Landfrauen Edingen

Beiträge zum Thema Landfrauen Edingen

VereinePremium
Gelungene Premiere des Osterbrunnenfestes! | Foto: Stephan Kraus-Vierling | Rhein-Neckar-Zeitung

LANDFRAUEN EDINGEN
Ostern kann kommen – Edingens erster Osterbrunnen ist der Hingucker!

In diesem Jahr wurde in Edingen erstmals von uns ein Osterbrunnen errichtet. 1:260 Eier wurden Dank unzähliger tatkräftiger Unterstützer ausgeblasen, bemalt und mit einer Halterung zum feststecken versehen. Danach wurde in vielen Stunden gemeinschaftlicher Arbeit zuerst das Grundgerüst wunderschön mit Grünzeug unterfüttert. Dazu braucht man sehr viele Helfer aber die waren schnell gefunden. Am Samstag war es endlich so weit und der Osterbrunnen wurde auf dem Messplatz aufgebaut und liebevoll...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Landfrauen gestalten den Osterbrunnen

Am Sonntag, 30.03.2025, um 15.00 Uhr, werden wir den Osterbrunnen zusammen mit Pfarrer Bernd Kreissig von der evangelischen Kirchengemeinde Edingen einweihen.  Musikalisch werden wir dabei unterstützt von der "Maler-Koch-Combo". Wochenlang haben wir ausgeblasene Eier gesammelt, teilweise selbst bemalt und werden nun damit liebevoll unseren Brunnen in der Ortsmitte am Edinger Messplatz an der Rathausstraße schmücken. Die Tradition des geschmückten Osterbrunnens ist weit über 100 Jahre alt und...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Landfrauen gestalten den Osterbrunnen

Am Sonntag, 30.03.2025, um 15.00 Uhr, werden wir den Osterbrunnen zusammen mit Pfarrer Bernd Kreissig von der evangelischen Kirchengemeinde Edingen einweihen. Musikalisch werden wir dabei unterstützt von der "Maler-Koch-Combo". Wochenlang haben wir ausgeblasene Eier gesammelt, teilweise bemalt und werden damit nun liebevoll unseren Brunnen in der Ortsmitte am Edinger Messplatz an der Rathausstraße schmücken. Die Tradition des geschmückten Osterbrunnens ist weit über 100 Jahre alt und wird in...

VereinePremium
Führung durch die Mannheimer Kunsthalle | Foto: Landfrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Landfrauen gestalten den Osterbrunnen

Am Sonntag, 30.03.2025, um 15.00 Uhr, werden wir den Osterbrunnen zusammen mit Pfarrer Bernd Kreissig von der evangelischen Kirchengemeinde Edingen einweihen. Musikalisch werden wir dabei unterstützt von der "Maler-Koch-Combo". Wochenlang haben wir ausgeblasene Eier gesammelt, teilweise bemalt und werden damit nun liebevoll unseren Brunnen in der Ortsmitte am Edinger Messplatz an der Rathausstraße schmücken.  Die Tradition des geschmückten Osterbrunnens ist weit über 100 Jahre alt und wird in...

VereinePremium
Foto: LandFrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
Gartenpflege beginnt beim Werkzeug

Der diesjährige „Schneidkurs nur für Frauen“ fand am 01.03.205 unter der Leitung von Frau Jutta Becker (Diplom-Ingenieurin für Gartenbau) im Garten der Familie Bauni statt. Frau Becker, die in Schriesheim einen Obstbaubetrieb führt, legte dabei den Schwerpunkt auf den Schnitt von Obstbäumen. Bevor sie mit Astschere und Säge einen Apfelbaum in die richtige Form brachte, gab es eine ausführliche theoretische Einführung, bei der die ca. 20 Teilnehmerinnen interessiert zuhörten und viele Fragen...

VereinePremium
Interessierte Zuhörerinnen beim Vortrag! | Foto: Landfrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
"Weniger ist mehr": Impulse für ein ausgewogenes Leben

Am 18.02.2025 fand ein inspirierender Vortrag zum Thema "Frauen in Balance – Guter Umgang mit der Zeit" statt. Als Referentin konnte Maria Püschel, Bildungsreferentin des Landfrauen-Verbands Württemberg-Baden e.V. in Stuttgart, gewonnen werden. 27 Teilnehmerinnen folgten gespannt ihren Ausführungen und erhielten wertvolle Impulse für den bewussten Umgang mit ihrer Zeit. Frau Püschel eröffnete den Vortrag mit der provokanten Frage: "Wie schnell die Zeit vergeht – hängt das davon ab, auf welcher...

BekanntmachungenPremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Vortrag "Die neue Sachlichkeit" in der Kunsthalle Mannheim am 4. März

Dr. Inge Herold wird uns durch die von Ihr kuratierte Ausstellung führen. Beginn ist um 16.00 Uhr, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am OEG-Bahnhof Edingen. Danach wollen wir in Mannheim essen gehen. Es entsteht ein Unkostenbeitrag. Wer einen Behindertenausweis hat, sollte diesen mitbringen. Der Vortrag ist leider bereits ausgebucht. Bitte ausgeblasene Eier sammeln Die Landfrauen Edingen übernehmen die Gestaltung des Osterbrunnens am Sonntag, 30.03.2025. Hierfür...

VereinePremium
Übergabe einer 500-Euro-Spenden an den Wünschewagen durch die Edinger Landfrauen  | Foto: Bild: Kraus-Vierling | "Rhein-Neckar-Zeitung"

LANDFRAUEN EDINGEN
Ehrungen auf unserer Mitgliederversammlung am 27. Januar

Unsere erste Vorsitzende Andrea Koch hatte nicht nur eine 500-Euro-Spenden an den Wünschewagen zu übergeben sondern auch noch folgende Ehrungen für langjährige Mitglieder: Monika Elfner wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Ruth Herold für 40 Jahre und Gertrud Koch (wir hatten schon davon berichtet) für 60 Jahre Mitgliedschaft. Schön, dass unsere Mitglieder uns diese langen Jahre die Treue gehalten haben. Vortrag in der Kunsthalle Mannheim am 4. März  Dr. Inge Herold wird uns durch die...

BekanntmachungenPremium
Wünschewagen | Foto: LF
2 Bilder

LANDFRAUEN EDINGEN
Der Wünschewagen: Ein bewegendes Projekt!

Am 27.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Landfrauen Edingen statt, bei der rund 70 Mitglieder und Gäste zusammenkamen – eine unglaublich hohe Beteiligung, die den Abend zu einem besonderen Ereignis machte. Die 1. Vorsitzende Andrea Koch eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. Zudem wurden viele neue Mitglieder herzlich begrüßt und der Kassenbericht verlesen und die Vorstandschaft entlastet. Anschließend folgten die Ehrungen der langjährigen...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Bitte ausgeblasene Eier sammeln

Diesmal haben wir einen besonderen Spendenaufruf: Wir bitten darum, dass Sie für uns ausgeblasene Eier sammeln und bemalen. Diese können dann in der Grenzhöfer Straße 30 abgegeben werden. Wir brauchen die Eier in großen Mengen für die Gestaltung des Osterbrunnens am Sonntag, 30.03.2025. Bitte unterstützt Sie uns damit.  Jahreshauptversammlung nicht vergessen! Im Evangelischen Gemeindehaus (Hinter der Kirche 6), um 19.00 Uhr und nur für Mitglieder, Beginn ist um 19.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr freuen...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Jahreshauptversammlung am Montag, 27. Januar

Unsere Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) beginnt um 19.00 Uhr und findet im Evangelischen Gemeindesaal, Hinter der Kirche 6, statt.  Ab 20.00 Uhr freuen wir uns auch über Gäste zum Vortrag "Die goldene Stadt - Prag", Referent: Stefan Kraus-Vierling. Bitte bis zum 22.01.2025 anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30. Wir freuen uns über viele Besucher. Hat sich Ihr Konto geändert? Bitte geben Sie uns rechtzeitig...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Jahreshauptversammlung am 27. Januar

Unsere Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) am Montag, 27.01.2025 beginnt um 19.00 Uhr und findet im Evangelischen Gemeindesaal, Hinter der Kirche 6, statt. Ab 20.00 Uhr freuen wir uns auch über Gäste zum Vortrag "Die goldene Stadt - Prag", Referent: Stefan Kraus-Vierling. Wir freuen uns über viele Besucher. Hat sich Ihr Konto geändert? Bitte geben Sie uns rechtzeitig darüber eine Info, sonst können beim Abbuchen des Mitgliedsbeitrages Kosten auf Sie zukommen. Bitte geben Sie uns...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Jahreshauptversammlung am 27. Januar

Unsere Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) am Montag, 27.01.2025 beginnt um 19.00 Uhr und findet im Evangelischen Gemeindesaal, Hinter der Kirche 6, statt.  Ab 20.00 Uhr freuen wir uns auch über Gäste zum Vortrag "Die goldene Stadt - Prag", Referent: Stefan Kraus-Vierling. Wir freuen uns über viele Besucher.   Hat sich Ihr Konto geändert? Bitte geben Sie uns rechtzeitig darüber eine Info, sonst können beim Abbuchen des Mitgliedsbeitrages Kosten auf Sie zukommen. Grüße zum Jahresende!...

BekanntmachungenPremium
Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier der Landfrauen | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Sorgenwürmchen, die zu Glücksbringern wurden

Letzte Woche Dienstag fand die Weihnachtsfeier der Landfrauen Edingen im liebevoll dekorierten Evangelischen Gemeindesaal statt. Dank der engagierten Arbeit des Vorstandsteams und zahlreicher Helfer erstrahlte der Saal in festlichem Glanz und bot den perfekten Rahmen für diese besondere Veranstaltung. 80 Mitglieder folgten der Einladung und wurden mit einem Glas Sekt herzlich empfangen. Schon beim Betreten des Saals fiel die geheimnisvollen Bühne ins Auge, die neugierig machten. Andrea Koch,...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Weihnachtsmarkt in Mannheim am 14. und 15. Dezember

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt durch den Kreis Mannheim am Mannheimer Wasserturm mit selbstgemachter Landfrauenmarmelade vertreten. Der Erlös wird, wie immer, gespendet. Durch den Verkauf der von vielen Ortsvereinen selbstgemachten Marmelade konnte im Dezember 2023 der Kreis Mannheim eine stolze Summe von 6.000 Euro für wohltätige Zwecke sammeln. Es gingen 3.000 Euro an "Heavens Fighter", diese Organisation unterstützt obdachlose Menschen, indem sie auf die Straßen...

VereinePremium
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen - einfach toll! | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Schenken mit Herz

Viele kreative Landfrauen trafen sich in der vergangenen Woche, um kleine Gipsgegenstände zu gießen unter der Leitung von Sabine Corbert. Winterliche und weihnachtliche Motive waren sehr gefragt, aber auch Herzen und kleine Dosen standen zur Auswahl. Man hatte es nicht leicht: die Wahl der Qual. Der Kreativgips wurde mit Wasser angerührt und in die Silikonförmchen gegossen. Nach dem Austrocknen wurde den Gegenstände den letzten Schliff mit Schleifpapier verpasst. Im Anschluss konnten auch noch...

VereinePremium
Tolle Stimmung im schönen Ambiente beim traditionellen "Schneegestöber" der Edinger Landfrauen | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Schneegestöber im Glas und Glühwein im Überfluss: Bei den Landfrauen gings heiß her!

Am vergangenen Dienstag veranstalteten die Landfrauen wieder ihr traditionelles "Schneegestöber" und luden zu einem gemütlichen Beisammensein in der Grenzhöfer Straße 30 ein.. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung, und der ganze Hof füllte sich schnell mit alten Bekannten und neuen Gesichtern, die alle die besondere Atmosphäre mit dem Lagerfeuer und Stips an der Gitarre genossen. Das Vorstandsteam der Landfrauen sorgte einmal mehr dafür, dass die Veranstaltung reibungslos verlief und alles...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Kreativ mit Gips, Schere und Gästehandtuch – Wer braucht schon beheizte Räume?

Am Dienstag, 12.11.2024 findet die Kreativ-Werkstatt unter der Leitung von Sabine Corbet in der Grenzhöfer Straße 30 statt. In unserem Workshop werden verschiedene Deko-Objekte aus Gips hergestellt, die nach dem Trocknen von uns noch individuell gestaltet werden. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Es wird um rechtzeitige Anmeldung bis zum 08.11.2024 gebeten, die Plätze sind begrenzt! Bitte folgende Materialien mitbringen: Ein Gästehandtuch, eine Schere, eine kleine Schale für Wasser, warme...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Schneegestöber am Dienstag, 5. November, ab 17.00 Uhr, in der Grenzhöfer Straße 30

Glühwein, Kürbissuppe, Lagerfeuer, Musik mit Stips – besser kann die Vor-Adventszeit nicht eingeläutet werden. Wie schon viele Jahre wollen mit unserem Schneegestöber einen stimmungsvollen Abend mit Euch verbringen. Auch für Nichtmitglieder. Tasse nicht vergessen! Kreativ mit Gips, Schere und Gästehandtuch – Wer braucht schon beheizte Räume? Am Dienstag, 12.11.2024 findet die Kreativwerkstatt unter der Leitung von Frau Sabine Corbet in der Grenzhöfer Straße 30 statt. In unserem Workshop werden...

VereinePremium
Wir sagen "Danke" - Altarschmuck zum Erntedankfest in der Evangelischen Kirche in Edingen | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Danke sagen

Einmal im Jahr feiern wir das Erntedankfest, an dem wir uns Erinnerung rufen, wie reich uns die Natur und die Landwirtschaft beschenkt. Die Landfrauen haben ihren Ursprung in der Landwirtschaft und für uns stehen die Themen Familie und Ernährung im Mittelpunkt. Jeder ist angewiesen auf gute Ernte. Der Trend zur Nachhaltigkeit und dass Menschen sich Gedanken darüber machen, wo die Lebensmittel herkommen, das ist unser Thema und erfährt große Unterstützung. Am letzten Sonntag schmückten die...

VereinePremium
Das vollbesetzte Landfrauen-Cafe im "HelDen-Hof"-Anwesen | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Sahnetorte trifft Cocktail: Kaffeeklatsch mit Kick!

Die Kerwe der Edinger Landfrauen war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Und die vielen Helfer und Kuchenbäckerinnen waren wie immer mit Herz und Tatkraft dabei. Mit unserem traditionellen Kaffee- und Kuchenverkauf haben wir viele Besucher angelockt – die selbstgebackenen Kuchen und Torten waren der Renner! Doch dieses Jahr gab es eine kleine, aber feine Neuerung: Zum ersten Mal haben die Landfrauen auch eine Bar betrieben, an der verschiedene Cocktails, Sekt und Schnaps ausgeschenkt...

VereinePremium

LANDFRAUEN NECKARHAUSEN
Vortrag "Wie sich unsere Sprache verändert - Verschwundene Worte"

Am Montag, 14.10.2024 besucht uns Renate Müller, Hauswirtschaftsmeisterin aus Leimen. Frau Müller wird den Vortrag "Wie sich unsere Sprache verändert - Verschwundene Worte" halten. Der Vortrag findet - wie immer - im Nebenzimmer der "Neckarperle" (Hauptstraße 449) statt und beginnt um 19.00 Uhr. Wer etwas Essen möchte, kommt bitte etwas früher. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.   Erfolgreiches Kinderkino in der Orangerie  Am vergangenen Freitag verwandelte sich die...

VereinePremium
Fachkundige Anleitung durch die IGP | Foto: LF

LANDFRAUEN EDINGEN
Genuss pur - ein unvergleichlicher und leckerer Crêpe-Nachmittag

Am letzten Samstag durfte unsere 1. Vorsitzende Andrea Koch in der Grenzhöfer Straße 30 Landfrauen und Landmänner begrüßen. An diesem Nachmittag erfuhren wir viel Wissenswertes über das Original Rezept „Crêpe“. Barbara Rumer von der IGP erklärte uns die Zubereitung der zwei Teige, einmal den Crêpe de blé noir (Buchweizenteig) und den Crêpe Froment (Weizenmehlteig). Den Buchweizenteig hatte sie schon am Vortag zubereitet, da er mindestens 5 bis 6 Stunden quellen muss. Der Weizenmehlteig wurde...

VereinePremium
Landfrauen zum Besuch im Heimatmuseum Seckenheim | Foto: Andrea Koch
2 Bilder

LANDFRAUEN EDINGEN
Das Heimatmuseum Seckenheim: Ausflug in vergangene Zeiten

Am 14.09.2024 besuchten wir das Heimatmuseum Seckenheim. Die Vereinsvorsitzende Frau Traudl Gersbach begrüßte die Gruppe im Hofeingang mit einer kleinen Einführung zur Geschichte Seckenheims und den baulichen Besonderheiten der „Fränkischen Höfe“. Zusammen mit Frau Ingrid Spies, Herrn Rudi Schornstheimer und weiteren Helfern des Vereins führte sie uns anschließend in mehreren Gruppen durch die Räume des Museums. Man wurde sofort in eine vergangene Welt versetzt. Die Räume sind unterschiedlichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.