioabfällen. | Foto: Foto: AVR Kommunal AöR

Umgang mit der BioEnergieTonne im Sommer

Tipps und Tricks der AVR Kommunal gegen lästige Plagegeister und üble Gerüche Wenn es draußen heiß ist, geht drinnen die Post ab. Im Hochsommer entwickelt so manche BioEnergieTonne im Inneren ein sehr unappetitliches Eigenleben und wird zur Brutstätte von Millionen von Maden. Das sieht nicht nur abstoßend aus, es verbreitet sich auch ein äußerst unangenehmer Geruch. Wer kennt es nicht? Man will nur eben den Biomüll rausbringen und beim Öffnen der Bio-EnergieTonne steigt ein unschöner Geruch...

Geburtstage

8. Juli 2022 Frau Rita Maria Veronika Walraven-Bernau 70 Jahre 11. Juli 2022 Frau Waltraud Bader 75 Jahre Frau Hildegard Mann 70 Jahre 12. Juli 2022 Herr Kahraman Gül 90 Jahre 14. Juli 2022 Herr Pinuccio Carboni 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Nichts für die Tonne: Nur durch die korrekte Entsorgung gelangen ausgediente Elektrogeräte zurück in den Recyclingkreislauf. | Foto: Foto: AVR Kommunal AöR

Korrekte Entsorgung von Elektrogeräten

Seit dem 1. Juli müssen auch Supermärkte ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen Wie entsorge ich Elektrogeräte? Im Rhein-Neckar-Kreis gibt dafür es gleich mehrere komfortable Lösungen, die seit dem 1. Juli um eine weitere Möglichkeit ergänzt wurden. 1. Abholung auf Abruf: Zweimal jährlich werden, nach vorheriger Anmeldung, Elektrogeräte und Metallschrott vor Ihrem Grundstück abgeholt. Pro Anmeldung dürfen dabei bis zu vier Kubikmeter Elektrogeräte und Metallschrott bereitstehen. Dafür werden...

Meistgelesene Beiträge

Geburtstage

1. Juli 2022 Frau Casmira Melao 80 Jahre 2. Juli 2022 Frau Isolde Lieselotte Himmler 80 Jahre Herr Alfred Karl Wolf 75 Jahre 3. Juli 2022 Herr Bernhard Laufer 70 Jahre 6. Juli 2022 Herr Ludwig Lehmann 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium
Spielerisch und wissbegierig beschäftigen sich Grundschülerinnen und Grundschüler mit den Themen Klimawandel, CO₂ und Erneuerbare Energien. Wie eine Solarzelle funktioniert, zeigt Michael Boeke von der KLiBA an einem Modell. | Foto: Foto: Scholl

Energie und Klimaschutz an Schulen

Das landesweite Projekt für Kinder und Jugendliche in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis: Jetzt für das Schuljahr 2022/2023 anmelden! Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie Lehrerinnen und Lehrer blicken wegen der Corona-Pandemie auf zwei herausfordernde und schwierige Schuljahre zurück: Mit vielen Einschränkungen waren auch Schulen oft ganz oder teilweise geschlossen. Trotz alledem konnte das Projekt während der günstigeren Pandemie-Lage in enger Zusammenarbeit mit den Schulen hin und...

Höhere Rente ab 1. Juli

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Zum 1. Juli 2022 steigen die Renten um 5,35 Prozent in den alten Bundesländern und um 6,12 Prozent in den neuen Bundesländern. Dadurch erhalten bundesweit rund 21 Millionen Menschen mehr Rente. Wann das Plus auf dem Konto ankommt, hängt grundsätzlich vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab: Wer bis März 2004 Rentnerin oder Rentner wurde, erhält den höheren Betrag bereits Ende Juni. Begann die erste Rentenzahlung ab April 2004, wird die...

Geburtstage

24. Juni 2022 Herr Bernd Zingraff 75 Jahre Herr Benno Innozenz Petzuch 70 Jahre 27. Juni 2022 Herr Hans Göttlicher 85 Jahre Herr Antonio Gordillo Leal 80 Jahre Frau Fereshteh Moayed Bond 70 Jahre 28. Juni 2022 Herr Rainer Kuno Christian Mader 80 Jahre 29. Juni 2022 Herr Karl Neidhart 90 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

2 Bilder

Junger Uhu zu Besuch

Die 9-jährige Enkelin Nina unserer Leserin Gabriele Brenzinger entdeckte am Sonntag, den 12.6. einen jungen Uhu, der auf einer Birke im Anwesen Wallstadter Straße 11 saß. Mit dem Handy ihres Vaters konntedie 9-Jährige das Ereignis im Bild festhalten.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreisforstamt: Feuer- und Grillstellen in der Rheinebene wegen hoher Waldbrandgefahr bis auf Weiteres gesperrt In den letzten Tagen rollte eine Hitzewelle über Baden-Württemberg. Die einhergehende Wärmebelastung kann nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Waldökosysteme gefährlich werden. Ähnlich dem Tropfen, der das Glas zum Überlaufen bringt, reicht ein einzelner Funke aus, damit es im Wald anfängt zu brennen. Damit es so weit nicht kommt, sperrt das Kreisforstamt des...

Geburtstage

17. Juni 2022 Herr Mehmet Maranci 75 Jahre Frau Gabriele Morawetz 75 Jahre 19. Juni 2022 Frau Helga Bargolini 75 Jahre Frau Helga Margarete Weis 70 Jahre 20. Juni 2022 Frau Ursula Knobloch 80 Jahre Herr Hans-Peter Geisinger 75 Jahre Herr Walter Leßle 70 Jahre 22. Juni 2022 Frau Dr. Helga Müller 80 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert: Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter melden, dass sie eine Lehrstelle suchen. Dadurch werden Lücken im Versicherungsverlauf vermieden und es entstehen keine Nachteile bei der späteren Rente. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hin. Auch ohne Anspruch auf finanzielle Leistungen kann die Zeit der Ausbildungsplatzsuche...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab Montag, 20. Juni, mit neuen Erreichbarkeitszeiten Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, passt die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline der gesunkenen Nachfrage an. Ab Montag, 20. Juni, ist das seit über zwei Jahren eingerichtete Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Der digitale Sprachassistent CovBot (Corona-Virus-Hotline-Assistent)...

Polizeipräsidium Mannheim. Sichergestelltes Fahrrad

Polizeibericht

Sichergestellte Schlüsselbunde konnten schnell den Eigentümern zurückgegeben werden; wer vermisst noch sein Damenfahrrad - 1. Ergänzung zur PM vom 1.6.2022 Nach der Pressemitteilung letzte Woche konnten die auf dem Bild veröffentlichten Schlüsselbunde ihren Besitzern schnell wieder zurückgegeben werden und ersparen ihnen nun aufwendige Arbeiten, Zeit und auch Geld. Bei dem Täter wurde noch ein graues Damenfahrrad, Marke Stern, 28 Zoll, 8-Gang, sichergestellt und kann beim Polizeirevier...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.