BUND

Beiträge zum Thema BUND

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unser Vorstandsmitglied Barbara Bayer ist völlig überraschend verstorben

Am Wochenende erhielten wir die traurige Nachricht, dass die 2. Vorsitzende unserer BUND-Ortsgruppe, Barbara Bayer, mit 78 Jahren plötzlich und gänzlich unerwartet gestorben ist. Vor vier Wochen noch hatte sie in einer Vorstandssitzung unsere gestrige Jahreshauptversammlung mit vorbereitet; und über Fragen zu deren Tagesordnung und Durchführung standen wir noch bis vor wenigen Tagen in Kontakt. Nun aber mussten wir bei der Versammlung gestern den Mitgliedern voller Bestürzung Barbara Bayers so...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Wie schon zweimal angekündigt, lädt das Vorstandsteam des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde für Mittwoch, 26.03.2025, 19.00 Uhr, ins Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3, ein. Tagesordnung 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung, 3. Jahresbericht des Vorsitzenden, 4. Kassenbericht, 5. Kassenprüf-Bericht, 6. Entlastung des Kassenwarts, 7. Abstimmung über die Entlastung des Vorstands, 8....

BekanntmachungenPremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Liebe BUND-Mitglieder, wie vorige Woche hier bereits angekündigt, laden wir vom Vorstand des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde herzlich für Mittwoch, 26.03.2025, um 19.00 Uhr, in das Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3 ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung; 3. Jahresbericht des Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Kassenprüf-Bericht; 6. Entlastung des Kassenwarts; 7. Abstimmung über...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft“

Liebe BUND-Mitglieder, zur Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärte unser BUND-Bundesvorsitzender Olaf Bandt Folgendes (leicht gekürzt), relevant auch für unseren Ortsverband: „Der Ausgang der Bundestagswahl (…) legt vor allem eins nahe: Wir brauchen in Deutschland ein starkes und wohlmeinendes demokratisches Miteinander. Die neue Bundesregierung muss schnell gemeinsame Lösungen für die ökologischen Krisen finden. Sie muss den...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Noch alle Tassen im Schrank?

Die Welt steht in Flammen, Trump reicht Putin die Hände, Europa ist ihm egal, Deutschland ist als immer noch wirtschaftsstärkstes Land in Europa in einer Führungsrolle gefragt. Da hält der künftige starke Mann Deutschlands eine Rede zum Abschluss des Wahlkampfes, in der er seine Konkurrenten als „grüne und linke Spinner“ bezeichnet und erklärt, links sei vorbei. Er wolle Politik machen für die Mehrheit, die gerade denke und „alle Tassen im Schrank“ habe. Einen Tag nach der Wahl erklärt er dann...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Es gibt keinen Planet B! BUND-Forderungen - Bundestagswahl 2025

Auf der BUND-Website finden sich unter Mitmachen Forderungen an die künftige Bundesregierung. Denn obwohl Klima-, Natur- und Umweltschutz zentral für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind, spielen sie im Wahlkampf kaum eine Rolle. Auch eine zukunftsfähige Wirtschaft kann es nur innerhalb der planetaren Grenzen geben. Das scheinen die Parteien zu vergessen. Der BUND Edingen-Neckarhausen schließt sich den Forderungen unseres Dachverbandes komplett an: Die neue Bundesregierung muss Natur...

VeranstaltungenPremium
Dr. Joachim Hegmann spricht im Domhof über naturnahes Gärtnern | Foto: Dr. J. Hegmann

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND ruft zum Klimastreik morgen, 14. Februar, auf: Demokratie und Klima schützen!

Der BUND schließt sich gemeinsam mit vielen anderen Naturschutz-Verbänden dem Fridays-for-Future-Klimastreik am morgigen Freitag, 14.02.2025, an – neun Tage vor der Bundestagswahl. Klimaschutz ist unerlässlich für unser aller Zukunft. Und diese Bundestagswahl am 23. Februar wird entscheidend sein für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland. Das Jahr 2024 hat gezeigt, dass sich die Klimakrise weiter verschärft. Im letzten Jahr lag die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius...

VereinePremium
Grußwort von Bürgermeister-Stellvertreter Dietrich Herold bei der Vernissage zur BUND-Ausstellung „durstige Güter“ | Foto: BUND

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND-Ausstellung „Durstige Güter“ im Neckarhäuser Schloss ist am heutigen Donnerstag letztmals zu sehen

Von 16.00 bis 18.00 Uhr bietet sich heute, 06.02.2025, noch die Chance, diese interessante BUND-Dokumentation in den Museumsräumen im rechten Schlossflügel zu besuchen (1. OG, barrierefrei über den Aufzug im rückseitigen Treppenhausturm zu erreichen). Bei der Ausstellung geht es um den ungeahnt hohen Wasserbedarf, der in vielen unserer Lebensmittel, Kleidungsstücke, Elektrogeräte und anderer Konsumgüter steckt. Die Menge an kostbarem H2O, die für den Anbau, die Herstellung, den Transport und...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vom morgigen Freitag bis Donnerstag, 6. Februar: BUND-Ausstellung „Durstige Güter“ im Schloss

In dieser Ausstellung des BUND geht es um den oft horrend hohen Wasserverbrauch von Produkten, die wir alle kaufen und konsumieren. Zu sehen ist die Dokumentation ab morgen, Freitag, 31.01. bis einschließlich Donnerstag, 07.02.2025, in den Museumsräumen des Neckarhäuser Schlosses (rechter Flügel, 1. OG, über den Fahrstuhl im rückseitigen Treppenturm barrierefrei zu erreichen). Auf der Erde, unserem „Blauen Planeten“, ist nur ein sehr geringer Anteil des lebenswichtigen Süßwassers für die...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Die BUND-Wanderausstellung „Durstige Güter“ kommt ins Neckarhäuser Schloss

Zu einer hochinteressanten Ausstellung rund um das Thema des sog. „virtuellen Wasserverbrauchs“, sprich des indirekten (und damit meist unbewussten) Bedarfes an Wasser aufgrund unseres Konsumverhaltens, lädt die BUND-Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen von Freitag, 31.01.2025 bis einschließlich Donnerstag, 06.02.2025, in die Museumsräume des Neckarhäuser Schlosses ein (rechter Gebäudeflügel, 1. Obergeschoss). Sehr informativ und anschaulich wird dort vor Augen geführt, wie wasserintensiv die...

VereinePremium
V.l.nr.: Edith Quennet, Gabi Lux | Foto: Michael Janke
2 Bilder

Permakultur in Ladenburg
BUND-Fachgruppe plant erste Draußenaktionen

Was soll geschehen, 2025, in Sachen Permakultur? Dies fragten sich die Mitglieder des gleichnamigen Arbeitskreises der Ladenburger Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am letzten Sonntag. Das erste Treffen im neuen Jahr galt der Planung der diesjährigen Aktivitäten, um dem Anliegen, Permakultur zu einer festen Größe in Ladenburg zu machen, Ziel und Struktur zu geben. Weil die Köpfe der Anwesenden vor Kreativität nur so sprühten, galt es die wild wirbelnden Geister „einzufangen“...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wärmepumpen – eine gute Alternative zu fossilen Heizungen

Als Umwelt- und Naturschutz-Organisation setzt sich der BUND intensiv mit der dringend erforderlichen Wärmewende auseinander. Denn die Wärmeversorgung von Gebäuden ist für knapp 20 % der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Die Abhängigkeit von fossilem Gas und Öl hat in den letzten Jahren zu massiven Kostensteigerungen und zu Unsicherheit beim Heizen geführt. Hohe Heizkosten belasten immer mehr Menschen. Dies gilt auch für unsere Einwohnerschaft in Edingen-Neckarhausen. Auf der...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Besinnliche Weihnachten und ein glückliches, ökologisch verantwortungsbewusstes Jahr 2025!

In der vorigen Ausgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes haben wir einen Rückblick aufs zur Neige gehende Jahr 2024 gemacht. Heute bleibt uns nur, allen danke zu sagen, die unsere BUND-Ortsgruppe als aktive oder fördernde Mitglieder unterstützt haben und die sich überhaupt stark machten für den Umwelt- Natur- und Klimaschutz. Es gibt viel zu tun; lasst uns alle gemeinsam an unserem „ökologischen Fußabdruck“ arbeiten, um diese eine Welt, die wir haben, auch für künftige Generationen auskömmlich...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bewährtes und Neues für Umwelt und Klima

2024 geht zu Ende – Zeit, mal zu schauen, was so alles für Umwelt- und Klimaschutz in der Gemeinde lief. Wobei wir Mut zur Lücke brauchen; doch einige gute Aktionen und hoffnungsvolle Impulse seien hier gewürdigt. Wir selbst nahmen als BUND-Gruppe wie immer mit Infostand und Songbegleitung an der Pflanzen- und Fahrradbörse teil. Federführend organisiert wurde dieser Zweig der Lokalen Agenda wieder von Maryvonne Le Flécher, „merci beaucoup!“ Auch bei der „Dreck-weg-Tag“-Premiere, der ersten...

VereinePremium

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Biotopverbund – verbinden, was uns erhält

Am 07.11.2024 fand in Ilvesheim eine Vorstellung des landesweiten Biotop-Verbundes-Planes durch den Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) für die Gemeinden Edingen-Neckarhausen, Ladenburg, Ilvesheim und Heddesheim statt. Warum ist ein solcher Plan notwendig? Bekanntlich nimmt die Vielfalt unserer Pflanzen- und Tierarten in Gewässern, Wiesen und Wäldern rasant ab. Viele Pflanzen aber liefern uns Nahrungsmittel, Rohstoffe oder auch Ausgangsmaterial für Medizin. Sie sorgen für...

VereinePremium

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Herbstlaub ist kein „Dreck“, sondern ein wertvoller und wichtiger Naturstoff

Jedes Spätjahr appellieren wir als BUND-Ortsgruppe hier im Mitteilungsblatt an die Haus- und Gartenbesitzer in unserer Gemeinde, das anfallende Laub der Bäume nicht als ärgerlich und lästig zu sehen und schon gar nicht als „Dreck“ zu verfluchen. Klar macht das Herbstlaub Arbeit, aber es bringt für Flora und Fauna auch immensen Nutzen. Und im Garten sollte es, wie der BUND in einer Info im Internet erläutert, als schützende und nützende Decke unbedingt unter Bäumen, Sträuchern und auf den Beeten...

BekanntmachungenPremium
Die neue stellvertretende Vorsitzende Barbara Bayer, Stephan Kraus-Vierling, Vorsitzende Angela Stelling, Anton Brander und Bianca Räpple vom Regionalverband (von links).  | Foto: Hannelore Schäfer | Rhein-Neckar-Zeitung

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wechsel im Vorstand nach 15 Jahren

Es war ein „historischer“ Moment: Nach 15 Jahren gab Stephan (Stips) Kraus-Vierling jetzt seinen Vorstandsposten im Ortsverband des BUND auf. Wie er berichtete, kam er 2008 zu dem Vorsitz „wie die Jungfrau zum Kind“: Als die damalige langjährige Vorsitzende Monika Schirrich bei der Jahreshauptversammlung zurücktrat, fand sich erst einmal kein*e Kandidat*in für die Nachfolge. Der Fortbestand des Ortsverbandes stand auf dem Spiel. Damals war Stips Kraus-Vierling als Pressevertreter der...

AktuellesPremium
Michael Ziara, BUND Dossenheim, und Joshua Förg, Zoo Heidelberg, bei der Steinkauz-Auswilderung im Herbst (v.l.n.r; BUND OV Dossenheim) | Foto: Tiergarten Heidelberg
2 Bilder

Steinkauz-Auswilderung mit Modellcharakter

Lokale Naturschutzverbände und Zoo Heidelberg wollen mit der Auswilderung flügger Jungvögel Lücken in der Metropolregion schließen Beim Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ arbeiten der Zoo Heidelberg und mehrere lokale Naturschutzverbände Hand in Hand, um dem Steinkauz im Rhein-Neckar-Raum eine Zukunft zu geben. Nach der erfolgreichen Brutsaison 2024 wollen die Projektbeteiligten mit einer weiteren besonderen Auswilderungsmethode Lücken in der Steinkauz-Population der...

BekanntmachungenPremium

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gibt es für unseren BUND-Ortsverband eine Zukunft? Die Mitgliederversammlung am Montag wird es zeigen

Die Frage klingt dramatisch; aber es geht bei der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Montag, 28.10.2024 (20.00 Uhr, Schützenhaus der SG „Tell“ am Edinger Messplatz) auch wirklich um den Erhalt unserer Ortsgruppe. Nach 15 Jahren gibt es einen Wechsel im Vorsitz respektive im Vorstandsteam, und es gilt, unter neuer Leitung durchstarten zu können. Hierfür aber wird es maßgeblich auf die Bereitschaft auch von bisher kaum oder gar nicht aktiven Mitgliedern ankommen, ein Amt im...

VereinePremium

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Dreck-weg-Tag“ jetzt am Samstag: Eine Premiere, die hoffentlich nicht viele Wiederholungen braucht!

Wenn übermorgen ab 9.00 Uhr viele Ehrenamtliche auf Impuls und Organisation der Gemeinde „Edinge-Neckarhause noch schäner mache“, so das offizielle Motto, dann ist dies eine tolle Sache, aber doch auch bedauerlich. Denn noch „viel schäner“ wär´s natürlich, wenn es einen solchen Aktionstag gar nicht bräuchte, wenn nämlich all jene, die ihre Abfälle einfach irgendwo in die Gegend werfen, künftig reflektierter und gemeinschaftsbewusster handeln würden. Sicher sind unter diesen Umweltverschmutzern...

VereinePremium

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unsere Außerordentliche Mitglieder-Versammlung am 28. Oktober im Edinger Schützenhaus beginnt um 20 Uhr

Ursprünglich wollten wir uns an diesem letzten Montag im Oktober schon um 19.30 Uhr treffen; nun aber starten wir im Schützenhaus der SG „Tell“ am Messplatz wie in den schriftlichen Einladungen an die Mitglieder angekündigt eine halbe Stunde später. Folgende Tagesordnung gibt es: 1.) Begrüßung; 2.) Bericht des Vorstands – Notwendigkeit einer Neuwahl des Vorstandes, 3.) Vorstandswahl: a) Entlastung des alten Vorstandes, b) Kandidaten finden, c) Wahl; 4.) Ausblick / zukünftige Arbeit. Beim Blick...

VereinePremium
Foto vom Hochwasser Anfang Juni: Fischreiher auf dem kaum noch herausschauenden Geländer des Aussichtsstegs über der Fischkinderstube  | Foto: SKV

BUND OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Das nächste Hochwasser kommt bestimmt!

Nur noch wenige Zentimeter schaute beim mächtigen Wassergang des Neckars Anfang Juni das Geländer des Aussichtsstegs der Fischkinderstube heraus. Ein Fischreiher schritt darauf hin und her und schien nicht zu glauben, dass seine Fanggründe hier um einige Meter höher lagen als normal. Edingen mit seinem Hochufer ist zwar seit alters her recht geschützt. Neckarhausen aber liegt um einiges tiefer; und was der Neckar hier einst anrichten konnte, zeigte die Eisgang-Katastrophe im Februar 1784. In...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.