ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

ServicePremium
rnv - Logo dem Bericht voranstellen

RHEIN-NECKAR-VERKEHR GMBH (rnv)
D-Tickets: Ab März nur noch digital

Kulanzregelung für Plastikkarten und Papiertickets läuft zum 29. Februar aus Seit Januar 2024 hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) alle Deutschlandticket-Abos entsprechend den gesetzlichen Vorgaben digitalisiert. Kundinnen und Kunden, die bis dahin ein Deutschlandticket, ein D-Ticket JugendBW oder ein Job-Ticket als Plastikkarte oder Papierticket mit einem QR-Code besessen haben, sollten nun ihre Chipkarte erhalten haben. Andernfalls besteht Handlungsbedarf. Für Kundinnen und Kunden, die...

PolitikPremium

Grüne Abgeordnete für bessere Anbindung der Kurpfalz an die Landeshauptstadt

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist derzeit nicht mit einer direkten Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Landtagsabgeordneten Theresia Bauer, Dr. Andre Baumann, Hermino Katzenstein, Norbert Knopf und Fadime Tuncer (alle Bündnis 90/Die Grünen) sind im Austausch mit dem Verkehrsministerium, um dies zu ändern. Nach dem Wegfall des im Zwei-Stunden-Takt fahrenden RE17 gibt es keine direkte Regionalbahnverbindung mehr vom Rhein-Neckar-Raum nach Stuttgart. Damit wird der Nordwesten von...

AktuellesPremium

Ab sofort gilt in Bus und Bahn die 3G- Regel

Eine Fahrt im ÖPNV ist ab sofort nur noch für geimpfte, genesene und aktuell getestete Fahrgäste möglich (3G). Gültig sind sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Schnelltests. Diese dürfen maximal 24 Stunden alt und müssen durch eine zugelassene Stelle dokumentiert sein. Der 3G-Nachweis muss während der gesamten Fahrt für Stichprobenkontrollen bereitgehalten werden. Ausgenomen von dieser 3G-Regelung sind lediglich Kinder unter sechs Jahren sowie Schülerinnen und Schüler, da diese im Zuge des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.