Ladenburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Apfelbaum im Winter

Jetzt anmelden: Obstbaum-Schnittkurs am 8. Januar

Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße – Odenwald – Kraichgau (FÖG e.V.) Reiche Blüte, gesunde Früchte und ein vitaler Baum – das gelingt nur mit regelmäßigem Baumschnitt. Die Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße-Odenwald-Kraichgau e.V. (FÖG) hat sich dem Erhalt von Streuobstwiesen verschrieben und bietet im Januar 2022 in Hemsbach/Laudenbach den ersten eintägigen Schnittkurs „Pflanzengerecht Obstbäume schneiden“ an. Einen weiteren Basis- sowie einen...

Evangelische Kirchengemeinde

Das Pfarrbüro ist bis zum 10. Januar 2022 geschlossen. In seelsorgerischen Angelegenheiten melden Sie sich bitte bei Pfr. Reichert unter 06203/923989. Alle Gottesdienste sind bis auf Weiteres mit vorheriger Anmeldung. Sprechen Sie bitte Ihre Anmeldung zu Gottesdiensten auf den Anrufbeantworter (Datum, Name, Personenzahl, Telefonnummer) oder schreiben Sie eine Email (ladenburg@kbz.ekiba.de). Die Gottesdienste in der Kirche finden unter 2G-Regelung statt, die beiden Heiligabend-Gottesdienste im...

Geburtstage

28. Dezember 2021 Herr Dr. John Strphen Wray 75 Jahre 30. Dezember 2021 Herr Klaus Gärtner 70 Jahre 31. Dezember 2021 Herr Hugo Beßler 70 Jahre 1. Januar 2022 Frau Sultan Ergüzel 85 Jahre Frau Zahiya Azmarli 75 Jahre Frau Manuela Irmgard Weyersberg 70 Jahre 2. Januar 2022 Herr Dr. Johann Paul Jansen 90 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium
3 Bilder

Stallweihnacht an Heiligabend

Jakob und Moritz, die beiden Esel auf dem Hof von Familie Rupert Bach in Heddesheim staunten nicht schlecht. So etwas hatten sie in ihrem Stall noch nicht gesehen: einen Altar aus Heuballen, zwei Weihnachtsbäume zwischen Kameras und Scheinwerfern, einen Posaunenchor auf dem Heuboden, Musiker, Techniker und dazu eine ganze Schar von Pfarrerinnen und Pfarrer (und Vikar*in), die vor ihren Nasen tanzten. Doch Jakob und Moritz sind gutmütige Tiere – und vielleicht freuen sie sich sogar, Teil des...

Premium

Telefonieren statt besuchen

Der Telefonbesuchsdienst der Malteser vermittelt feste Telefonpartnerschaften zwischen Ehrenamtlichen und Menschen der Region Während der anhaltenden Pandemie fühlen sich immer mehr Menschen alleine. „Und die kommenden Feiertage könnten das Gefühl der Einsamkeit noch verstärken, daher möchten wir gerne auf unseren Telefonbesuchsdienst aufmerksam machen“, sagt Bernhard Scheitler vom Malteser Hilfsdienst e. V. Schon vor einigen Jahren hatten die Malteser den Telefonbesuchsdienst ins Leben...

Premium

Was ändert sich 2022?

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert Zum 1. Januar 2022 verändern sich einige Werte der gesetzlichen Rentenversicherung. Welche Auswirkungen dies auf die Versicherten sowie auf die Rentnerinnen und Rentner hat, darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg: Beitragsbemessungsgrenze und Beitragssatz2020 gab es eine negative Lohnentwicklung. Deswegen fällt die Beitragsbemessungsgrenze 2022 von bisher monatlich 7.100 Euro auf 7.050 Euro (84.600...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt neueste STIKO-Empfehlung für Auffrischungsimpfungen ab sofort um / Noch viele Termine in dieser Woche und über die Feiertage buchbar Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt die neueste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) hinsichtlich des Impfabstandes zur COVID-19-Auffrischimpfung sofort um. Wie das Epidemiologische Bulletin 2/2022 der STIKO ausführt, kann die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen über 18 Jahre bereits ab dem...

Corona-Impfung für Kinder

BARMER schaltet Experten-Hotline für die Eltern Die BARMER erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. "Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit...

Verdacht Raub
Polizeibericht

Am Mittwoch, 8.12., kurz nach 19 Uhr schob ein 11-jähriger Junge in der Wallstadter Straße sein Fahrrad. Ein bislang unbekannter, vermutlich jugendlicher, Täter schubste den 11-Jährigen und flüchtete mit dem Fahrrad im Wert von ca. 600 Euro in Richtung Färbergasse. Die anschließende Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagen verlief ergebnislos. Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 14 Jahre alt, ca. 160 cm groß, braune Hautfarbe, kleine Augen, trug eine schwarze Jacke. Bei dem...

Polizeibericht

Streitigkeiten unter Heranwachsenden im Bus eskaliert Ein zunächst verbaler Streit unter mehreren Jugendlichen in einem Bus eskalierte am Freitag, gegen 14:40 Uhr, derart, dass es zu einer handfesten Auseinandersetzung kam. Hierbei schlugen ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger einem 22-Jährigen ins Gesicht. Der Geschädigte verletzte sich dadurch leicht an der Nase. Beide Täter konnten noch vor Ort angetroffen und festgenommen werden. Der 17-jährige Tatverdächtige wurde an seine...

Polizeibericht

Einbruch in Fahrradsportgeschäft - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter brachen am frühen Freitagmorgen in ein Fahrradsportgeschäft in Ladenburg ein. In der Zeit zwischen 1 Uhr und 6 Uhr hebelten die Einbrecher den Lagerraum des Radgeschäfts am Merkurplatz auf und stellten mehrere Fahrräder im Hofraum bereit. Anschließend suchten sie sich die hochwertigsten aus und luden diese in ein Transport-Fahrzeug. Entwendet wurden vier hochwertige E-Bikes, 4 Mountainbikes und zwei Rennsporträder im Wert...

Evangelische Kirchengemeinde

Weihnachtsgottesdienste mit 3G-Regelung Für die beiden Gottesdienste am 24.12. um 17 Und und um 18.30 Uhr gilt die „3G“-Regelung: Zutritt auf das Gelände haben also Menschen mit gültigem Impf- oder Genesenennachweis oder einem tagesaktuellen Schnelltest von einer offiziellen Teststation. Nach wie vor gilt im Kirchengarten an dem Abend eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes, eine Abstandsregelung von 1,5 Metern zwischen den Hausständen sowie die Aufnahme der Kontaktdaten....

Geburtstage

18. Dezember 2021 Frau Christiane Emma Erna Grözinger 80 Jahre 19. Dezember 2021 Herr Norbert Frieben 90 Jahre 20. Dezember 2021 Frau Christel Barbara Haidi Fischer 80 Jahre 21. Dezember 2021 Frau Heidi Fischer 70 Jahre 22. Dezember 2021 Herr Klaus Peter Müller 85 Jahre Herr Dr. Dietrich Nährig 70 Jahre 23. Dezember 2021 Frau Margarete Amlung 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten
Katholische Kirche St. Gallus

Auch wenn Weihnachten 2021 immer noch anders sein wird, so ist die Freude auf das Fest der Geburt Jesu groß. Weihnachten ist tradionell die besucherstärkste Zeit in den Kirchen. Aufgrund der einzuhaltenden Infektionsschutzmaßnahmen steht pro Gottesdienst allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Für die Anmeldung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Sie nutzen das in der Kirche ausliegende Anmeldeformular, füllen dieses aus und werfen es in der Zeit vom 13.12...

Meistgelesene Beiträge

Geburtstage

10. Dezember 2021 Herr Dr. Rainer Wolfgang Sieverling 70 Jahre 12. Dezember 2021 Herr Plousia Kazakou 80 Jahre Jahre Frau Eveline Margot Müßig 80 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Beinahe wöchentlich erreichen die AVR Kommunal AöR Anrufe wegen brennender und zerstörter Abfallbehälter. Einer der häufigsten Gründe: glühende Abfälle aus Kaminen und Öfen. | Foto: 
Foto: AVR Kommunal AöR

Heiße Asche ist brandgefährlich

AVR Kommunal informiert: Nur völlig abgekühlte Asche und Kohle aus Öfen und Kaminen gehören in den Restmüll Egal ob im Sommer beim gemütlichen Grillen oder aktuell in der kalten Jahreszeit am wärmenden Kamin: auf die korrekte und sichere Entsorgung von Asche- und Kohleresten sollte stets besonderen Wert gelegt werden. Denn glühende Abfälle können Mülltonnen „verschmoren“ lassen und im schlimmsten Fall sogar Abfuhrfahrzeuge in Brand setzen. Wer bei der Entsorgung von Asche- und Kohleresten zu...

Premium
Sandra Anne Zenzen (links) und Fiona Vollweiter sind Expertinnen in Sachen Anatomie.

Geschulte Hände behandeln körperliche Probleme wirkungsvoll

Die Gesundheitspraxis „Behandelbar“ ist seit fünf Jahren eine Bereicherung in Ladenburg – Praxisorganisation wurde angepasst Die erfahrene Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Sandra Anne Zenzen hat es nie bereut, dass sie vor fünf Jahren ihre Privatpraxis für Physiotherapie, Osteopathie und Tanzmedizin in der Bahnhofstraße 17 eröffnete. "Behandelbar" heißt die Praxis und genauso pfiffig, nett und erfolgsversprechend wie der Praxisname ist auch das Praxisteam selbst. Sandra Anne Zenzen übt...

Geburtstage

3. Dezember 2021 Herr Dr. Wolfgang Bitzer 70 Jahre Herr Asterios Papadimopoulos 70 Jahre 8. Dezember 2021 Frau Christine Ulrike Hildegard Borowski 85 Jahre Herr Georg Breth 70 Jahre 9. Dezember 2021 Frau Barbara Lieselotte Rosemarie Wroz-Teich 70 Jahre Herr Walter Oswin Martin 70 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Coronakrise: Immer mehr Anrufe beim Opfer-Telefon

WEISSER RING braucht dringend Unterstützung – In den meisten Fällen geht es um häusliche Gewalt und Sexualdelikte In der Coronakrise hat die Arbeit beim Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS deutlich zugenommen. Nachdem die Zahl der Gespräche bereits von 2019 auf 2020 um zehn Prozent angestiegen war, setzte sich dieser Trend auch in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021 fort. Durchschnittlich führen die 75 Beraterinnen und Berater derzeit insgesamt 1822 Gespräche pro Monat – fast 300 Gespräche mehr...

Jahrgang 1939/40

Freitag, 03. Dezember - 12 Uhr, Gasthaus "Zum Römerstadion": Treffen zum gemeinsamen Mittagessen. Anmeldungen dringend notwendig an Ingrid Müller (Tel. 06203 / 1 48 98)

Geburtstage

26. November 2021 Frau Elsbeth Schollmeier 85 Jahre Frau Irma Lüders 75 Jahre Herr Nicolaas Remijn 70 Jahre 27. November 2021 Frau Renate Christina Weiß 70 Jahre 28. November 2021 Frau Hildegard Rothacker 90 Jahre 29. November 2021 Frau Christa Diehm 80 Jahre Herr Rainer Dieckfoß 75 Jahre 30. November 2021 Herr Emil Ohr 90 Jahre Frau Ingrid Schössow 70 Jahre 1. Dezember 2021 Herr Adam Jakob Frohn 75 Jahre 2. Dezember 2021 Frau Maria Magdalena Zuber 85 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Geburtstage

19. November 2021 Herr Bernd Schuhmacher 70 Jahre 22. November 2021 Frau Erika Emma Hofherr 75 Jahre 24. November 2021 Herr Alexander August Rudolf Spangenberg 75 Jahre 25. November 2021 Frau Ulrike Zippel 75 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Premium
Marktleiter und Junior-Chef Robin Keller setzt auch auf die Vermarktung von regionalen Erzeugnissen.
5 Bilder

Der Edeka-Markt im Einkaufszentrum Wallstadter Straße wurde nicht nur flächenmäßig erweitert / Produktpalette wurde zeitgemäß aufgestockt
Das Edeka-Team Keller ist auf die Zukunft bestens vorbereitet

Der Edeka Aktiv Markt im Ladenburger Einkaufszentrum in der Wallstadter Straße macht in diesem Jahr das Duzend voll. Der wichtigste und größte Lebensmittelmarkt der Römerstadt wurde nämlich hier vor fast genau zwölf Jahren am 3. Dezember 2009 eröffnet, was für die Ladenburger Versorgungslage ein ganz wichtiger Aspekt ist. Zuvor führte Marktleiter Dieter Keller einen kleineren Markt in der Benzstraße. Im Einkaufszentrum Wallstadter Straße hatte der Fachmann für sein Lebensmittelunternehmen aber...

Geburtstage

12. November 2021 Herr Wilfried Greven 75 Jahre Frau Irene Grohe-Müller 70 Jahre 13. November 2021 Frau Marliese Ursula Layer 75 Jahre 14. November 2021 Frau Margarete Schulz 85 Jahre 15. November 2021 Herr Dieter Werner Hoffmann 85 Jahre Frau Irene Rosina Gaul 80 Jahre Wir gra­tu­lie­ren recht herz­lich.

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.