Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

VereinePremium
Die Musikvereinigung beim Sommertagszug | Foto: MVN

MUSIKVEREINIGUNG NECKARHAUSEN
Sommertagszug der Gemeinde in Edingen

Am vergangenen Sonntag fand bei strahlenden Sonnenschein und milden Frühlingstemperaturen der Sommertagszug in Edingen statt. Die Musikvereinigung Neckarhausen begleitete gemeinsam mit dem Jugendorchester "Windstärke '08" den Umzug durch den Edinger Ortskern musikalisch. Bei der anschließenden Schneemannverbrennung im Gelände des Sport- und Freizeitzentrums spielte außerdem sowohl die diesjährigen Bläserklasse, als auch die "Windstärke '08" gemeinsam mit uns "Winter ade" und verabschiedeten...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Das Edinger Schlösschen kann nach dem Abriss des leerstehenden Nachbargebäudes optisch freigestellt bleiben!

Einstimmig folgte der Gemeinderat in seiner öffentlichen März-Sitzung dem Beschlussvorschlag von Bürgermeister Florian König, das Angebot unseres Schlösschen-Fördervereins anzunehmen. So werden wir, wie von unseren Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung ebenfalls einstimmig beschlossen, als Verein den Abriss des nicht mehr bewohnten Nachbarhauses (Hauptstraße 35 a) finanzieren, und ebenso das Anlegen des kleinen Grundstücks als Garten- und Grünfläche sowie deren künftige Pflege. Damit wird...

PolitikPremium
Foto: CDU Rhein-Neckar / Matthias Busse

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
CDU fordert Änderung des Wahlrechts - 4 Direktmandate - aber nur 1 Sitz!

Der CDU-Kreisverband Rhein-Neckar bedankt sich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei deutlich gestiegener Wahlbeteiligung konnte die CDU bundesweit, landesweit sowie vor Ort ihr Ergebnis im Vergleich zu vor drei Jahren erheblich verbessern. Besonders erfreulich sei, dass in den vier Wahlkreisen der Region die vier CDU-Kandidaten Melis Sekmen (Mannheim), Alexander Föhr (Heidelberg), Moritz Oppelt (Rhein-Neckar) und Olav Gutting...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Teil 2 des RNZ-Berichts über unseren KI-Infoabend im Schlösschen (leicht gekürzt)

Referent Prof. Andreas Mielke richtete „die Frage ans Publikum, wer schon mal bewusst mit „KI“ Kontakt hatte. Das war etwa ein Drittel. Rund die Hälfte verband diese technische Entwicklung eher mit „Chancen“, doch auch bei der Frage, wer „eher Risiken“ sehe, gingen etliche Hände nach oben. So neu indessen sei dieses Forschungsgebiet gar nicht, ließ der Referent wissen. Er selbst beschäftige sich seit 30 Jahren damit. Wobei es sich hier im Grunde gar nicht um „künstliche“, vielmehr um...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Jahreshauptversammlung am 27. Januar

Unsere Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) am Montag, 27.01.2025 beginnt um 19.00 Uhr und findet im Evangelischen Gemeindesaal, Hinter der Kirche 6, statt.  Ab 20.00 Uhr freuen wir uns auch über Gäste zum Vortrag "Die goldene Stadt - Prag", Referent: Stefan Kraus-Vierling. Wir freuen uns über viele Besucher.   Hat sich Ihr Konto geändert? Bitte geben Sie uns rechtzeitig darüber eine Info, sonst können beim Abbuchen des Mitgliedsbeitrages Kosten auf Sie zukommen. Grüße zum Jahresende!...

BekanntmachungenPremium
Festeröffnung mit Donnerhall | Foto: Joachim Hofmann (RNZ)
4 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Rund ums Schloss" ...so ein Wochenende, so wunderschön wie diesmal!

Bericht aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" Text & Bilder: Joachim Hofmann Seit 1986 markieren drei Böllerschüsse aus der Kanone der Schützengesellschaft Neckarhausen die offizielle Eröffnung des Traditionsfestes „Rund ums Schloss“ am ehrwürdigen Oberndorff‘schen Gemäuer im Herzen des Ortes ein. So auch am Samstagnachmittag, als die „Kanoniere“ Bürgermeister Florian König, Heimatbundvorsitzender Markus Schläfer und Roland Müller von den Schützen im Schlosspark jeweils eine donnernde Salve...

BekanntmachungenPremium
Aufgenommen vom Malz-Turm in Edingen... | Foto: SKV

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
U-Boot in Edingen-Neckarhausen aufgetaucht...

Berichtsauszug aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 08.07.2024 Text & Bild: Stephan Kraus-Vierling U 17 - Transport auf dem Neckar passierte Edingen-Neckarhausen | Zahlreiche Zuschauer begleiteten das Spektakel vom Neckarufer aus! „Ein Schiff wird kommen…“, hieß es am Samstag auch in Edingen-Neckarhausen, wo für den Vormittag die Passage der ausgemusterten „U 17“ auf dem Unteren Neckar angekündigt war. Das sieht man nicht alle Tage; und so zog es viele Zuschauer an den heimischen Fluss, um den...

VereinePremium
Glückwünsche zum Geburtstag! | Foto: Landfrauen

LANDFRAUEN EDINGEN
Wir gratulieren zum 90.ten Geburtstag

Letzen Sonntag feierte gut gelaunt und bei bester Gesundheit Frau Gertrud Koch im Kreise von Freunden, Kindern, Enkel und Urenkeln und mit einer kleinen Delegation der Landfrauen Ihren Ehrentag.  Nächstes Jahr hat Frau Koch ihr nächstes Jubiläum: Unglaubliche 60 Jahren Mitgliedschaft bei den Landfrauen Edingen.    Tomate ist nicht gleich Tomate - Ausflug ist fast ausgebucht Am Samstag, 06.07.2024 besichtigen wir den Tomatenanbau bei Familie Kücherer in Handschuhsheim. Es erwartet Sie eine sehr...

VeranstaltungenPremium
Einige der Vereine nutzten den Tag auf dem Sport- und Freizeitzentrum auch für Vorführungen. So zeigte unter anderem die kämpferische TVE-Gruppe „Kung-Fu-Kids“, geleitet von Oksana Silvestrova (l.), ihr Können. | Foto: SKV

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am „Tag der Vereine“ präsentierten die unterschiedlichsten Gruppen der Doppelgemeinde ihr Angebot – Zahlreiche Mitmach-Stationen

Bericht aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 18.06.2024 Text & Bild: Stephan Kraus-Vierling Zum zweiten Mal gab es den „Tag der Vereine“ im Edingen-Neckarhäuser Sportzentrum, und das mit nochmal deutlich größerer Beteiligung als bei der Premiere im letzten Jahr. Aus beiden Ortsteilen präsentierten vor allem die Sportvereine ihre Angebotsvielfalt, luden jung und älter zum Kennenlernen und zum Mitmachen ein und warben um Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement. Der Besuch war vom Vormittag bis...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Inklusion im Rhein-Neckar-Kreis: Wie sieht es in den Kommunen aus?

Landrat-Stellvertreter Hildebrandt stellt im Landratsamt den ersten Inklusionsbericht vor. Erstmals liegt für den Rhein-Neckar-Kreis ein Inklusionsbericht vor. Dieser thematisiert,wie es um die Barrierefreiheit und Inklusion in den Kreiskommunen bestellt ist und welche Herausforderungen es noch gibt. Der Bericht weist innerhalb von Baden-Württemberg ein Alleinstellungsmerkmal auf, da er nicht wie sonst üblich durch Fachkreise, sondern im Sinne eines Beteiligungsprozesses der in Art. 29 b)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.